Tab - Darstellung
-
Nein, leider keine Änderung.
Hast Du das eigentlich schon mal erlebt, dass ein Programm auf die Minute genau und wie ich bereits schrieb, hier nach exact 25 Minuten regelmäßig schließt. Naiverweise könnte man glauben, dass jetzt eine Uhr eingebaut ist.
-
@StefanSeifried Schade, dass mein Tipps nicht half.
Hast du irgendwelche Erweiterungen (Ctrl+Shift+E) installieret, die regelmäßig was abrufen?
-
Wie im Screenshot...
Wobei regelmäßig in Anwendung nur:
- GMX MailCheck
- uBlock Origin
- Dark Reader
-
@StefanSeifried Kannst du mal den GMX MailCheck und Dark Reader deaktivieren, ob das Abstürzen dann noch nach 25 Minuten auftritt?
Und überlege dir welche Adblocker-Erweiterung du willst, beide zusammen ist nicht sinnvoll.
Manchmal ist Deaktivieren trotzdem mit Einfluss auf den Browser. -
So ich habe jetzt einige entfernt:
Den Adblocker "uBlock Origin" habe ich noch in Nutzung, obwohl ja schon seit letztem Jahr eine Deaktivierung seitens Chrome oder von wem auch immer angekündigt wurde.
Den "Dark Reader" und den "GMX MailCheck" habe ich jeweils auf deaktivieren gesetzt. Der "Mikrosoft Defender" war ja ohnehin nicht aktiv.
Ich sage Dir Bescheid.
Wenn ich es so dramatisch schildern soll...
Der Absturz ist am Samstagnachmittag gerade dann nach vorher fünfstündiger ununterbrochener Sitzung entstanden, als ich genau auf Eurer Seite von "Vivaldi" war. Meine Absicht war, Dich eigentlich in ganz anderer Sache wegen einer fehlenden Benachrichtigung im Laptop anzuschreiben. Aber dazu bin ich ja bekanntlich nicht mehr gekommen. Die Folge ist bekannt...
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Und überlege dir welche Adblocker-Erweiterung du willst, beide zusammen ist nicht sinnvoll.
Manchmal ist Deaktivieren trotzdem mit Einfluss auf den Browser.Nein leider der Absturz wiederum nach genau 25 Minuten!
Da zieht irgendein misteriöses Männchen den Stecker - wenn das mal nicht wieder der Putin ist!
-
@StefanSeifried Ach jeh!
Sag, wie viele offenen Tabs sind das bei dir? Anzahl kannst im Fenster-Panel ansehen.
-
Im Fenster-TAB steht oben recht 63. Bei der letzten von mir gespeicherten Sitzung vom 26.04. waren es wohl 66.
-
Ich bin nicht so sicher, ob die Browser-Installation selbst kaputt ist. Ich empfehle Reinstallation deswegen seltener.
Aber ich weiß auch nicht mehr weiter.Du könntest also von vivaldi.com den Installer holen, Vivaldi unter Windows desinstallieren, dabei den Uninstaller NICHT die Browserdaten löschen lassen!, mit dem Installer neu installieren.
-
@StefanSeifried Sind nicht viele, daran liegts also nicht.
-
Wie im Screenshot...
Wobei aktiv "bekannt" und regelmäßig in Anwendung sind mir nur:
- GMX MailCheck
-
@StefanSeifried Und lässt sch über den Button des GMXMailcheck → Optionen einstellen wie oft das abruft?
-
Jetzt ist mein Text durch Absturz gerade verschwunden und ich muss alles neu schreiben.
Also ... zum Glück arbeitet mein Laptop mit genau identischen Einstellungen noch. Und ich hatte bisher außer den bekannten kleinen Problem da und dort nach Aktualisierungen, die durch Deine Hilfe in der Vergangenheit allesamt gelöst wurden, noch niemals in all den vielen Jahren mit Vivaldi ein Problem, schon gar keinen Absturz oder solch ein Schaden wie jetzt.
Aber mein Gedanke:
Ich sollte doch sicherlich noch warten, ob die Leute in Oslo sich bei Dir melden. Für diese müsste es doch möglich sein, ggf. durch Senden irgendwelcher Daten/Dateien von mir, das Problem zu identifizieren bzw. zu helfen ohne dass ich alles neu aufsetzen muss.
Bei Deinem Vorschlag verliere ich doch sicherlich alle personalisierten Einstellungen, u. a. Aussehen, Anordnungen, Größe, Stil etc. oder was auch immer ich so nach meinen Vorgaben und Anforderungen eingestellt habe.
Ein Zurücksetzen des PC´s auf einen "Wiederherstellungspunkt" vor dem Ereignis am Samstag würde sicherlich auch nichts bringen, oder?
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Bei Deinem Vorschlag verliere ich doch sicherlich alle personalisierten Einstellungen, u. a. Aussehen, Anordnungen, Größe, Stil etc. oder was auch immer ich so nach meinen Vorgaben und Anforderungen eingestellt habe.
Nein, das alles bleibt beim Deinstallieren/Neuinstalliere erhalten.
Du kannst ja das gesamte Profileverzeichnis von Vivaldi in eine andere Verzeichnis als Backup kopieren.
Probiere das doch mal, wenn du verständlich Angst vor dem Datenverlust hast.Ein Zurücksetzen des PC´s auf einen "Wiederherstellungspunkt" vor dem Ereignis am Samstag würde sicherlich auch nichts bringen, oder?
Vielleicht. Wenn Windows das wirklich hinbekommt.
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Ich sollte doch sicherlich noch warten, ob die Leute in Oslo sich bei Dir melden. Für diese müsste es doch möglich sein, ggf. durch Senden irgendwelcher Daten/Dateien von mir, das Problem zu identifizieren bzw. zu helfen ohne dass ich alles neu aufsetzen muss.
Ja, vom Zeitpunkt des Absturzes den Crashdump dem Entwicklerteam senden.
-
Nein eine Option gibt es so nicht.
Ansicht wie im Screenshot!
Aber soweit ich weiß werden Mails so im fünf Minuten Takt automatisch abgerufen.
-
Sehe gerade bei Verlauf...
Er zeigt mir nur einen einzigen Eintrag, den nach dem Neustart des Browsers. Alle anderen auch die historischen sind verschwunden.
Wollte nämlich herausfinden, wann genau ich das Vivaldi Forum am Samstagnachmittag aufgerufen habe.
Aber das kein Verlauf mehr sichtbar ist, deutet doch genauso auf ein großes Problem hin, oder?
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Sehe gerade bei Verlauf...
Er zeigt mir nur einen einzigen Eintrag, den nach dem Neustart des Browsers. Alle anderen auch die historischen sind verschwunden.
Huch. was ist denn das. Wieder was beim Absturz geschrottet?
Wollte nämlich herausfinden, wann genau ich das Vivaldi Forum am Samstagnachmittag aufgerufen habe.
Aber das kein Verlauf mehr sichtbar ist, deutet doch genauso auf ein großes Problem hin, oder?
Ja. Fühlt sich so an.
Eine Vivaldi-Neuinstlalation hast du schon probiert?
-
So schaut das seit Samstag, 26.04.25 15:15 Uhr aus (sollte das Datum des 1. Absturzes gewesen sein).
-
@StefanSeifried Dann schicke dem Entwicklungsteam die doch.