Einfügen und Markieren in Adressleiste
-
Hi,
blöd, dass ich mir hier wohl nicht meine eigenen Postings anzeigen lassen kann. In so manch einem anderen Forum gehört ein solcher Link an auffindbarer Stelle zum guten Ton
Doch nur nebenbei.
Aber ich hätte schnell nachschauen können (statt suchen zu müssen), was zuletzt eines meiner vielen Probleme (na, genauer: natürlich nur Problemchen) bzgl. der Adressleiste war.
Denn mir ist nun folgendes Verhalten aufgefallen:
a) ich öffne einen neuen leeren Tab per Strg-T und befinde mich ja daraufhin autom. in der Adressleiste
b) füge nun per Strg-V entsprechend den Inhalt der Zwischenablage ein (mehrere Begriffe, nach denen ich suchen will oder eine Webadresse) und markiere gleich daraufhin alles via Strg-A. Mehr nicht.Reaktion von Vivaldi unter Windows: meine "gesamte Markierung" wird dadurch aufgehoben, dass der Cursor wieder ans Ende springt.
Dieses (unerwünschte/seltsame) Verhalten passiert jedoch nicht, wenn ich dem Browser vielleicht 'ne halbe Sekunde Zeit lasse... Vielleicht deswegen, weil er in seinen Lesezeichen nachschaut oder Suchvorschläge erst noch "ergoogeln" muss und dies natürlich ein paar Augenblicke braucht.Hat jemand Lust, dies ausprobieren und kommt auf das selbe Ergebnis?
Bin mal gespannt, ob dieses Verhalten oder gar Bug irgendwann gefixt wird – sofern sich auch total normale Verhalten(sweisen) fixen lasen können
Gute Nacht!
webaschtlHmm, möglicherweise genau dieses Verhalten doch einmal in einem meiner früheren Postings angeprangert... Doch wie gesagt: ich müsste suchen statt es gleich finden zu können, hier in diesem an für sich ja höchst modernen Forum...
-
@webaschtl ah, gerade zufällig gefunden, wie ich an meine eigenen Postings drankomme: https://forum.vivaldi.net/user/webaschtl
-
Ja, passiert auch auf macOS. Ich finds aber nicht weiter schlimm, man braucht die Selektion sowieso nicht.
-
@luetage Vielen Dank für Deine nächtliche Rückmeldung!
Ich hatte mir bereits in meinen Opera-Zeiten über ein winziges Autohotkey-Skript die (boay, eye, sogar unglaubliche) Möglichkeit erschaffen, dass ich die standardmäßige Belegung der F2-Funktionstaste überschreibe, die die beschriebenen Schritte ausführt.
Ich hatte es also auf Dauer irgendwann als zu umständlich empfunden, "Suchwörter" oder eine vollständige Adresse, die sich in der Zwischenablage befand – ich aber jedoch möglicherweise noch umändern wollte, bevor dies via Enter-Taste abgeschickt werden würde –, "händisch" einfügen, dann bearbeiten, dann abschicken zu müssen.
Oder anders beschrieben: mit dem "automatischen Markieren" der Stichworte oder der URL nach dem Einfügen in die Adressleiste, wollte ich mir die Möglichkeit bieten, daraufhin einfach per Enter-Taste tatsächlich d ie Suchanfrage zu starten bzw. die Adresse aufzurufen – als auch noch die Möglichkeit zu geben, die eingefügten "Dinge" zu ändern. Also zB ein weiteres Suchwort hinzuzufügen, ein vorhandenes zu ändern etc. Oder bei einer Webadresse diese noch modifizieren zu können.
Oder eben, als 3. Möglichkeit, etwas ganz neues einzugeben – darum Strg-A!Und, ja, zugegebenermaßen hört sich dies alles mal wieder sehr skurril an. Doch ich bin quasi damit aufgewachsen, mit meinem kleinen Skriptlein. Nun muss ich aber speziell für Vivaldi Pausen einfügen, damit dieser Browser meine Markierung (Strg-A) nicht wieder aufhebt – und mich an diese kleine/halbe Schrecksekunde allerdings erst noch gewöhnen...
Oweih!
Doch Danke fürs Nachvollziehen – zumindest des Verhaltens. Nicht meiner Gedanken. Darum nochmals, aber letztmals dieses Smiley:
Neuer Anlauf einer:
Guten Nacht!