E-Mail Client
-
Hi Leute, ganz ruhig. Auch ich bin ein Opera-Dinosaurier und habe immer noch den alten 12.17 in Betrieb,
wenn auch auf Grund zunehmender Inkompatiblität praktisch nur noch als E-Mail Client. Auch ich warte
auf die Integration in den Vivaldi. Aber, wir sollten uns alle darüber im klaren sein, so ein Client ist keine
Nebensächlichkeit !
Wenn in einem Browser mal was nicht funktioniert, ist das kein Beinbruch. Läuft aber ein E-Mail Client
fehlerhaft, werden Mails beschädigt, besonders verschlüsselte, gehen verloren oder werden falsch weiter
geleitet, dann ist auf gut Deutsch "die Kacke am Dampfen" und erst nichts gewonnen. So ein Client muss
1000%ig sein und da warte ich gerne noch etwas.Also gebt den Jungs die Zeit die sie brauchen damit sie ganze Arbeit leisten können.
In diesem Sinne, guten Rutsch und Grüße.
-
@Gwen-Dragon said in E-Mail Client:
Übrigens ist der Mailclient Weihnachten fertig.
Soso, "Weihnachten" und welches Jahr war hier gemeint?
-
@Gwen-Dragon
Woher kam dann Deine Aussage "ist Weihnachten fertig"? Jedenfalls "Danke" fürs Schüren von falschen Hoffnungen. Schade.
-
@Gwen-Dragon Asche auf mein Haupt ...
-
@kirfra said in E-Mail Client:
damt ich meinen alten Opera 12 in Rente schicken kann.
wie bei mir. DER Client für Mails
Bis vor ca. einem Jahr habe ich ihn sogar noch als primären Browser verwendet, leider geht fast nix mehr
-
Es wäre halt toll, wenn einfach mal irgendwo eine Aussage dazu käme. Es muss ja kein "wann" sein, aber ein "keine Angst, wie arbeiten noch dran", wäre toll.
-
Wenn man sich neuere Interviews durchliest, hört sich das so an als ob wir Mail noch dieses Jahr bekommen würden:
Das Interview ist vom 16.01.2017
Talking about the company's plans for 2017, Tomita says that the two main releases will be the mobile version of the browser and an integrated e-mail client, which a significant number of users have been asking for.
Also nicht den Kopf hängen lassen ; )
-
Ich könnte ja einen Screenshot posten, aber ich glaube ich darf (noch) nicht ...
... deshalb nur soviel:
Man kann ihn schon benutzen, er ist jedoch noch nicht ganz soweit, dass man ihn auf die Öffentlichkeit loslassen kann aber es wird derzeit sehr fleißig daran gearbeitet -
@Gwen-Dragon :p
-
@QuHno @Gwen-Dragon Ahh. Das freut mich zu hören. Ich bin selbst Software-Entwickler. Weiss also, dass man manchmal warten muss. Hatte nur einfach lang nichts gehört. Ich kannte aber auch das aktuelle Interview noch nicht. Freue mich sehr.
-
@Gwen-Dragon said in E-Mail Client:
@magnani Ich bitte darum, den Ton zu mäßigen. Und der Thread ist nicht dazu da, um Posts von Nutzern oder Moderatoren zu bewerten.
1+
Dieser Beitrag gefällt mir sehr gut. Höflich aber bestimmt. -
@Gwen-Dragon Frag doch mal nach, was du so erzählen darfst. Vier Features, die ich mir sehr dringend wünsche:
- PGP, PGP/MIME u. S/MIME
- Conversation view (so wie in gmail)
- Tagging von E-Mails
- Schnelle Suche
Das wäre so unfassbar toll.
-
Bitte lasst doch mal ein wenig die Luft raus.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ich warte auch sehnsüchtigst auf M3 und ich denke jeden Tag mehrfach daran, wenn ich mich mit den Webseiten, die ich manchmal aus O12 heraus öffne, rumärgern muss. Schrieb ich ja neulich schon, dass ich wie so mancher hier vor allem den Email-Client herbeisehne.
Die Gefahr wurde zwar noch einmal abgewendet, aber dieses WE stand es doch recht kurz vor einer sprachlichen Eskalation. Das muss nun wirklich nicht sein.Besser wäre es die Entwickler und die Tester in euer Nachtgebet aufzunehmen.
-
@magnani Das selbe wie der Anarchist.
