Menüleiste verschwindet in der aktuellen Stable
-
gerade den Rechner hoch gefahren und Vivaldi gestartet, Menüleiste ist wieder weg
Die ganze Arbeit von gestern umsonst. Vivaldi drei Mal neu gestartet und alles ist wieder normal -
@Gwen-Dragon said in Menüleiste verschwindet in der aktuellen Stable:
@Mangold Bitte Bug melden und genau beschreiben! Vielleicht können die Entwickler das nachvollziehen.
leider kann ich da nichts genau beschreiben
-
Nein.
Interessanterweise habe ich auf der Arbeit auch Vivaldi in der gleichen Version laufen, mit den gleichen Erweiterungen, und hier habe ich das Problem nicht. -
Windows 7 (Home) vs. Windows 10 (Work), beides 64bit, Vivaldi ist gleich, beides 64bit
-
zu Hause, auf dem W7 Rechner.
Das Testen mit einem anderen User ist aufwendig, da man das Verschwinden nicht auf Anhieb reproduzieren kann. -
Bug (VB-67530) ist gemeldet, mit dem Snapshot werde ich Mal zu Hause testen.
-
Anscheinend kann ich das Problem ein wenig reproduzieren. Jedesmal wenn der Rechner ausgeschaltet war und dann Vivaldi gestartet wird, ist die Menüleiste weg.
Jetzt habe ich den Snapshot installiert, und den kompletten 'User Data' Ordner inkl. Unterordner aus der neu rekonstruierten v3 rüber kopiert. Gestartet, und die Menüleiste ist auch hier im Snap weg.
Ich habe einen Tab angeheftet, der beim Start recht lange benötigt bis er komplett geladen ist - Instagram.
Diesen habe ich nun gelöst und komplett entfernt. Den Rechner erneut runter gefahren, und beim jetzigen Start ist die Menüleiste wieder vorhanden. Hmm...Eigentlich wollte ich auch mal alle Erweiterungen in der Snapshot entfernen, ich beobachte das jetzt Mal in der Snapshot.
Hier noch ein Screenshot wie es ohne Menüleiste aussieht.
Und im Snapshot fehlt der Haken wenn das horizontale Menü aktiviert wurde, funktioniert aber normal.
-
also, am Instagram-Tab lag es nicht, die Leiste war wieder weg.
- chkdsk ausgeführt, keine Probleme (PS. die Snap liegt auf einer anderen HD)
- Apps im Hintergrund ausführen deaktiviert brachte auch keine Änderung
PS. mit der v2.9.x gab es auch noch keinerlei Probleme
-
Ich habe jetzt Mal das Menü auf das Icon mit versteckten Menü umgeschaltet, um zu sehen ob das Problem weiterhin besteht.
Und ja, die Shortcuts funktionieren auch so nicht mehr. Wenn ich mit Rechtsklick auf das Icon klicke steht dort wo das Menü kommen sollte nur 'leer'
-
Vivaldi beendet, Datei gelöscht, bei nächsten Start war die Menüleiste wieder weg. Bei der Snap genau das gleiche.
-
ohne diese Datei kommt das Menü in der Stable nicht mehr zurück.
Ich habe Sie nun aus dem Papierkorb wieder zurück geholt, und beim nächsten Start war das Menü wieder da.Edit: auch in der Snap kommt das Menü ohne diese Datei nicht mehr zurück. Es fällt halt auf weil die Shortcuts nicht mehr funktionieren.
-
Wurde jetzt eigentlich schon getestet, ob das Problem auch bei einem frischen, unangetastetem Profil besteht?
-
@luetage said in Menüleiste verschwindet in der aktuellen Stable:
Wurde jetzt eigentlich schon getestet, ob das Problem auch bei einem frischen, unangetastetem Profil besteht?
Mit einem kompletten unangetasteten Profil nicht.
Ich teste es gerade und melde mich dann nochmal; zurzeit läuft alles normal. Ich möchte nicht zuviel Änderungen gleichzeitig machen und mitzubekommen wann es evtl. auftritt.
Z.B. sind zur Zeit noch keine Erweiterungen integriert. Aber auch mit deaktivierten Erweiterung verschwand das Menü bisher. -
Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Muss es aber noch länger testen - zumindest bleibt die Menüleiste jetzt nach etlichen Neustarts bestehen.
Im frischen Profil (Standalone) habe ich mich langsam durchgetastet. Erst die normalen Einstellungen angepasst, dann ein Import aus dem vorhandenen Profil der 'Lesezeichen', 'Passwörter', 'Verlauf' und 'Standardordner auslesen'.
Leider wurden beim Import die Lesezeichen nicht korrekt importiert, daher habe ich die Lesezeichen wieder gelöscht, und über eine zuvor exportiert HTML-Sicherung wieder importiert. Seltsam das über diesen Weg werden wieder alle Lesezeichen am richtigen Platz (Leseszeichenleiste und Ordner).Dann habe ich dien Favicons und das Journal kopiert ~(77MB), weiterhin kein Problem. Nun habe ich mir die 'Notes' geschnappt, ~9,5 MB, und beim nächsten Start war das Menü verschwunden. Browser beendet, Notes gelöscht, Menü war wieder vorhanden - allerdings ist das Menü ja öfter mal nach einem Neustart wieder vorhanden.
