Eingebauter E-Mail Client Bugged
-
Guten Tag,
seid einiger Zeit bekomme ich vom Browser-Internen Mail Client nurnoch Fehlermeldungen. Angeblich konnte der Postausgangsserver nicht Authentifizieren. Ich habe Serverdaten samt Logindaten bereits validiert. Und zwar mit der Webversion (https://webmail.vivaldi.net).
Der Login dort funktioniert Prima und auch sonst ist alles Korrekt. Auf der Suche nach dem Fehler habe ich jedoch verschiedene Authentifizierungsverfahren ausprobiert. Etwas das auffälltig war, war das OAuth (Open Authorization) offenbar einen Fehler hat. Denn dort kann ich mich nicht einloggen. Mir wird jedesmal ein falscher Nutzername/Passwort Fehler angezeigt.
Interessant ist auch, das laut Fehler ja nur der SMTP betroffen sei. Ich jedoch auch nicht mehr im Stande bin, Mails zu versenden. Dieses vorhaben wird nur von einer Blitzschnell verschwindenen "authentification Failed" Nachricht quittiert die man ab da nicht mehr wiedersieht. Wer nicht schnell genug liest könnte das auch für ne "Mail sent" bestätigung halten.
Betriebsystem: Windows 10 & Garuda Linux (es funktioniert auf keinem Rechner mehr)
Browser Version: 6.0.2979.22 (Stable channel) (64-Bit)
Ebenfalls wurde es mit und ohne Mailvelope getestete. Kein Unterschied.Grüße
-
@voidbyte Klappt bei mir auf Debian 11 mit 6.0.2979.22 (mit OAuth und ohne) bei meinem Konto
Früher konntest du Mails für voidbyte@..... abrufen/senden über Mailclient und Webmail-Seite?
Am 4. Mai wurde nämlich auf Zwei-Faktor-Authentifizerung umgestellt. Hast du das dann aktiviert?//EDIT: Sieht so aus als wäre derzeit der Mailserver gestört.
-
Früher konntest du Mails für voidbyte@..... abrufen/senden über Mailclient und Webmail-Seite?
Ja das war nie ein Problem. Allerdings hatte ich OAuth natürlich nie ausprobiert, weil ja alles funktionierte.
Am 4. Mai wurde nämlich auf Zwei-Faktor-Authentifizerung umgestellt. Hast du das dann aktiviert?
Ja'ein?! Also ich hab das ganze Vivaldi Account System auf 2FA Umgestellt. Den Browser-internen Mailclient jedoch nicht. Ich wüsste jetzt auf anhieb auch nicht wo ich das tun kann, da dieser mir ja nur anbietet den Hash zu ändern in dem das PW verschlüsselt wird (SSL/(Start)-TLS).
//EDIT: Sieht so aus als wäre derzeit der Mailserver gestört.
Ohje ich hoffe das sich daran bald etwas ändert.
Dennoch vielen Dank für deine Antwort.
Liebe Grüße -
@voidbyte OAuth?
- Einstellungen → E-Mail
- Zu änderndes vivaldi,net-Mailkonto wählen
- Rechts Tab "Server" wählen
- "Oauth" aktivieren
- Nun im erscheinenden Browserfenster für OAuth Loginname und Passwort eingeben
- Login
Damit is OAuth aktiviert.
-
@DoctorG said in Eingebauter E-Mail Client Bugged:
@voidbyte OAuth?
- Einstellungen → E-Mail
- Zu änderndes vivaldi,net-Mailkonto wählen
- Rechts Tab "Server" wählen
- "Oauth" aktivieren
- Nun im erscheinenden Browserfenster für OAuth Loginname und Passwort eingeben
- Login
Damit is OAuth aktiviert.
Oh hey,
danke für die Erklärung. Aber das weiß ich ja bereits. Siehe OP.Jetzt gabs neulich ein Browser Update und ich hatte die Hoffnung das die Probleme damit behoben werden. Dem war nicht so. Nach wie vor ist es dem Browser nicht möglich meine emails beim Starten des Browsers abzurufen.
Das einzige das sich verändert hat, ist das ich die Fehlermeldung nicht mehr suchen muss sondern diese mit einem Fly-In ins Bild kommt. "Server Authentification failed"Das Login über O-Auth ist ebenfalls nicht möglich. Gleicher Fehler.
Lediglich über das direkte ansteuern der Website über https://mail.vivaldi.net ermöglicht mir den Login in den Account. Dort wird dann auch die 2FA durchgeführt.Ich habe in den Optionen das ganze mal protokolieren lassen. Jedoch kann ich das Log nicht als File uploaden weil mir die privilegien fehlen. Deswegen gibts das jetzt hier, plaintext:
<edit: Nope.. auch das wirds nicht geben. Da "Askimet.com" sonst meinen Post als SPAM Flagged. Hervorragend Ausgedacht! Dann gibts eben garkein Log.>
Viele Grüße
PS.: Falls ein Verantwortlicher das hier liest. Vielleicht ist es Sinnvoller den "File-Upload" - Button garnicht erst anzuzeigen wenn der User kein Recht hat ihn zu nutzen. Statt selbigen erst eine Datei wählen zu lassen und ihm dann zu sagen das er das garnicht darf.
-
Ich benutze mein Foren-Konto über den Vivaldi Mail-Client mit Passwort, funktioniert gut.
-
Wenn 2FA aktiv ist braucht jede Anwendung, auch Vivaldi Mail, ein Extrapasswort; das kannst du generieren.