Alle Einstellungen sichern
-
Re: Browsereinstellungen sichern
In Anlehnung an das alte Ticket hier mal meine aktuelle Frage zu dem Thema.
Ist es weiterhin über den im alten Ticket beschriebenen Weg möglich, sämtliche Einstellungen zu sichern und ggf. auf einen anderen PC zu übertragen?
Dort wurde das Kopieren von C:\Users\xxxxxx\AppData\Local\Vivaldi\User Data\Default beschrieben.Ziel: Ich möchte wirklich alles auf einem zweiten PC identisch haben - und eben nicht nur die synchronisierten Dinge, sondern wirklich alles (Einstellungen, Web-Paneel, Hintergrund, Farben usw.). Eine 1:1-Kopie sozusagen. Geht das so überhaupt?
EDIT: Mist, falsches Forum erwischt. Bin direkt wieder im Archiv gelandet...
Kann das bitte verschoben werden? Danke!
EDIT 2: Vielleicht passt das ja hier: https://help.vivaldi.com/article/full-reset-of-vivaldi/ Ich sehe es mir gerade mal an...
modedit verschoben aus Archiv
-
Ja, das geht. Dazu musst du drei Ordner sichern. Jeweils den mit "Vivaldi" betitelten Ordner von C:\Program Files (x86),Trotzdem alle drei Ordner komplett sichern.
Ruf mal bitte diese Seite auf vivaldi://about/ auf, dort siehst du die Profilpfade deines Vivaldis. C:\Users\stgru\AppData\Local\Vivaldi\Application
C:\Users\user\AppData\Local und
C:\Users\user\AppData\Roaming
-
Sicher? Wofür den Programm-Ordner? Den gibts hier nur in 64bit und es befinden sich eher die ausführbaren Dateien drin.
Und in Appdata-Roaming hab ich garnix - nur in Local. -
@Digidani Im Ordner
C:\Users\stgru\AppData\Local\Vivaldi\Application werden zum Beispiel die Einstellungen von Vivaldi gespeichert. Bei mir ist momentan der Ordner C:\Users\user\AppData\Roaming auch leer, aber manche Erweiterungen speichern hier Daten.Trotzdem alle drei Ordner komplett sichern.
Ruf mal bitte diese Seite auf vivaldi://about/ auf, dort siehst du die Profilpfade deines Vivaldis. Siehe Screenshot
Denn der Ordner kann auch woanders installiert sei.
-
Passwörter sollten nicht so kritisch sein, da parallel noch eine externe Extension dafür vorhanden ist. Aber ich werde das trotzdem mal probieren.
Primär gehts mir wirklich um die ganzen Einstellungen, Web-Paneele, Schnellstarts usw. usf.Die Pfade habe ich standardmäßig bei mir:
Ausführbarer Pfad C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe
Profilpfad C:\Users\xxxx\AppData\Local\Vivaldi\User Data\DefaultIn Roaming gibts keinen Ordner mit Namen "Vivaldi". Hab wohl keine passende Extension dazu.
Aber ich frage mich dennoch, wofür ich den Ausführbaren Pfad zum Kopieren benötige? Hat das einen Hintergrund? -
@Digidani Du sollst den Ordner kopieren, welcher im Ausführbarer Pfad genannt wird. Also den Ordner "Vivaldi" imm Ordner Program Files.
-
Umzug hat soweit geklappt. Allerdings nicht zu 100%. Eine Einstellung (Startseite) war anders eingestellt.
Und die ganzen Erweiterungen haben gefehlt. Musste sie alle manuell installieren - allerdings waren schon diverse Einstellungen der Erweiterungen gesetzt. Also ein Teil war irgendwie schon da, aber sichtbar war keine Erweiterung. Ich habe aber nur ca. 10 Stück - kein Problem also. -
@stardepp said in Alle Einstellungen sichern:
@Digidani Du sollst den Ordner kopieren, welcher im Ausführbarer Pfad genannt wird. Also den Ordner "Vivaldi" imm Ordner Program Files.
Unnötig, da man Vivaldi problemlos neu installieren kann. Wenn man Vivaldi nach %programfiles% oder %ProgramFiles(x86)% packen will, sollte man das per Installation tun. Dann muss man nämlich nicht mehr frickeln, wenn man Vivaldi als Standardbrowser benutzen will.
-
Idee: man kann aber auch einen Vivaldi-Sync einrichten und es dann einfach aus der Cloud zurück auf die Neuinstallation beamen
dazu sollte das doch fähig sein
-
Das Thema ist zwar schon etwas älter - aber nein, so einfach geht es für meinen damals beschriebenen Fall leider nicht. Man bekommt zwar so ziemlich(?) alle Einstellungen von Vivaldi, man bekommt die Erweiterungen und Lesezeichen. Das ist schon ein guter Anfang. Aber was mir damals fehlte: Die ganzen individuell ergänzten Einträge in der Sidebar, alle Einstellungen in den Erweiterungen...
-
Kopieren kann man doch.
Nur unter Windows eben nicht Cookies, Logins und Erweiterungsdaten, weil die alle verschlüsselt sind.Wenn Erweiterungen gut gemacht sind, kann man aus denen regelmäßig Einstellungen lokal sichern.
-
Vllt. hilft dir ja diese Backup-Lösung zum Sichern von Vivaldi
https://hekasoft.com/hekasoft-backup-restore/ -
Ich kann es mir ja mal ansehen. Aber eigentlich ist dieses "alte" Problem längst keines mehr.
btw: Download von dieser Seite geht hier gleich mal nicht. Nur mittels SHIFT-Klick geht es. Ich dachte, dass dies nur bei http nötig wäre - hier scheint es doch aber https zu sein.
-
@digidani said in Alle Einstellungen sichern:
hier scheint es doch aber https zu sein.
Nein, ist HTTP.
-
Hatte wohl den Doppelpunkt als "s" gelesen - naja, sollte vielleicht doch mehr die
benutzen...