Gibt es eine einfache Möglichkeit, DeepL-Translator in mobiler Darstellung zu zeigen?
-
@Dancer18 Sag deinem Sohn einen schönen Gruß, das Skript funktioniert. Der Fehler war Tampermonkey zu verwenden, da Tampermonkey nicht auf Webpanels zugreifen kann. Das Skript einfach als »irgendwas.user.js« speichern, die Seite
vivaldi://extensions
öffnen und das Skript draufziehen. Userscripts funktionieren nativ in Vivaldi!Was klar ist, es wird dir noch immer nicht die mobile Version anzeigen.
-
@luetage Mit den DevTools kann ich es ja nur simulieren, jedoch nicht im Alltag benutzen.
Das Skript habe ich als »deepl.user.js« gespeichert. Das draufziehen auf die Erweiterungsseite klappt hier nicht. Auch nicht mit aktiviertem Entwicklermodus.
Bitte um Nachhilfe.
-
@Dancer18 Vivaldi neu starten und nochmal probieren. Falls es immer noch nicht geht in einem frischen Profil versuchen, falls es dann auch scheitert Bug melden, denn es muss funktionieren. Und ja, Entwicklermodus eingeschalten lassen/aktivieren.
-
@luetage Das hat es gebracht. Zumindest was das Hinzufügen des user-Skripts betrifft.
Doch es bewirkt keine Änderungen.
Wenn ich das in Tampermonkey erstellte Skript deaktiviere, ist DeepL wieder im alten Modus.
Und im Panel ist - mit oder ohne Tampermonkey - weiterhin alles beim alten.
Vielleicht müßte das Skript verändert werden mit konkretem Ziel >Webpanel ?
-
@Dancer18 Das Skript aus Tampermonkey entfernen. Webpanel entfernen, Webpanel hinzufügen.
-
@luetage Sorry, funktioniert hier nicht im geringsten.
Weder mit Vivaldi stable noch mit snapshot.
Funktioniert es denn bei Dir? -
müssen JS Dateien nicht per browser-Dingsbums erst integriert werden? Irgendeine Datei, die im Programmverzeichnis ist und jedes Mal erneuert werden muss?
Weiß jetzt nicht genau, wie die heisst, da ich aus dem Grund bisher auf JS Dateien verzichtet habe.Nur für CSS Dateien ist meines Wissens kein großer Mehraufwand notwendig
@luetage said:
Webpanel entfernen, Webpanel hinzufügen.
das funzt bei mir nämlich auch nicht danach
-
@Dancer18 Ja, funktioniert.
screenshot
Es muss immer noch recht breit gehalten werden, aber die Übersetzung wird unten angezeigt, so wie du es wolltest.
-
@luetage Dein Screenshot ist sehr überzeugend. Warum geht es hier nicht?
Ich habe
- Das Skript in Tampermonkey gelöscht,
- sogar Tampermonkey deaktiviert,
- das alte Webpanel entfernt und
- nach Neustart ein neues DeepL-webpanel hinzugefügt.
Die Fenster sind nach wie vor nebeneinander, statt untereinander.
-
@Dancer18 Weiß ich nicht, du wirst halt selbst ein bisschen Fehlersuche betreiben müssen. Ich würd sagen das Skript ist fehlerhaft, da du es nicht vollständig kopiert hast. Nur geraten, DevTools Konsole kann dir da näheres sagen.
-
Ich habe sehr interessiert mitgelesen
und mal nach gestellt.
Es funktioniert sofort.
Was hab ich gemacht:- Script gespeichert und als Extension angelegt
- DeepL-Seite aufgerufen und als Web-Paneel angelegt.
=> die Fenster sind untereinander
Gefällt mir sehr.
Das alles mit Vivaldi 3.5.2115.87 (Stable channel) (64-Bit) auf Leap 15.2
LG Reni
-
@luetage
Ich habe den Fehler gefunden.
Die originale Datei hatte als URL https://www.deepl.com/translator,
allerdings fehlt dort "/de/"
Mit https://www.deepl.com/* im Skript funktioniert das webpanel (https://www.deepl.com/de/translator)Als Feinschliff braucht es noch die Reduzierung der Weite...
-
@luetage @reni
So, nach Rücksprache mit dem Autor (mein Sohn!) ist das Skript jetzt auch optimiert für eine gewünschte Breite des Panels.
In meinem Fall habe ich es auf 400px gesetzt.
Hier ist das vervollständigte Skript:// @name deepl // @namespace http://tampermonkey.net/ // @version 0.1 // @description deepl force 100% // @author M.L. // @match https://www.deepl.com/* // @grant none // ==/UserScript== (function() { 'use strict'; var box=document.querySelector('.lmt__sides_container'); box.style.display = "block"; box.style.width = "400px"; Array.from( document.querySelectorAll('.lmt__side_container') ).forEach(col => (col.style.width = "100%")); })();
Viel Freude mit der Deepl-Sidebar!
Der aktualisierte und verbesserte Code ist hier zu finden. -
@Dancer18 said in Gibt es eine einfache Möglichkeit, Webseiten in mobiler Darstellung zu zeigen?:
@luetage @reni
So, nach Rücksprache mit dem Autor (mein Sohn!) ist das Skript jetzt auch optimiert für eine gewünschte Breite des Panels.
In meinem Fall habe ich es auf 400px gesetzt.Viel Freude mit der Deepl-Sidebar!
Klasse und Danke
-
Herzlichen Dank auch an Dich @luetage !!!
-
@Dancer18 Nichts zu danken, ich hab ja nichts programmiert. Für mich selbst wäre es nur eine Lösung, wenn man DeepL zwingen könnte die mobile Webseite anzuzeigen. Das geht wahrscheinlich nur mit einem iFrame… Ärgerlich an der Sache ist der Umstand, dass DeepL das absichtlich macht. Aber ich verwende sowieso die Google Translate Erweiterung…
Hab beim letzten Test noch die Formatierung gefixt. Auch macht es Sinn das Skript nur auf der Unterseite
/translator
zu laufen.// @name deepl // @namespace http://tampermonkey.net/ // @version 0.1 // @description deepl force 100% // @author M.L. // @match https://www.deepl.com/translator // @grant none // ==/UserScript== { 'use strict'; var box=document.querySelector('.lmt__sides_container'); box.style.display = "block"; box.style.width = "400px"; Array.from( document.querySelectorAll('.lmt__side_container') ).forEach(col => (col.style.width = "100%")); }
-
@luetage Ich danke Dir für Deine Mithilfe. Ohne Deinen Hinweis auf die Möglichkeit, ein Skript in die Erweiterungen aufzunehmen, hätte es einige Mühe mehr gemacht.
Auf jeden Fall finde ich es super, dass es dieses Forum gibt.
-
Wie kann ich erreichen, dass ein markierter Text mit Rechtsklick und "Translate with Deepl" in eben dem Deepl-Panel übersetzt wird und nicht in einem neuen Tab?
Da wir ja shortcuts erstellen können zum Öffnen von Panels, könnte es doch auch möglich sein, das zu kombinieren, oder?
Kann mir jemand auch hier weiterhelfen?
-
@Dancer18
das Kontextmenü kannst du nicht derart anpassen. Ich weiß, dass es Extensions gibt, die das machen (gibt's eigentlich eine Deepl Extension?), aber für Normalos wie uns ist das nicht möglich -
@derDay Ja, es gibt mehr als eine DeepL-Erweiterung.
Sie schreibt sich ins Kontextmenü und öffnet einen neuen Tab mit dem Übersetzer.