Vielen Dank für Eure ungeahnt-unerwartet rege Beteiligung!
Bereits in meinen jahrelangen Opera-Zeiten habe ich F2 via Autohotkey (spreche also (stets) von Windows...) überschrieben mit diesen Schritten:
– neues Tab
– in Adressfeld Zwischenablage einfügen
– Cursor an Anfang stellen
Ich kam nie wirklich klar mit den Möglichkeiten, die mir F2 bietet – und mir auch bei Wechsel zu Vivaldi keine Gedanken darüber gemacht. Sondern mein Autohotkey-Skript beibehalten.
Damit hab ich die Möglichkeit, direkt per "Enter" nach diesem automatisch eingefügten Begriff (oder mehreren etc.) zu suchen, an die Standard-Suchmaschine zu übergeben. Oder über die diversen Kürzel meiner eingetragenen Suchmaschinen – darunter auch
https://www.deepl.com/de/translator#de/en/%s
– den Begriff/die Begriffe sonstwie zu "verarbeiten" (in diesem Fall gebe ich mein Kürzel "d" + Leerzeichen ein, dann Enter – fertig).
Nun statt meiner "Sitzung" mit den beiden Bookmarks (muss sich nicht auf 2 beschränken, die daraufhin (bewusst) gekachelt geöffnet werden) die v gewählt mit einem Kürzel. Über dieses Kürzel öffnen sich die beiden Links jeweils in einem eigenen Tab – allerdings will ich sie ja gekachelt in einem neuen Tab oder Fenster angezeigt bekommen ...
Wenn ich übrigens in der Adressleiste den Namen meines Ordners eintippe, so wird er mir nicht angezeigt. Kann ihn nur über das Kürzel "aufrufen". Kann über die Adressleiste auch nicht "Sitzung öffn" eingeben (was aber auch schon wieder zu viele Eingaben wären... ;)).
Ach so, klar, das ist hier nun meine Lösung:
Erst gerade, am Ende meiner Antwort, auf die Idee gekommen, die Vivaldi-einstellungen mal nach "Sitzung zu durchsuchen...
Somit erspare ich mir den weiten Weg in das Untermenü ...
Ich danke Euch (und ein bisschen zumindest auch mir !