• Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About
Register Login
HomeBlogsForumThemesContributeSocial

Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Fragen & Chat
    5. Gesucht: funktionierendes Plugin à la Lazarus Form recovery

    Gesucht: funktionierendes Plugin à la Lazarus Form recovery

    Fragen & Chat
    3
    10
    2.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Klassikfan
      last edited by

      Ich schreibe öfter mal in Foren, teilweise recht lange Texte. Leider greift ja die Zensur bei den "Leitmedien" immer mehr um sich, so daß es oft nötig ist, Texte mehrmals abzuschicken. Bei Firefox hab ich das Tool Lazarus Form Recovery benutzt, das zuverlässig alle Texte auf Textfeldern speicherte und wiederherstellte. Das gibt es zwar auch für Chrome, aber es ist da (bzw. in Vivaldi) ganz extrem unzuverlässig. Viele Texte werden gar nicht gespeichert, und nach einem Neustart des Rechners sind alle weg (obwohl 14 Tage Speicherfrist eingestellt sind). Gibt es etwas, das funktioniert?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        Klassikfan
        last edited by

        Hm....

        Keines funktioniert...

        Weder TIRE noch Tampermonkey/Textarea tragen irgendwas ein. Geschweige denn, daß man überhaupt ein Auswahlmenü gespeicherter Texte angezeigt bekäme...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • luetage
          L
          luetage Supporters Soprano
          last edited by

          Ich kopiere Texte, die ich sichern möchte einfach in das Notes Panel mit rechts-klick Menü. Ist nativ und funktioniert.

          github ◊ vfm

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Klassikfan
            last edited by

            Ich liebe Englisch! Vor allem, wenn das Googeln nach solchen Begriffen wie "Notes Panel" wegen ihrer Beliebigkeit komplett ins Nirvanah führt...

            Was genau meinst du??? Welche Software, welche App? Plugin vom Browser, Windows-Programm... sprich mal deutlich!

            luetage
            L
            1 Reply Last reply
            Reply Quote 0
            • luetage
              L
              luetage Supporters Soprano @Klassikfan
              last edited by

              @klassikfan Wie nennst du denn die Leiste auf der linken Seite des Browser-Fensters? (Browser haha)

              Aber mal deutlich. Vivaldi ist ein internationales Programm, und wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die vornehmlich angewendete Sprache im Software Bereich (Software haha), nun einmal Englisch ist. Auch du kommst nicht umhin, Begriffe wie Tampermonkey oder TIRE zu benutzen. Ja, mittlerweile werden Wörter wie Panel einfach zwangs-eingedeutscht. Wir befinden uns inmitten einer Welle von Sprachmissbrauch.

              Meine Ansicht: Nicht an der Muttersprache festhalten, sondern das Programm in der Hauptsprache benutzen. Stelle Vivaldi auf Englisch und lerne die Vokabel. Auch werden die Snapshots/Stable Veröffentlichungen auf dem offiziellen Blog nur in Englisch vorgestellt. Wenn du wirklich wissen willst, was los ist, solltest du dein Englisch aufbessern. Die Sprache ist ja auch schon seit vielen Jahrzehnten ein Pflichtfach in jeder Schule...

              github ◊ vfm

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Klassikfan
                last edited by

                Woher soll ich das denn wissen? Und nein, ich benutze Programme NICHT in fremden Sprachen. Ich liebe Deutsch und bin in dieser Sprache zu Hause. Oder wohne da wenigstens zur Miete. 😉

                Ok, jetzt kenne ich die Funktion.
                Wie lange und wieviele Notizen speichert Vivaldi denn in dieser Funktion? Ewig? Verfallsdatum? Neustart?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Klassikfan
                  last edited by

                  Danke, Gwen-Dragon!

                  Ich bin ja auch der Meinung, daß die Technik hier dem Menschen dienen sollte, und nicht umgekehrt. Wir haben mehrere hundert Sprachen auf der Welt, und man kann nicht alle lernen. Die Technik ist weit genug, uns Menschen hier einiges an Mühe abzunehmen.

                  Ich bewundere Menschen, die viele Sprachen sicher beherrschen. Aber es zum Kriterium zu machen, das einem die Teilnahme am öffentlichen (Internet) Leben erst erlaubt, das ist nicht in Ordnung!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • luetage
                    L
                    luetage Supporters Soprano
                    last edited by luetage

                    @gwen-dragon Nicht müssen, ich sagte es sei meine Ansicht, und es sei sinnvoll. Das meine Ansicht hier natürlich schwerlich Anklang finden kann, und ja, das sie extrem ist, dessen bin ich mir bewusst.
                    Es gibt verschiedenste Sprachbarrieren für alle, nicht nur deutsche, "fremd"-sprachige Vivaldi Nutzer:

                    • Offizielle Blogs werden nur auf Englisch veröffentlicht.
                    • Bug Reports können nur auf Englisch eingebracht werden.
                    • Feature Requests können nur auf Englisch eingebracht werden.
                    • Die Help Seite gibt es nur Englisch.

                    Wenn man auch nur in irgendeiner Weise einen aktiven Beitrag zu Vivaldi leisten will, oder auf dem Laufenden bleiben will, ist man damit konfrontiert sich mit der englischen Sprache auseinandersetzen. Und mehr wollte ich damit auch gar nicht sagen.

                    Das Minimum, das in den meisten Sprachen geboten wird, ist eine Übersetzung des Browsers. Und die Vivaldi Gemeinde hat ausgezeichnete Arbeit geleistet, das umzusetzen. Aber was alles Weitere angeht, ist es absolut dunkel. Noch hat niemand versucht die Hilfe Seite zu übersetzen, oder kurze Übersetzungen für Snapshots, oder wenigstens Stable Veröffentlichungen bereitzustellen. Dein "Offen für Alle" Motto ist löblich, entspricht aber nicht der Realität, und ist nur mit viel freiwilliger Arbeit umzusetzen, die derzeit niemand bereit ist zu leisten.

                    github ◊ vfm

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • luetage
                      L
                      luetage Supporters Soprano
                      last edited by

                      @gwen-dragon Du bist doch ein Vivaldi-Soprano der ersten Stunde. Könntest du Vivaldi Soprano sein, ohne Englisch zu schreiben und zu verstehen? Niemand ist gezwungen Englisch zu verwenden, und es sollte auch niemand gezwungen werden, aber es macht alles einfacher und zugänglicher. Vielmehr sollten wir uns der Hindernisse, die die Sprachbarriere nun einmal verursacht, bewusst werden, und selbige aufzeigen. Zu verleugnen dass sie nicht da sind hilft niemandem.

                      Und ja, Faust ist Weltliteratur. Allgemein ist die Qualität der deutschen Literatur ein Hauptgrund die deutsche Sprache zu erlernen, um diese Texte im Original zu lesen 😃

                      github ◊ vfm

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • luetage
                        L
                        luetage Supporters Soprano
                        last edited by

                        @gwen-dragon said in Gesucht: funktionierendes Plugin à la Lazarus Form recovery:

                        wenn man sich schon im deutschen Forum rumtreibt.

                        Come on... Ich bin kein Herumtreiber, sondern ein regelmäßiger Besucher des deutschen Forums, möglicherweise einer der aktivsten. Auch habe ich immer versucht hilfreich zu sein, und das in deutscher Sprache (so möglich).

                        github ◊ vfm

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • 1 / 1
                        • First post
                          Last post

                        Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                        Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status