[Linux] Ich kann die Einstellungen nicht öffnen um etwas zu ändern
-
Hallo zusammen,
ich kann schon seit der vorhergehenden Version, zur Zeit habe ich 5.2.2623.39 (Stable channel) stable (64-Bit) Betriebssystem Linux, die Einstellungsseite nicht öffnen um Einstellungen zu ändern, das ist sehr lästig, da ich auf manchen Seiten den Werbeblocker deaktivieren muss um manche Seiten nutzen zu können. Ich benutze ein dunkles Theme.
So muss ich dafür zu einem anderen Browser wechseln um das tun zu können. Das darf doch nicht zur Normalität werden.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, oder das Problem wird den Entwicklern weiter geleitet, damit diese das verbessern können. -
@VivaldiLu Willkommen im Forum
-
@vivaldilu Nach einigen Sekunden Warten auf das Zahnrad im Panel klicken, das sollte klappen.
Geht bei mir in Debian 11 KDE Plasma
-
Danke für die schnelle Antwort und dein Willkommen,
nur leider bringt es bei mir nichts. Ich hab verschiedene Linux Versionen, es tritt bei den meisten wie oben beschrieben auf. In dem aktuellen Fall ist es Peppermint xfce. Gerade gestern hab ich Zorin Core neu installiert und da ist das Problem nicht, obwohl genau die gleiche Vivaldi Version. Das Theme das ich, bei allen meinen Linux Versionen benutze, im normalen Modus und im privat Modus ist: Issuna Dark. Wenn ich die Einstellung aufrufe, dann sehe ich nur das:
https://s20.directupload.net/images/220425/utkecey3.png
-
@vivaldilu Ich teste das mal mit Mint 20 XFCE und Issuna.
/edit: Kann das nicht nachvollziehen mit Issuna auf Mint 20 XFCE.Issuna Dark? Woher ist das? Ich kenne nur Issuna.
Wenn ich wüsste, was du eingestellt hast beim Vivaldi-Theme und bei deinem Desktop selbst als Theme.Mit dem normale Vivaldi-Theme siehst du die Einstellungen aber?
-
als Erscheinungsbild habe ich Adwaita, das ist aber eine Einstellung in Peppermint. Ansonsten kann ich dir leider nichts weiter mitteilen, da ich nicht in die Einstellungen komme.
Ich werde wohl erstmal damit leben müssen, ich mein da ich ja etliche Linux Versionen im Wechsel am laufen habe, war das Problem bei manchen auch und nach dem nächsten Update ging es plötzlich normal, wie es soll, aber nur bis zum nächsten Update, dann war es wieder wie ungewünscht...
-
@vivaldilu Starte mal vivaldi in der Shell:
vivaldi --disable-gpu
Geht es dann?
Oder mit
vivaldi --user-data-dir="/tmp/VIVTEST/"
-
sorry, aber ich muss unwissender weise fragen, wie starte ich Vivaldi in der Shell..?
-
@vivaldilu Programm Terminal/Konsole starten
Dann den grau markierten Befehl auf der Kommandozeile des Terminals eingeben -
OK danke, das kommt dann...und es öffnet sich eine graue Vivaldi-Seite mit dem V in der Mitte, ohne eine Bedienleiste sonst kann ich da nichts machen...
Das ist das Ergebnis in Shell:
peppermint@:~$ vivaldi --disable-gpu
Wird in einer aktuellen Browsersitzung geöffnet.
peppermint@:~$ [2780:2780:0100/000000.028261:ERROR:sandbox_linux.cc(377)] InitializeSandbox() called with multiple threads in process gpu-process. -
@vivaldilu Du musst alle Vivaldi-Fenster erst schließen. Dann im Terminal das Kommando ausführen!
-
@vivaldilu Hmm, Peppermint ist wohl Debian Bullseye mit XFCE?
Aber ich hab gerade keine Lust, mein Debian 11 KDE umzurüsten auf XFCE, ist halt ein Arbeits-PC.Musst du warten bis jemand mit Peppermint testen will.
-
OK, ich hab das mit dem ersten Befehl gemacht und siehe da es ging
Das ist das Ergebniss in Shell, nach dem ich die Seite zum Forum geöffnet hatte kam noch einiges darunter hinzu:
peppermint@:~$ vivaldi --disable-gpu
[3690:3690:0425/182822.435273:ERROR:sandbox_linux.cc(377)] InitializeSandbox() called with multiple threads in process gpu-process.
[3655:3655:0425/182825.385408:ERROR:CONSOLE(1)] "syncDetachedTabInformation: The message port closed before a response was received.", source: chrome-extension://mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli/bundle.js (1)
[3655:3655:0425/182920.442511:ERROR:CONSOLE(0)] "Uncaught (in promise) Error: The message port closed before a response was received.", source: chrome-extension://mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli/browser.html (0)
[3655:3655:0425/182927.838005:ERROR:CONSOLE(0)] "Uncaught (in promise) Error: The message port closed before a response was received.", source: chrome-extension://mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli/browser.html (0)
[3655:3655:0425/182945.784359:ERROR:CONSOLE(0)] "Uncaught (in promise) Error: The message port closed before a response was received.", source: chrome-extension://mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli/browser.html (0)
[3655:3655:0425/183010.944656:ERROR:CONSOLE(0)] "Uncaught (in promise) Error: The message port closed before a response was received.", source: chrome-extension://mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli/browser.html (0) -
@vivaldilu Und du sieht auch jetzt die Einstellungen?
Dann solltest du mal Vivaldi Einstellungen → Webseiten öffnen und dann bei "Hardwarebeschleunigung verwenden" das deaktivieren, Vivaldi beenden mit Vivaldi-Menü Datei → Beenden, dann Vivaldi ganz normal starten über Linuxs Favoriten. -
also, danach waren die Einstellungen sichtbar, ich hab die Hardwarebeschleunigung verwenden deaktiviert.
Danach beendet und neu gestartet. Leider waren dann die Einstellungen wieder nicht sichtbar. -
Ja, Peppermint ist auf Debian GNU/Linux 11 (bullseye) x86_64 xfce Basis.
Zuerst hatte ich über das X beendet, dann hab ich es so gemacht wie du beschrieben hattest:
mit Vivaldi-Menü Datei → BeendenIch wollte eben schon laut Juhuu schreien, gut dass ich einige male getestet hatte, denn es stellte sich heraus, dass die Einstellungen, manchmal angezeigt werden öfter nicht.
Mit dem zweiten Befehl ist es noch schlechter, also meist wird nix angezeigt.Ich hoffe dass die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung sonst keine Nachteile hat, dann lass ich das erstmal so und beobachte das weiter.
Ich werde mich dann in nächster Zeit hier wieder melden um mitzuteilen wie es sich weiter entwickelt hat.
Vielen Dank in jedem Fall für deine Mühe und Ausdauer mit mir.
Noch einen angenehmen Abend gewünscht