Duckduckgo: keine Suchvorschläge ab 3. Wort
-
Hey,
wollte ich schon immer mal herausfinden/nachfrage, da stets nervig: die Anzeige von Suchvorschlägen während Eingabe in Adresszeile.
Nach Eingabe zB des 3. Wortes (kanns nicht genau nachvollziehen und reproduzieren; vielleicht auch von Tippgeschwindigkeit abhängig) zeigt mir Vivaldi (neueste Snapshot) keine Suchvorschläge mehr an:
Einzigartiger Sonderfall bei mir?
Oder auch nicht: woran könnte dies liegen?
Dankeschöns!
webaschtl -
Denke nicht es kommt auf die Anzahl der Worte oder Zeichen an, ab einem gewissen Punkt und abhängig von der Art der Suche und der Genauigkeit, scheinen die Vorschläge einfach auszugehen. Vielleicht ist ddg auch nicht so gut mit den Vorschlägen, versuchs auf Google mit den selben Begriffen und sieh ob du weiter kommst, oder aber auch mit einer anderen Sprache.
Selbst habe ich das ganze von Haus aus abgeschaltet, finds nicht hilfreich.
-
Ich selbst finds ganz hilfreich. Alleine schon zB, um die Schreibweise eines Wortes herauszufinden, ohne eine Seite aufrufen zu müssen. Und einfach um Tipparbeit zu ersparen, zB bei längeren Worte. – Doch wie auch immer.
Allg. zu duckduckgo: zuvor Ecosia ausprobiert. Doch damit nicht wirklich glücklich geworden, mit dessen "Antworten". duckduckgo ist eigentlich ähnlich – wenn es doch speziellere Anfragen sind, dann geht m.E. leider nichts über Google. Doch noch versuche ich mich an duckduckgo zu gewöhnen
Könnte aber tatsächlich mal probehalber auf Google "zurückstellen" – sofern ich unter Vivaldi überhaupt mal Google benutzt hatte, nach meinem Umstieg von Opera.
Schaun mer mal.
Danke Dir & vorerst oder demnächst Gute Nacht!
-
Wenn du die Google Suche willst, probier einfach Startpage. Die Suche verwendent Google Suchresultate, nur privat. Sollte eigentlich nebst Adresse für Suchvorschläge in Vivaldi vorinstalliert sein.
url:
https://www.startpage.com/rvd/search?query=%s&language=auto
suggest url:https://www.startpage.com/rvd/search?query=%s&language=auto
Ich hab noch auf anderen Browsern oft Startpage benutzt, bin aber dann irgendwann fast komplett auf ddg umgestiegen, ist für das Meiste vollkommen ausreichend. Der einzige Nachteil ist, das die Suche über Zeiteingabe auf 1 Monat zurück beschränkt ist, Startpage gibt da bis zu 1 Jahr und dafür benutz ich Startpage noch immer.
Auch interessant: https://searx.me/
https://searx.me/?q=%S&category_general=on&time_range=&language=de
-
@luetage & Co.
Dann hätte ich kürzlich die aktuelle ct c't 06/2019, ab S. 58 [https://shop.heise.de/zeitschriften/ct/artikel-archiv?p=3] und dessen Titelthema doch ein bisschen genauer durch- statt nur überlesen sollen
Somit gerade nachgeschaut & nachgelesen bzgl. https://www.startpage.com/
Kannte ich zuvor nicht! Danke!Gerade auch die Autocomplete/Suggest-Funktion ausprobiert. Hierbei auch mal zwischen meinem bisherigen Standard, ddg, und Google gewechselt. Doch leider kein eindeutiges Ergebnis erzielt: mal werden mir Suchvorschläge angezeigt, mal nicht.
Doch nun bereits zu viel Zeit damit verbracht.
Werd mich später nochmals dran setzen müssen.
Trotzdem noch einmal: Danke!
-
@Gwen-Dragon Bei den Suggests gehts mir darum, dass ich nicht jedes einzelne Wort in voller Länge eingeben muss und v.a. Wörter, die kompliziert zum Tippen sind oder auch nur einfache Worte, in denen ich mich vertippe...
Da sind solche Suggests von einzelnen Wörtern (mir gehts also nicht um Suchergebnisse, das große Ganze...), die ich dann einfach per Enter übernehmen kann, sehr willkommen.Nebenbei zum Stichwort Google: nutze in bestimmten Fällen die Auf-gut-Glück-Funktion. Dann, wenn ich nicht die gesamte Adresse einer Website eingeben will oder diese nicht kenne, ich mir jedoch sicher bin, dass sie von Gurgel an erster Stelle ausgegeben wird. So habe ich mir ein Kürzel "gg" eingerichtet mit dieser URL:
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&gfns=1&q=%s
In diesem ungetesteten Fall nicht nötig, aber als Beispiel:
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&gfns=1&q=vivaldi
Na, doch getestet. Vivaldi ist leider nicht eindeutig genugDas erspart mir also auch Tipp- und ähnliche Arbeiten. Denn man kann bekanntlich alles übertreiben. Wieder ein Smiley.
-
Ts, Sachen gibts. Heute wiedergefunden, mein eigenes Posting. Da ich gerade das in Vivaldi (bei mir) verloren gegangene Ecosia eingebunden habe und ich nun das selbe Problem habe wie seinerzeit ...
... dumm gelaufen! Die Katze beißt sich selbst ...,