Er versucht seine freudige Erwartung zu zügeln. -
@dakira
Ich lehne mich jetzt einfach einmal aus dem Fenster, ist mir egal ob ich deswegen Ärger bekomme (unwahrscheinlich), Staatsgeheimisse und genaue Daten (auch keine Erscheinungsdaten) werde ich allerdings dennoch nicht verraten1: VB-5910 <- in dem dreht es sich genau darum. Keine Sorge, sowohl Gwen-Dragon als auch ein paar andere inklusive mir sorgen dafür, dass die Entwickler nicht vergessen, dass wir das haben wollen
2: Kann ich nicht beantworten - ich nutze gmail nicht. Ich vermute aber dass es so etwas wie ein threaded view ist?
3: Flaggen setzen ist schon drin, ob echtes Taggen mit Wörtern eingeführt wird? Keine Ahnung.
4: Würde mich wundern wenn sie langsam wird, aber dazu müsste ich erstmal ein paar hunderttausend Mails sammeln, um wirklich etwas darüber sagen zu können.Noch ein wenig aus dem Nähkästchen:
Jon nutzt M3 schon seit einiger Zeit und ist selbst mächtig dahinter, dass das Teil gut wird. (btw M3: Keine Ahnung, ob der später wirklich so heißen wird, das ist nur ein Arbeitsname) Mindestens einer der externen Tester (aka Sopranos) hat vor einer Woche endgültig umgestellt, auch den geschäftlichen Teil seiner Mails, und schreibt gerade fleißig Bug-Reports und Feature Requests.Ich selbst habe noch nicht komplett umgestellt, es gibt noch ein paar Sachen, bei denen M2 oder ein reinrassiger Client wie z.B. TheBat besser ist, aber alles was ich nach M3 transferiert habe läuft bisher erstaunlich problemlos.
-
Ehrlich gesagt fühl ich mich gerade ein bisschen wie ein Kind was an Weichnachten, halt doch mal kurz einen Blick durch die Wohnzimmertür geworfen hat um den riesigen Berg von Geschenken zu sehen.
Danke QuHno das du meinen Montag gerettet hast, bis jetzt war der eher unterirdisch.
-
@QuHno said in E-Mail Client:
2: Kann ich nicht beantworten - ich nutze gmail nicht. Ich vermute aber dass es so etwas wie ein threaded view ist?
Nee. Gerade das ist es nicht. Zumindest nicht im Sinne einer Baum-Ansicht, die man in anderen IMAP-Clients hat. In der Conversation-View werden die zusammengehörigen Mails chronologisch untereinander dargestellt (mit Zitaten wahlweise ausgeblendet). Also so:
Subject: Treffen nächste Woche
Jane [email protected]
Hey Bob, hast du nächste Woche Zeit für ein Treffen?
Bob [email protected]
Ja klar, sagst du mir noch wann?
usw..
Ältere Mails aus längeren Konversationen sind automatisch eingeklappt.
So kann man einen ganzen Thread in Ruhe chronologisch durchlesen ohne ständig springen zu müssen oder replies aufklappen zu müssen.
Noch ein wenig aus dem Nähkästchen:
Jon nutzt M3 schon seit einiger Zeit und ist selbst mächtig dahinter, dass das Teil gut wird. (btw M3: Keine Ahnung, ob der später wirklich so heißen wird, das ist nur ein Arbeitsname) Mindestens einer der externen Tester (aka Sopranos) hat vor einer Woche endgültig umgestellt, auch den geschäftlichen Teil seiner Mails, und schreibt gerade fleißig Bug-Reports und Feature Requests.Das klingt sehr gut.. wir dürfen gespannt bleiben.
dakira
-
@QuHno Klingt gut! Du hast dein Leben riskiert uns diese Informationen zu überbringen, das macht dich zu einem wahren Helden des Volkes. Wir danken dir und stehen in deiner Schuld.
-
Manche Leute sind einfach zu ungeduldig ...
Ich bin zwar auch schon auf diesen eMail Client gespannt, aber schon letztes Jahr stand in einem Interview mit von Tetzchner, daß der eMail Client mit Vivaldi 2.0 erscheinen soll:
Die Herzensangelegenheit des Vivaldi-Chefs
Als der Vivaldi-Browser vorgestellt wurde, wurde sie schon angekündigt: eine E-Mail-Funktion im Browser. Derzeit laufen die Arbeiten daran noch, aber sie sollen abgeschlossen sein, wenn Vivaldi 2.0 erscheint.
Quell: Golem.de - Ein halbes Leben für zwei BrowserWenn der eMail Client wirklich mit Version 2.0 kommt, kann es ja nicht mehr lange dauern ...
-
Wenn der eMail Client wirklich mit Version 2.0 kommt, kann es ja nicht mehr lange dauern ...
soon