Startpage als Standardsuchmaschine
-
Hallo,
obwohl ich Startpage nach den Vorgaben als Standardsuchmaschine in Vivaldi eingerichtet habe, kommt beim Start von Vivaldi zwar die Startpage-Seite aber immer auch der Hinweis "Als Standard einstellen"
Habe ich da etwas übersehen? -
@Karthagos
der Hinweis kommt von der Webseite selber, nicht von Vivaldi.
Könnte evtl. verschwinden, wenn du Cookies zulässt (hab ich nicht ausprobiert)P.S. es ist immer nett, wenn du Links zu den betreffenden Seiten in deinen Eingangspost schreibst und auch deine Vivaldiversion und Betriebssystem nennst
-
@derDay
danke für Deine Antwort, an den Cookies scheint es nicht zu liegen.Habe meine Signatur gleich mal aktualisiert und ergänzt
-
@Karthagos Welche Vorgaben hast du verwendet? Und wie ist das Setzen der Standardsuchmaschine verbunden mit der Startseite, also der Seite die Vivaldi beim Start zeigt? Das sind zwei völlig unterschiedliche Einstellungen.
-
Hallo luetage,
hier meine Einstellungen:
-
@Karthagos
bei der Startseite fehlt ein s bei https@luetage
witzigerweise verweisen die Banner auf der Homepage auf die (startpage-interne) Hilfeseite, wie man startpage als default-Suchmaschine setzt und nicht wie man sie als Startseite einrichtet -
@Karthagos Ja, ich seh den Sinn nicht daran Startpage als Startseite zu setzen. Du willst doch nicht die Seite öffnen bevor du suchst, dafür gibt es ja mannigfaltige interne Vivaldi Funktionen. Suche über das Adressfeld, das Suchfeld, oder aber über Schnellbefehle. Dann kannst du als Startseite irgendetwas anderes verwenden, oder aber gleich mit der letzten Sitzung starten, was meiner Meinung nach am sinnvollsten ist.
-
irgendwie bin ich jetzt mit den letzten Antworten verunsichert. Das s von https habe ich noch korrigiert, ändert aber nichts an den Startpage-Meldungen.
Es gibt ja zwei Möglichkeiten des Browserstarts,
- Direktstart, dann ist Startpage meine Suchmaschien (statt Tante Google)
- Aus einem Link, z.B. aus dem Vivaldi-Forum, dann bin ich gleich auf der gewünschten Seite
- Ich klicke eines meiner Lesezeichen nach dem Start an, dann habe ich auch mein gewünschtes Ziel
Was ist an dieser Vorgehensweise falsch?
-
@Karthagos Eine Suchmaschine muss nicht deine Startseite sein. Wenn du Zugriff auf Suche von deiner Startseite haben willst, benutze doch die interne
vivaldi://startpage/
. Da kannst du eine Suchzeile einblenden, die deine Standard Suchmaschine benutzt.Was an deiner Vorgehensweise „falsch” ist, ist der Umstand das du glaubst erst eine Suchmaschinen Seite besuchen zu müssen, um eine Suche durchzuführen. Die Suche gibst du irgendwo intern ein (z.B. Adresszeile), dann öffnet sich das Ergebnis direkt in deiner gewünschten Suchmaschine. Suche ≠ Suchergebnis. Du bräuchtest ja gar keine Suchmaschinen in
vivaldi://settings/search/
einzutragen, wenn du ohnedies immer die Suchmaschinen Seite direkt ansteuerst, bevor du suchst. -
@luetage; danke für die ausführliche Erklärung, werde das mal umstellen, allerdings kann ich jetzt keinen wirklichen Nachteil an meiner Vorgehensweise erkennen (ausser vielleicht den von mir reklamierten Startpage-Aufforderungen)
-
@Karthagos Die interne Suche ist viel flexibler und lässt sich in weniger Befehlen bewerkstelligen. Ich selbst suche nur mit dem Schnellbefehle Fenster. Als Beispiel:
-
Schnellbefehle öffnen:
o
oderstrg-o
(strg-e
,F2
ist Default) -
Um eine Suche in der Standard Suchmaschine durchzuführen:
o
+Suchbegriff
+enter
(odershift-enter
um im selben Fenster zu öffnen) -
Um eine Suche mit jedweder anderen Suchmaschine durchzuführen:
o
+ Suchmaschinen Kürzel (z.B.d
für duckduckgo) +Leerzeichen
+Suchbegriff
+enter
.
Mit Hilfe von Befehlsketten ist es außerdem möglich eine beliebige Auswahl in einem Fenster mit einer Suchmaschine zu öffnen. Ich könnte zum Beispiel das Wort „Suchmaschine” selektieren mit Doppelklick und dann mit meinem Kürzel
alt-o
in meiner Standard Suchmaschine gleich suchen lassen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. -
-
@luetage - Danke nochmals für die weiterführenden Erklärungen, werde ich so mal testen.
b.t.w. die Mitteilung aus meinem Anfangsthread bei Startpage habe ich wegbekommen, indem ich bei den Startpage Settings "Werbebotschaften" deaktiviert habe.