Nutzer mit Passwort schützen
-
Hallo liebe Community,
habe eine Frage bezüglich der verschiedenen Nutzer. Verstehe nicht ganz den Sinn davon. Habe den Forum durchforstet, dabei aber nichts gefunden.
Habe zwei Benutzer angelegt. Einen nutze ich, den anderen soll eine andere Person nutzen. Soweit so gut.
Nun wenn ich von meinem Benutzer zu einem anderen wechsele sehe ich keine Lesezeichen von mir mehr, und auch keine gespeicherten Passwörter die ich gespeichert habe von verschiedenen Seiten.
Der andere Benutzer kann aber problemlos auf meinen Nutzer wechseln ohne ein Passwort einzugeben und dann sieht er meine Lesezeichen und kann auch auf Seiten gehen mit meinen gespeicherten Passwörtern. Genau so kann ich auf seinen Benutzer gehen, und sehe alles von ihm.
Jetzt die Frage, kann ich meinen Benutzer abmelden. So dass der andere Benutzer nichts sieht? Ich würde gerne den Browser starten und danach mich als bestimmter Benutzer anmelden. Wenn der Browser sich aber schon mit meinem Benutzer startet, verstehe ich den Sinn nicht von den Benutzern.
Grüße Okin
-
das funktioniert so leider nicht. Das Szenario könnte aber auch sein: ein Benutzer fürs Banking, einer fürs normale Surfen, einer für Newsseiten etc
Das was du willst, machst du am besten durch eigene Benutzer deines Betriebssystems. Diese sind dann entsprechend geschützt.
€dit:
es gibt noch einen Featurerequest, der dein Szenario abdeckt. Aber wie gesagt, ein eigener Betriebssystembenutzer ist eigentlich der richtigere Weg -
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit den Windowsbenutzern ist schon klar. Das heisst man kann die Benutzer nicht mit einem Passwort schützen?
-
Habe erst jetzt gesehen, dass du einen Featurerequest angepingt hast. Es sind ja doch jede Menge an Leuten interessiert an dem Masterpasswort. Mal abwarten ob das Zeitnah kommt. Aber so wie ich das lesen konnte, wollten es Leute vor zwei Jahren, und es ist nichts passiert. Schade.
-
@nikolascha
ja, ein Featurerequest mit hoher Beteiligung wird nicht automatisch schnell umgesetzt. Oder überhaupt umgesetzt
Ist mehr so als Trend für die Programmierer zu sehen. In diesem Fall würde ich auch nicht allzu große Hoffnung hegen (persönliche Meinung).