URL in die Liste "Lesezeichen" ziehen
-
Das Ziehen einer URL in die Liste "Lesezeichen" funktioniert nicht mehr. Der blaue Balken, wo das Element eingefügt werden soll ist noch sichtbar, aber nach dem "Loslassen" (Drop) ist kein Eintrag vorhanden.
Nach einem Neustart von Vivaldi gibt es viele "leere" Einträge in meiner Lesezeichenliste, die vielleicht von den vergeblichen Versuchen herrühren.
Nach dem Neustart funktioniert es dann auch 1 - 2 mal, wie gewohnt, dann nicht mehr.
Diese Möglichkeit kenne ich bisher nur von Vivaldi und ich benötige diese Möglichkeit dringenst.
In dem Bild kann ich leider die blaue Linie nicht darstellen, die mir vor dem Drop angezeigt wirdAusschnitt der Liste)
-
@altenpohl2srm Lesezeichenpanel aufgemacht, Schloss angefasst, zum Ordner gezogen, Odner geht auf, weiter unter gezogen, blaue Linie, loslassen, Lesezeichen ist da - klappt bei mir mit 5.6.2867.40 Win 11.
-
klappt ebenfalls im Snapshot 5.7.2876.11 mit Win10 22H2
-
@altenpohl2srm Willkomme im Forum und in der Vivaldi Community
-
@altenpohl2srm Hast du die aus irgendeinem anderen Browser Lesezeichen importiert?
-
Hallo DoctorG und derDay.
Ja, genau so hat es die letzten Jahre funktioniert, wie ihr es beschreibt. Aber es funzt eben seit einigen Wochen nicht mehr, nur nach dem Neustart von Vivaldi ein paar mal.
Und ja. Ich habe vor langer Zeit alle Lesezeichen von Firefox importiert. Das ist aber schon Monate oder Jahre her.
Vielleicht noch ein Hinweis: Vivaldi ist die aktuell Version 5.6.2867.40, Windows 10, 1909 (Build 18363.2274), läuft virtuell. -
@altenpohl2srm said in URL in die Liste "Lesezeichen" ziehen:
Hallo Ambassador und derDay.
Ich heiße DoctorG hier im Forum oder auch bekannt als GwenDragon. //edit: Ah, d hast es verbessert.
Aber Ambassador ist nicht mein Name sondern eher eine Tätigkeit zum Vivaldi-unter-die-Leute-bringen -
Ich würde folgendes machen zum Test; die Lesezeichen durch Neuimport reparieren:
- Sync deaktivieren
- Unter Datei → Lesezeichen exportieren
Lesezeichen als HTML-Datei exportieren
auf dem Desktop speichern - Profileordner (siehe Hilfe → Über) im Explorer öffnen
- Vivaldi beenden
- Lesezeichendatei
Bookmarks
des OrdnersDefault
auf den Desktop verschieben
(für später sozusagen als Sicherung) - Vivaldi starten
- Lesezeichenmanager (Strg+B) öffnen
- Button "↓ importieren"
im Menü Lesezeichen-HTML-Datei wählen
Importieren - Jetzt mal per Ziehen und Ablegen testen, was passiert im Lesezeichenpanel
Viel Erfolg.
Wenn es nun geht, hatte die alte Datei einen Knacks.
Wenn nicht kannst du bei beendetem Vivaldi immer noch vom Desktop die DateiBookmarks
wieder in den Vivaldi-Profilunterordner "Default" verschieeben und du hast das Original wieder nach Start von Vivaldi.Wenn das Importieren nix gebracht hat Morgen ist auch noch ein Tag.