GMX-Zugang blockiert
-
@DoctorG Ja, warum auch bezahlen? GMX ist ein verlässlicher Email Provider. Man darf halt nur nicht den Fehler machen Webmail zu benutzen, oder aber auch Emails anderer Provider zu sammeln. Man musseinen Email Klienten benutzen, dann merkt man gar nicht, dass man GMX benutzt.
-
Ja in der Tat würde ich gerne meine GMX-Mails auch über bspw. Vivaldi "sammeln". So mache ich das bereits bei wenig frequentierten Adressen wie .googlemail oder iesy.net (Vodafone, vormals Unitymedia).
Allerdings kann ich via GMX-Anwendung die Nachrichten als "html" mit kleiner Dateigröße speichern (...das ist für meine Arbeit wichtig!). Bei Vivaldi sieht das leider etwas anders aus.
Oder hat jemand eine "charmante Lösung" wie ich die Mails auch hier entsprechend mit geringer Speicherauslastung in diversen Windows-Ordnern archivieren kann.
Stefan Seifried
-
@luetage said in GMX-Zugang blockiert:
Ja, warum auch bezahlen?
Habe ich ja auch nicht lang gemacht damals.
-
@StefanSeifried Sieht so aus als habe GMX mit Vivaldi 6.1 das Problem nun behoben.
Teste mal bitte, ob das Login nun klappt!
-
@DoctorG said in GMX-Zugang blockiert:
@StefanSeifried Sieht so aus als habe GMX mit Vivaldi 6.1 das Problem nun behoben.
Teste mal bitte, ob das Login nun klappt!
Du meinst ich soll die Erweiterung deaktivieren und den Zugang ohne "Deine Maßnahme" prüfen?
Habe unter Erweiterungen den Regler auf "aus" gestellt, mich bei GMX ab- und wieder angemeldet.
Das hat soweit funktioniert!
Stefan
-
@StefanSeifried Du solltest überhaupt nichts sammeln. Lass die Emails auf dem jeweiligen Server, das Sammeln übernimmt das Email Programm⧸der Email Klient ganz von alleine. Alle Emails auf einem Server zu haben hat nur Nachteile.
-
@luetage said in GMX-Zugang blockiert:
@StefanSeifried Du solltest überhaupt nichts sammeln. Lass die Emails auf dem jeweiligen Server, das Sammeln übernimmt das Email Programm⧸der Email Klient ganz von alleine. Alle Emails auf einem Server zu haben hat nur Nachteile.
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt...
Ich "bearbeite" alle Mails meiner Konten von googlemail bzw. iesy.net und vivaldi.net im Client von Vivaldi. Nur die GMX-Nachrichten eben nicht!
Ob das was mit "sammeln" zu tun hat, weiß ich nicht. Bei GMX heißt es halt "Sammeldienst".
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried said in GMX-Zugang blockiert:
Habe unter Erweiterungen den Regler auf "aus" gestellt, mich bei GMX ab- und wieder angemeldet.
Das hat soweit funktioniert!Die Erweiterung ist nun wohl unnötig. Danke für den Test.
Dann kann ich den Bugeintrag nun schließen. -
@StefanSeifried Die GMX Erklärung dazu:
Per Sammeldienst lassen sich E-Mails aus anderen Postfächern in Ihr GMX Postfach importieren.
Genau das hab ich gemeint. Aber was solls, du wirst schon wissen was du tust!
-
@StefanSeifried Ich würde einem solchen Sammeldienst misstrauen, zudem beim Abholen ja Passwörter gesendet werden, und die müssen bei GMX ja im Klartext vorhanden und gespeichert sein, damit es klappt.
Ein Leck für Datenabfluss, und davon mal abgesehen würde ich dem Anbieter misstrauen, was Datensicherheit und Privatsphäre bei Mails anbelangt, wenn Mails nicht verschlüsselt sind. -
@luetage said in GMX-Zugang blockiert:
@StefanSeifried Die GMX Erklärung dazu:
Per Sammeldienst lassen sich E-Mails aus anderen Postfächern in Ihr GMX Postfach importieren.
Genau das hab ich gemeint. Aber was solls, du wirst schon wissen was du tust!
Verstanden. Heißt auch beim Vivaldi-Mail-Client nur Vivaldi-Mail abrufen. Keine Google-Mail oder sonstige, denn auch dort muss ich ja beim Einrichten entsprechend Zugangsdaten in der Konfiguration hinterlegen!
-
@luetage said in GMX-Zugang blockiert:
@DoctorG Ja, warum auch bezahlen? GMX ist ein verlässlicher Email Provider. Man darf halt nur nicht den Fehler machen Webmail zu benutzen, oder aber auch Emails anderer Provider zu sammeln. Man musseinen Email Klienten benutzen, dann merkt man gar nicht, dass man GMX benutzt.
