Angeheftete Tabs werden beim Neustart nicht geöffnet & Ruhemodus
-
Hallo zusammen,
Seit der Version 1.8 werden die angehefteten Tabs nicht mehr geladen. Also wenn ich ein Tab anhefte, Vivaldi beende und dann neu Starte wird der Tab nicht mehr geöffnet.
Was ist der Vorteil wenn ich Tabs in den Ruhemodus versetze ?
Gruß Stephan
-
Hallo zusammen,
bin ich der Einzige der das Problem mit den Tabs hat?
Gruß Stephan
-
Du bist auf jden Fall nicht der Einzige der dieses Problem hat, leider gibt es da bislang wohl noch keine Lösung zu, da der Fehler scheinbar nur selten auftritt und deshalb schwer reproduzierbar ist bzw. die Ursache nicht bekannt ist.
- https://forum.vivaldi.net/topic/15631/pinned-tabs-not-really-pinned-after-closing-and-relaunching-vivaldi-disappear
- https://forum.vivaldi.net/topic/15641/missing-pinned-tabs-after-restarting-the-browser/2
Allerdings geht aus den Beiträgen nicht hervor ob schon jemand den Fehler gemeldet hat.
Nur so aus Neugierde du benutzt nicht zufällig ein 64bit Version?
Generell wäre es nett ein bisschen was über dein System und dein Vivaldi zu erfahren:
- Was für ein Windows benutzt du?
- Welche Vivaldi version läuft genau bei dir? (das kann man auf vivaldi://about herausfinden)
- Welche Erweiterungen hast du installiert?
- Taucht der Fehler immer auf oder nur sporadisch, sollte letzteres der Fall sein wäre es gut zu wissen was du vorher gemacht hast (Videos angesehen, Spiele gespielt, viel auf Facebook unterwegs gewesen etc.)
Was den Ruhemodus angeht, der sorgt dafür das die entsprechenden Tabs nicht sinnlos Ressourcen verbrauchen, d.h. die bauen sich nicht alle paar Minuten neu auf, Nachteil kann allerdings eine längere Ladezeit sein, wenn du dann irgendwann auf den Tab klickst, da erst dann die ganzen Informationen nachgeladen werden.
-
Hier meine Angaben zu Deinen Fragen:
Betriebssystem: Ubuntu 16.04. in der 64bit Version
Vivaldi Version: Vivaldi 1.8.770.54 (Stable channel) (64-Bit)
Erweiterungen:- Extension Downloader,
- Adblock Plus 1.13.2,
- copay 3.0.7
- Google Notizen – Notizen & Listen 3.1.17122.1138
- Google Hangouts 2017.110.418.2
- Google Übersetzer 2.0.6
- LEO Dictionary Quick Search Pop-up 1.2
- One Click Google Hangout 1.3.0
- SimpleFill 2.0.3.3
- Skype 9.0.0.7200
- SoundCloud Player 2.0.4
- The RSS Aggregator 5.1
Der Fehler taucht immer auf, er ist aber erst nach dem Update auf die Version 1.8 aufgetreten. Alle vorhergehenden Versionen hatten dieses Problem nicht.
Danke für die Info mit Ruhemodus.
Gruß Stephan
-
@zaibon said in Angeheftete Tabs werden beim Neustart nicht geöffnet & Ruhemodus:
Du bist auf jden Fall nicht der Einzige der dieses Problem hat, leider gibt es da bislang wohl noch keine Lösung zu, da der Fehler scheinbar nur selten auftritt und deshalb schwer reproduzierbar ist bzw. die Ursache nicht bekannt ist.
Der Fehler tritt nicht sporadisch/selten auf sondern immer, und ist sehr einfach reproduzierbar.
Ich habe einen Snapshot Installation die dieses Problem seit der ersten Version 1.8 hat. Um die Sache aber einzugrenzen, und klarzustellen, dass es nicht ein Problem mit Erweiterungen etc. ist, habe ich soeben eine Standalone Installation des neuesten Vivaldi stable vorgenommen -- angeheftete Tabs werden nach Neustart Vivaldi's nicht angezeigt.Da es scheint, dass du dieses Problem nicht hast, wäre es interessant mehr über deine Hardware/Software Konfiguration zu erfahren. Bin selbst auf osx El Capitan.
