@Zannaleer
Deine Downloads werden in
C:\Users\Dein_Benutzername\Documents
liegen.
Oder in
C:\Users\Dein_Benutzername\Downloads
Wie hast du deinen
D:\Documents\Downloads
Festgelegt. Nur in Vivaldi oder hast auch bei Windows den Pfad verschoben, mit Rechtsklick>>Eigenschaften>>Pfad>> blabla?
Wenn ja, dann liegt es daran, dass einige Programme den verschobenen Pfad einfach ignorieren und es einfach nach
C:\Users\Dein_Benutzername\Documents
bzw.
C:\Users\Dein_Benutzername\Downloads
schieben.
Da der Ordner da eigentlich nicht mehr ist, erstellen sie ihn dort einfach neu. (vielleicht wird in deinem Fall der Ordner aber auch nicht neu erstellt, warum auch immer und dadurch das er nicht mehr dort ist, wo er eigentlich ist, kommt die Meldung Datei nicht gefunden. Wobei das Wintypisch mal wieder die falsche Meldung ist, Ordner nicht gefunden, wäre die richtige Meldung).
Abhilfe schafft Folgendes.
Den nach D:\ verschobenen Ordner musst per "Junction" nach
C:\Users\Dein_Benutzername*Documents*
bzw.
C:\Users\Dein_Benutzername*Downloads*
spiegeln.
Was dann in die Junction gepackt wird, liegt in Wirklichkeit dann auf
D:\Documents\Downloads
Löscht man eine Datei oder Ordner in der Junction so ist sie auch auf D:.... weg.
Löscht man in D:... ist es auch in der Junction weg.
Löscht man aber die gesamte Junktion, so bleibt bei D:... alles erhalten.
Sprich beim OS aufsetzen ist alles in D:\ noch da.
Das mit dem Junction sieht dann so aus.
cd283579-fdca-477f-b64d-f75039d01178-image.png
Gleiches gilt für Desktop. Bilder, Filme, Documents, Downloads etc.
Das ganze funktioniert NUR mit der Junction.
Um nicht in der Konsole rumhacken zu müssen, nutzt man das Tool.
https://schinagl.priv.at/nt/hardlinkshellext/linkshellextension_de.html
Leider hat er Entwickler ein paar Jahre nichts mehr getan, aber unter Win11 24H2 funktioniert es immer noch.