Nur erklärt bitte mal einem Laien was Ihr meint, einen "Email Klienten" für GMX zu benutzen!
Wo liegt der Unterschied wenn ich in Vivaldi auch Nachrichten anderer Konten abrufe?
Danke!
-
@StefanSeifried mit einem Klienten, englisch client, ist ein auf Deinem lokalen Rechner laufendes Email Programm gemeint das die Emails abruft, so dass Sie dann auf Deinem Computer vorhanden sind (also hier das in Vivaldi eingebaute Email Modul zum Beispiel, oder Thunderbird oder andere)
Ein Provider ist ein Dienst wie GMX, von dem die Emails abgerufen werden. Viele Leute nutzen heute nicht mehr einen lokalen Client, sondern lesen ihre Mails im Web browser, indem sie auf die Webseite des Providers gehen. Der blendet dann da Werbung ein und versucht einem andere Sachen wie Sammelpostfächer zu verkaufen, damit der Provider mehr Geld verdient und offenbar wollen das viele Leute so
-
Ja soweit ist mir Deine Erläuterung durchaus bekannt.
Aber ich wurde ja wohl durch das "Sammeln" - andere E-Mail-Konten auf einem "Client" - u. a. auf ein Sicherheitsproblem hingewiesen.
Wenn ich das falsch verstanden habe, freue ich mich über eine Weisung, wie man das richtig macht - danke!
Als Opera noch den Mail-Client vor mehr als 30 Jahren inkludiert hatte, konnte ich alle meine Mail-Konten über diesen, für mich einfachen, vorteilhaften Weg sinnvoll verwalten!
-
@StefanSeifried gmx mit seinem Sammelpostfach will ein Äquivalent zu dem lokalen client sein. Dabei gibt es praktisch nur Nachteile. Einer davon ist, dass man gmx ja sein Passwort für andere mail Dienste mitteilen muss, damit gmx die Mails für Dich einsammeln kann. Da ist es besser einen lokalen Client zu haben.
-
Gut und vielen Dank!
Wäre denn Vivaldi ein "lokaler Client" - wie Du schreibst?
Ich wünsche Dir eine gute Nacht!
Stefan
-
@StefanSeifried wenn Du in Vivaldi in den Einstellungen Mail, Kalender und Feeds einschaltest und dann unten in den Einstellungen die einzelnen Email Konten anlegst um danach im Paneel die Konten aufzuführen, dann ja. Wenn Du Vivaldi als Browser benutzt um Deine Mail auf der Webseite gmx.de zu lesen, dann nein.
-
Guten Morgen,
danke für Deine ausführlichen Erläuterungen. Hoffentlich habe ich nun den Unterschied verstanden. Dann war das vormals bei Opera wohl auch ein "lokaler Client".
Vielleicht hat hier im Forum auch jemand eine Idee zu meiner Frage hinsichtlich der "html-Speicherung". Dann könnte ich auch die GMX-Nachrichten über Vivaldi verwalten und archivieren.
Ich wünsche Dir & allen einen sehr angenehmen Donnerstag!
Lieber Gruß
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried said in GMX-Zugang blockiert:
Aber ich wurde ja wohl durch das "Sammeln" - andere E-Mail-Konten auf einem "Client" - u. a. auf ein Sicherheitsproblem hingewiesen.
Sammeln, Sammeldienst: ich habe das wohl bei dir verwechselt mit einem Service des Mailanbieters GMX oder einem anderen (schon lang her) auf deren Mailserver, der Mails anderer Anbieter abholte und dann and dein GMX-Konto verschob.
Das meintest du wohl nicht. So ist das eben, Menschen kenne verschiedene Ausdrücke für so technisches und ich als ITlerin denke da anders, ich hätte genau nachfragen sollen.Wenn du Mails anderer Konten mit Vivaldi Mail abholst, sind ja alle Konfigurationsdaten und Loginpasswörter auf deinem PC verschlüsselt gespeichert und somit nur für das Programm Vivaldi (=lokaler Mailclient) zugreifbar.
-
Guten Morgen auch Dir liebe Lilo,
danke für Deine weiteren Ausführungen.
Nun dann hoffe ich und andere GMX-Nutzer, dass die immer wieder auftauchenden "Besonderheiten" bis auf Weiteres nicht auftreten und wir uns auf unseren Konten amelden und unsere Nachrichten auf geeignete Weise behandeln können.
Schönen Tag aus dem heute ausnahmsweise sonnigen Bayerwald
Stefan