Tampermonkey funktioniert nicht mehr
-
Hallo,
seit dem neuesten Update funktioniert Tampermonkey bei mir nicht mehr.
Ist das beabsichtigt, geht das nur mir so oder haben auch andere das Problem.
Mache ich vielleicht irgendeinen Fehler? -
Hat sich erledigt, ich habe es hinbekommen.
-
@Gwen-Dragon
Funktioniert leider immer noch nicht wirklich.
Ich muss wohl zu meinem alten Browser zurückkehren. -
Tampermonkey brauchst du in Vivaldi nicht, userscripts können direkt installiert werden, einfach per drag&drop.
-
@luetage Und wie verwaltet man dann installierte User Skipte? Oder muss man die immer und immer wieder drauf ziehen?
Hier findet man die Lösung wie mans wieder zum Laufen bringt:
https://github.com/Tampermonkey/tampermonkey/issues/1148 -
@enompado Was heißt verwaltet? Du installierst Userscripts und dann bleiben die auch installiert, so wie Erweiterungen auch. Ich empfehle einen Erweiterungs Manager um Erweiterungen und Userscripts je nach Bedarf zu aktivieren und zu deaktivieren. Das ist in jedem Fall hilfreich, da du so nur Erweiterungen laufen hast, die du auch wirklicht gerade brauchst. Hab vor ein paar Jahren einen für Vivaldi geschrieben ☛ webstore.
-
@luetage Wo würde man nativ sehen, welches Userscript gerade läuft?
Tampermonkey macht meiner Ansicht genau das. Zu steuern wie und wann ein Userscript läuft + Hilfen bei der Erstellung.
-
@enompado Tu was du willst, wenn du ein dutzend Userscripts laufen hast, zahlt es sich aus die zusätzlichen Ressourcen für eine Erweiterung in Kauf zu nehmen, falls du nur zwei drei Userscripts hast, würd ichs nicht tun. Man sieht jederzeit ob ein Userscript läuft, weil es in der Adresszeile sichtbar ist. Und wie gesagt, in einem Erweiterungsmanager sieht man auch jederzeit welche Erweiterungen und Userscripts gerade aktiviert sind. Es ist eine Frage des Geschmacks. Im Gegensatz zu Chrome gibt uns Vivaldi die Freiheit Userscripts auch ohne zusätzliche Erweiterung zu installieren, wie du das anlegst bleibt dir überlassen.
-
@luetage Ich verstehs immer noch nicht. Man kann in Tampermonkey doch genau einstellen, wann und wo ein Skript laufen soll. Auch wird einem angezeigt, welches gerade läuft. Was macht deine Erweiterung anders?
Wo liegen diese Userscripte dann eigentlich?
-
@enompado Wo ein Script läuft steht im Userscript selbst geschrieben. Man muss den Anwendungsbereich im Code angeben, anders läuft ein Userscript auch nicht. Installiert werden die Userscripts per drag&drop auf
vivaldi://extensions
und funktionieren dann wie eine normale Erweiterung. Meine Erweiterung ist allgemein und lässt dich jedwede beliebige Erweiterung aktivieren und deaktivieren. Wenn du zum Beispiel eine Erweiterung hast mit einer speziellen Funktion, wie der Fähigkeit Farben aus einer Webseite zu extrahieren, macht es wenig Sinn die dauernd am Laufen zu haben. Du aktivierst sie wenn du sie brauchst und dann drehst du sie wieder ab. -
@luetage Ist genauso auch mit Tampermonkey möglich + Updates + synchronisieren zwischen mehreren Rechnern und vieles mehr
️
-
@enompado Wie schon oben erwähnt, tu was du willst. Mein einziges Argument war, dass du in Vivaldi nicht dazu gezwungen bist. Du hängst dich viel zu sehr an meiner Erweiterung auf, die brauchst du nicht für Userscripts. Ich sehe, dass ich dich damit verwirrt habe. Userscripts laufen nativ in Vivaldi ohne die Notwendigkeit irgend eine andere Erweiterung zu installieren. Wenn wir uns darauf einigen können, bin ich schon glücklick ^^
-
Habs noch nicht ausprobiert, wenns aber so geht wie du sagst, ist das sehr vorbildlich umgesetzt