Ausführen von Javascript mittels Tastenkombination
-
Hey,
seit Jahren – bereits als es Vivaldi noch nicht gab– nutze ich dieses Addon:
https://www.shortkeys.appDort kann ich zB Javascript-Schnipsel hinterlegen und mit einer Tastenkombination versehen.
So kann ich zB über einen entsprechenden Schnipsel zum Wurzelverzeichnis einer Homepage gehen mittels eines Shortcuts. Sehr geschickt!
Teils hatte ich über dieses Addon auch nur bestimmte häufig aufgerufene Websites mit einer Tastaturkombination versehen, zB strg-1 für eine bestimmte URL. Solche Aufrufe habe ich mittlerweile in Befehlsketten ausgelagert und diesen die selben Shortcuts zugewiesen.Da ich ab und an jedoch so meine Probleme habe (wer hat sie nicht? ;-)), Frage:
Vivaldi bietet nicht von Haus aus eine solche Option, also Javascript auszuführen, das auch manchmal länger werden kann und in einem Bookmark hinterlegt nur schwer zu durchschauen wäre?
Bei den Befehlsketten, die ich mir erst kürzlich endlich mal näher angeschaut habe, würde mir eine solche Möglichkeit fehlen – quasi ein Command "Javascript ausführen".Grüße!
webschtl -
@webaschtl Kannst du machen, nutzen genug Leute auch schon länger. Schreibe einfach ein Bookmarklet und führe es auf der Seite mittels Befehlskette aus. Der beste Weg den Code zu verwalten, ist das Bookmarklet extra abzuspeichern um es zu editieren und es dann zu verkleinern bevor es in den Einstellungen abgespeichert wird.
Der Befehl den du brauchst ist „Link in derzeitigem Tab öffnen”, dann den Code als Parameter eingeben.
Sieh hier für einige Beispiele: https://gist.github.com/luetage/6a66af73a4dd264fcb05fe24926b2e36
-
@luetage Dann sollte ich mich doch mal intensiver mit Befehlsketten beschäftigen.
Doch auf die Schnelle gefragt: einen solchen Codeschnipsel müsste man ja für ein Bookmarklet – die ich teils auch einsetze – auf eine Zeile eingedampft werden, um es als Bookmark hinzufügen zu können.
zB hier einfach mal das erste aufgeführt Codebeispiel:
https://gist.githubusercontent.com/luetage/6a66af73a4dd264fcb05fe24926b2e36/raw/066c021d61e3872144361f4f20e77bfffab4773c/automatic-line-wrap.jsGibts denn dafür ein Tool, dass dies macht? Denn einfach mit copy & Paste den Code übernehmen und nur die Kommentarzeilen zu löschenund als Bookmark abspeichern geht ja nicht ...
-
@webaschtl Kannst du direkt auf ddg machen wenn du kein eigenes Tool auf dem Rechner hast ☛ https://duckduckgo.com/?q=javascript+minify&ia=answer
Und nicht als Lesezeichen abspeichern, speichere es in einer Befehlskette, dann kannst du direkt ein Tastenkürzel, Mausgeste, Menüeintrag, etc. dafür bestimmen, oder aber auch die Befehlskette als Knopf in der Oberfläche verwenden.
-
Gerede getestet. Perfekt! Danke!
Nett auch, dass dies duckduckgo bereitstellt. Wusste ich bisher nicht.
Ebenso umgekehrt, da ich ab und an meine Scripte anpassen muss:
https://duckduckgo.com/?q=javascript+unminify&ia=answerDoch Befehlsketten werden immer noch nicht vn Vivaldi synchronisiert?
-
@webaschtl Dazu musst du eine Modifikation installieren. Ich benutze die selbst. ☛ https://forum.vivaldi.net/post/723047 Damit kann man sogar geteilte Befehlsketten mit nur einem Klick im Forum installieren.
-
@luetage said in Ausführen von Javascript mittels Tastenkombination:
Dazu musst du eine Modifikation installieren
Dies gerade gemacht. Doch ich kann damit immer nur eine Befehlskette im-/exportieren?
Ich habe jedoch mehrere Befehlsketten, die Javascript ausführen und denen ich jeweils einen Shortcut zugeordnet habe.
-
@webaschtl Ja, immer nur eine. Aber so lange du nicht mehr als 50 Befehlsketten hast, sollte das keine allzu große Hürde darstellen. Ich hab momentan ungefähr 20.
-
@luetage said in Ausführen von Javascript mittels Tastenkombination:
Link in derzeitigem Tab öffnen”
Nur nochmal für mich, der ich dies gerade auf einem anderen Gerät einrichte.
Versehentlich hatte ich "Link
in neuemTab öffnen" ausgewählt und mich stets gewundert, dass nix ging ...FALSCH:
Es muss also tatsächlich "Link im selben Tab öffnen" ausgewählt werden – wie ja oben zitiert (darum also nochmals nur für mich & für ein & allemal ;-)):
RICHTIG:
-
@webaschtl Ja, ist die Funktionsweise von Bookmarklets, die führen Code auf der aktuellen Webseite aus. Wenn du ein Bookmarklet in einem neuen Tab öffnest, hat es kein Ziel.
-
@luetage Hätte mir auch denken können – vielleicht auch gedacht
–, dass sich die Code-Ausführung bei dieser Option in einem neuen Tab auswirkt, sie sich jedoch auf den aktuellen Tab mit der geöffneten Seite bezieht ...
... immerhin, ich hab meinen Fehler noch erkannt anstatt hier nochmals vorstellig werden zu müssen : )