[ 1.15.1104.3] Adressleiste: Teil einer vorgeschlagenen Adresse nicht löschbar
-
Hallo,
[modedit] Version zum Titel
seit neulich tritt dieses Phänomen in der neuesten Snapshot-Version unter Windows auf:
-
In der Adressleiste gebe ich zb die Anfangsbuchstaben ein: "goo". Daraufhin wird diese vervollständigt, zB
-
Wenn ich nun weitertippe: "google.de/" wird mir nach dem Slash erneut diese Adresse angezeigt und der darauf folgende Teil markiert. Um jedoch die Startseite aufzurufen, drücke ich entfernen und ich kann entsprechend per Enter google.de aufrufen.
Allerdings:
Wenn ich nicht weitertippe, sondern mit Pfeiltasten den Cursor vor "search..." positioniere, daraufhin wiederum per Tastatur diesen gesamten "Rest" markiere (Shift-End) und – nun wie oben – die Taste Entf(ernen) drücke, so passiert erst einmal quasi nichts. Wieder hat mir Vivaldi die selbe Adresse vorgeschlagen und markiert. Erst beim zweiten Betätigen von Entfernen bleibt "google.de" übrig und ich kann per Enter-Taste die Startseite aufrufen.Ganz seltsamer Effekt, der mir erst vor kurzem aufgefallen war und ich damit zu kämpfen habe.
Wer den Aufwand nicht scheut, kann es gerne mal selbst ausprobieren - um zu dem selben Ergebnis zu gelangen? Zweimal Entfernen drücken zu müssen, um den hinteren Teil der URL nach der Domain (Pfad, Query...) abzuschneiden...?
Danke!
webaschtl -
-
Wenn Du also nur die Anfangsbuchstaben eingibst, daraufhin per Tastatur alles nach dem Slash markierst und entfernen willst, so musst Du also nicht 2x Entf drücken?
Wenn ich alles mit dem Slash markiere, dann hingegen ergibt einmaliges Drücken von Entfernen den gewünschten Effekt...
Spez. Einstellungen? Nicht, dass ich mich erinnern kann...
In Opera hingegen wird mir standardmäßig nur die Domainbezeichnung/Wurzelverzeichnis vervollständigt, erst "danach" folgen weitere Vorschläge aus History/Adressbuch. Ein solches Verhalten, quasi ausgehend vom Root-Verzeichnis, würde ich mir auch in/für Vivaldi wünschen (unabhängig von diesem geschilderten seltsamen Phänomen).