Kann keinen CalDav Kalender von all-inkl.com in Vivaldi hinzufügen
-
Ich will meinen GMail Kalender auflösen und dafür meinen existenten all-inkl.com Account benutzen, wo ich seit gefühlt hundert Jahren zufriedener Domain- und Mailkunde bin.
Die Kalender-Implementierung von all-inkl kriege ich mit Vivaldi nicht zum laufen.
Folgende Info gibt mir all-inkl.com
Typ: CalDav
URL: https://webmail.all-inkl.com/calendars/cal00xxxxx/1/
User: cal00xxxxx
Passwort: MeinPWWenn ich diese Daten in meiner Android App Davx5 verwende tut es auch wie in der Anleitung von all-inkl.com beschrieben
Wenn ich in Vivaldi einen CalDav Kalender mit diesen Daten anlege, dann gibt es einen Authentication error.
Wenn ich der Methode folge, die all-inkl.com für Thunderbird beschreibt und eine Addresse der Form eintrage, https://cal00xxxxx:[email protected]/calendars/cal00xxxxx/1/ kommt wieder der Authentication error. Wenn ich das gleiche mit einem WebCalendar versuche, dann bekomme ich die Fehlermeldung "failed to execute 'fetch' on 'Window': Request cannot be constructed from a URL that includes credentials: https://cal00xxxxx:[email protected]/calendars/cal00xxxxx/1/"
Mir gehen die Witze aus. Hilfe?
-
@wildente Kann sein, dass das mit Vivaldi nicht funktioniert. Schwer zu testen, wenn man da keinen Vertrag hat. Natürlich könntest du einen Bugreport schreiben, es wäre allerdings wahrscheinlich zweckmäßiger direkt bei all-incl.com nachzufragen und um Hilfe zu bitten. Wenn die dann feststellen, warum es bei Vivaldi hakt, kannst du die Informationen an Entwickler weiterleiten.
-
@wildente Ich bin kein Kunde dort, aber schon mal ohne das /1 probiert?
-
-
-
@wildente said in Kann keinen CalDav Kalender von all-inkl.com in Vivaldi hinzufügen:
Der Support von all-inkl sagt, dass sie zur Authentifizierung das Digest Verfahren verwenden
Dann melde das doch mal als Bug an Vivaldi, damit die Entwickler was testen können, stelle ihnen einen Testkalender zur Verfügung und gib die Logindaten im Bugreport an.
. -
@doctorg VB-82551
-
@wildente Ich habe den Report bestätigt.
Danke für den Report und die Logindaten.
Mal sehen, ob das Team das rausbekommt. -
@WildEnte Der Entwickler, ein danke von ihm an dich, schaut sich das wohl heute oder morgen an.
-
@wildente Wird gerade getestet.
-
@doctorg nur damit ich den Zugang irgendwann wieder zumache (und nicht einen nicht genutzten leeren Kalender von extern zugänglich lasse), könntet ihr mir bitte Bescheid sagen wenn die Devs den Zugang nicht mehr benötigen (weil gefixed / on hold / won't do)? Ich habe keine große Eile.
Danke
-
@wildente Der Bug ist als In Progress gesetzt, es wird also gerade daran gearbeitet.
Aber warum fragst du nicht selbst den Entwickler per Antwort auf das Mail von Bugreport VB-82551 ob der Zugang noch gebraucht wird? -
@doctorg äh gute Frage
muss man drauf kommen (ich erlebe die bug mails üblicherweise nicht als Interaktion)
-
Oh, der Bug wurde als "Won't Do" zu gemacht.
-
@DoctorG wie kommst Du jetzt auf dieses Thema?
Ich habe mich damit abgefunden, ich nutze statt des Kalenders meiner Domain den auf meinem Synology NAS. Ist nicht in der Cloud aber nicht schlimm -
@WildEnte said in Kann keinen CalDav Kalender von all-inkl.com in Vivaldi hinzufügen:
wie kommst Du jetzt auf dieses Thema?
Weil im Forum jemand nach CalDAV auf all-inkl fragte
-
@DoctorG hab ich gerade im englischsprachigen Forum gesehen: -)