Jetzt habe ich die Notes aus einer alten Opera v12 Installation importiert - die meisten Einträge stammen eh aus diesem Browser. Und nun habe ich auch anschließend keine Probleme mit der Menüleiste.
Jetzt habe ich den Browser bestimmt 10-15 Mal neu gestartet und bisher gibt es keine Probleme mehr.
Ich werde das jetzt beobachten und melde mich nochmal zum Thema.
PS. In welcher Datei werden die Schnellwahl-Einträge und deren Bilder gespeichert?
Ich dachte eigentlich das es die Dateien 'Top Sites' und 'Top Sites-journal' sind, aber nach dem Kopieren dieser beiden Dateien wird weiterhin nichts angezeigt; über den Opera-Import kann ich die Schnellwahl explizit auswählen. -
@Gwen-Dragon said in Menüleiste verschwindet in der aktuellen Stable:
Sehr seltsam, dass die Notes das verursachen.
Habe gerade den Rechner wieder hochgefahren und die Menüleiste ist wieder weg, auch in der frischen Standalone, fang dann noch mal von vorne an... am Besten etwas langsamer
-
@Gwen-Dragon said in Menüleiste verschwindet in der aktuellen Stable:
Du brauchst:
Bookmarks
Top Sites
\VivaldiThumbnails\
file_mapping.jsondas reicht leider nicht aus, die Schnellwahl-Einträge werden weiterhin nicht angezeigt.
In der file_mapping stehen ja nur die Pfade zu den selbst definierten Bilder.
Die anderen aufgelisteten Dateien hatte ich zuvor auch schon ohne Erfolg rüber kopiert.Beim jetzigen neuen Versuch die Lesezeichen zu importieren werden diesmal die Favicons nicht angezeigt, erst wenn ich die Seite aufrufe. Dabei habe ich wie eben auch, die Datei Favicons (72MB) rüber kopiert.
Edit 17:36 Uhr: ich hatte alle meine Lesezeichen vor dem Import gelöscht, auch den Schnellwahl-Ordner. Nach dem Import fehlten dem Ordner die kleinen viereckigen Punkte, die wohl signalisieren das es sich um ein System-Ordner handelt. Nachdem ich nach dem Import die Einträge aus dem 'normalen' Schnellwahl-Ordner in den neuen kopiert hatte, sind die Schnellwahleinträge auch wieder vorhanden. Leider nicht die dazugehörigen Bilder.
Zur Zeit ist die Menüleiste vorhanden.
Es fehlt: die Datei Notes und alle ErweiterungenPS. nach mehrmaligen Löschen und erneutem Importieren sind auch die Favicons wieder vorhanden.
-
Es scheint doch die Notes Datei zu sein die das Problem verursacht.
Das Menüleisten-, und Shortcut-Problem scheint gefixt. Ich habe im Stable-Standalone jetzt alles rekonstruiert, bis auf den Import der Notes-Datei. Seit gestern habe ich den Browser etliche Male neu gestartet, und auch heute Morgen ist weiterhin alles in Ordnung. Ich werde die Notes Datei jetzt nicht mehr importieren.
Dennoch habe ich noch ein paar andere Probleme die bei der Rekonstruierung aufgetreten sind.
Ich konnte die Passwörter zwar exportieren, aber es fehlt die Möglichkeit diese wieder zu importieren; sehe ich da die Option nicht?Beim Import über den Import-Assistenten, wurden zwar die Passwörter importiert, aber auf manchen Seiten werden sie mir dennoch nicht mehr angezeigt. In der zuvor exportierten .CSV stehen die Passwörter aber drin. Hmmm....
Ich habe auch mein System-Image Image von vor einem Monat im System eingehangen, und den Default -Ordner auf der Platte manuell ausgewählt und nur die Passwörter aus diesem Image importiert. Es wurde mir zwar in grün 'fertig' angezeigt, aber die fehlenden Passwörter sind nicht integriert.
So, wenn jetzt soweit wieder alles läuft, wollte ich den kompletten Ordner mit seinen Unterordnern User Data gegen den Ordner auf C:... austauschen - dort ist ja auch die aktuelle Stable installiert.
Ist das so in Ordnung, oder muss ich noch etwas beachten?
-
@Mangold Meiner Meinung nach ist es keine gute Idee das Profil in irgendeiner Weise manuell zu verändern, da das potenziell zu Problemen führen kann. Aber falls nochmals Fehler auftreten sollten, weißt du ja woran es liegt.
-
OK, dann werde ich mein Glück mal antesten.
Was war mit dem Import der Passwörter?
Und ich habe da ja noch das Suchmaschinen-Problem; muss ich tatsächlich wieder alle 50 Suchmaschinen von Hand eintragen?
-
@Mangold Wie schon erwähnt, kannst du von den Suchmaschinen ein Backup machen. Erfordert allerdings die Installation eines Mods ⟨oder Fingerspitzengefühl in der Konsole⟩. Es gibt derzeit keine andere Möglichkeit Suchmaschinen zu übersiedeln.