Fenster-Maximierung fehlerhaft - Linux Mint 20
-
Nach Öffnen von Vivaldi snapshot mit maximiertem Fenster ist nach einer Weile am rechten Rand ein kleiner Spalt von ca. 2px und der Desktophintergrund zu sehen.
Wenn ich hintereinander 2x auf den Max-Button klicke, bleibt der Button im verkleinerten Modus.Ich kann das Fenster nicht mehr so maximieren, dass der Spalt weg ist. Das geht nur durch Neustart.
-
@Gwen-Dragon Danke Dir für die schnelle Rückmeldung. Ich werde es mal beobachten und hab fürs erste aktuellere NVIDIA-Treiber aktiviert.
-
Jetzt kann ich es schon mal präzisieren:
Der Fehler taucht nur auf, wenn das Fenster nur horizontal verkleinert ist (vom rechten Rand nach links gerückt), vertikal jedoch Bildschirmhöhe-füllend ist.
In dem Fall kann ich das Fenster 1x maximieren und nicht wieder zurück. Das geht nur mit Rechtsklick auf das Symbol unten in der Desktopleiste und Klick auf "Wiederherstellen".
Sobald ich auch die Höhe des Fensters nur ganz wenig verringere, gibt es keinen Fehler mehr. Maximieren und zurück mit dem korrekten Symbol in der Fensterleiste jeweils geht einwandfrei.
-
Ja, Doppelklick geht hier auch. (Hab ich bisher nie benutzt
)
-
@Gwen-Dragon Im neuesten snapshot - 3.8.2254.3 - ist der Bug immer noch vorhanden. Auch wenn - anders als vorher - das verkleinerte Fenster in alle Richtungen Platz zum Desktop-Rand hat.
Mitten während des Browsens kann es passieren, daß das maximierte Fenster plötzlich nur noch schein-maximiert ist. Das Symbol hat sich geändert auf "verkleinert", und per Maus läßt sich Vivaldi dann tatsächlich verkleinern.
Erneuter Klick auf den Maximier-Button liefert dann echtes maximiertes Fenster. Bis zum nächsten Mal...
-
@Gwen-Dragon Auch im neuen Snapshot 3.8.2259.10 keine Besserung, eher Verschlechterung:
Auch wenn Vivaldi maximiert ist, erscheint der zusätzliche Rand über den Tabs weiterhin sogar standardmäßig. Ich muß erst doppelklicken auf den Bereich neben den Tabs, um es in ein wirklich kleineres Fenster zu ändern. Ein weiterer Klick auf den Maximier-Button maximiert es dann wunschgemäß - für eine Weile.In Vivaldi stable kommt dieser Bug dagegen nur sehr sehr selten vor.
Für mich sind die letzten 3 Snapshots erstmalig weniger wert als die Stable, und ich benutze sie deshalb nur ungern und nur zu Probezwecken.
-
@Gwen-Dragon Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den Snapshot ganz neu aufzusetzen, auch mit neuen Verzeichnissen in /opt/ und ~/-config/.
Die fehlerhafte Fenster-Maximierung konnte ich bisher nicht feststellen. Leider weiterhin das "vivaldi:startpage"-Problem, daß ich an anderer Stelle beschrieben und auch als Bug gemeldet habe.Das heißt, ich beobachte erstmal, was sich mit der Neuinstallation tut. Es scheint zumindest so zu sein, daß ich nicht ewig per Update aktualisieren kann, ohne dass es zu Fehlern kommt. Schade, doch auch bekannt bei Betriebssystemen...