Zusatz: Wenn man nach Neustart den geschlossenen Tab aus dem Papierkorb wiederherstellt, ist selbiger angeheftet. Vivaldi hat somit den Zustand des Tabs nicht vergessen, sondern die Einstellung angeheftete Tabs nach Neustart wiederherzustellen wird einfach ignoriert.
-
@Stephan_63
Danke für die Infos, da @luetage eine Installation komplett ohne Erweiterungen hat und dort nichts desto trotz dieses Problem auftritt, würde ich erweiterungen als Ursache jetzt auch erst mal Außen vor lassen.Da aber bis jetzt Alle von denen ich weiß, dass sie das Problem haben, gelesen habe das eine 64bit Vivaldiversion installiert ist , wäre es interessant zu erfahren ob der Fehler immer noch auftaucht wenn du eine 32bit standalone version installierst.
@luetage Nutzt du zufälliger weise auch eine 64bit Vivaldiversion? Falls ja die selbe Frage auch an dich, wie sieht's aus wenn du eine 32bit Standalone Version installierst?
EDIT: achja ich nutze selber
- 1.8.770.46 (Official Build) (32-bit) || win7 64bit || Erweiterunng µBlockOrigin
- 1.8.770.46 (Official Build) (32-bit) || win 8.1 64bit || Erweiterunng µBlockOrigin
EDIT 2: Mmh hab das gerade mal auf der win7 Kiste getestet mit einer 64bit standalone Installation, bei mir passiert immer noch nichts (ohne Erweiterungen)
-
@zaibon Für osx gibt es nur 64-bit Versionen. Benutzt du eine 32-bit Version, und wenn ja auf welchem Betriebssystem?
-
@luetage
siehe oben ^^@zaibon said in Angeheftete Tabs werden beim Neustart nicht geöffnet & Ruhemodus:
EDIT: achja ich nutze selber
1.8.770.46 (Official Build) (32-bit) || win7 64bit || Erweiterunng µBlockOrigin
1.8.770.46 (Official Build) (32-bit) || win 8.1 64bit || Erweiterunng µBlockOriginEDIT 2: Mmh hab das gerade mal auf der win7 Kiste getestet mit einer 64bit standalone Installation, bei mir passiert immer noch nichts (ohne Erweiterungen)
-
@zaibon :o
Das Forum muss irgend einen Fehler haben, denn was du gerade zitiert hast kann ich in keinem deiner Beiträge auf dieser Seite finden.
/edit2: Nach aus und einloggen sehe ich den edit nun, vorher hat selbst ein reload der Seite diesen nicht zum Vorschein gebracht, komisch/Da du anscheinend Vivaldi 32-bit und 64-bit auf Windows getestet hast, und das Problem nicht reproduzieren kannst, könnte man annehmen, dass es nur bei Linux und osx auftritt. Eigenartig...
Edit: Noch eigenartiger ist, dass der erste Report des Bugs auf windows war, und das ein User anscheinend keine Probleme auf Linux 64-bit hat. Da wir auch standalone (also unberührte) Versionen ausprobiert haben, ist es unmöglich zu sagen woran es liegt
-
Guten Abend allerseits. Ich bin ein Linux-x64-Benutzer und kann bestätigen, dass sowohl meine Stable & My SS [1.8.770.54 & 1.8.770.46] nicht irgendwelche meiner gepinnten Tabs nach dem Neustart verlieren. Ich habe eine Win10 x64 VM auf meinem Tower, also nach der Veröffentlichung dieses Ich werde es starten, testen Sie seine installierten x64 V [SS nur ich denke], & Post ein Update hier für Ihre Informationen.
Übrigens schrieb ich das auf Englisch und lasse es Google übersetzen, also hoffe ich, dass es ok ist.
....................................................................................
Tower & Lappy = Maui Linux 17.03 x64 Plasma 5.9.3.
.................................................................................... -
@Steffie
Very nice ^^ And yes the translation is more or less readable.@luetage Kann auch sein das ich die Edits gleichzeitig mit deinem Kommentar geschrieben habe und du die deswegen noch nicht sehen konntest.
Was die Linux, MacOs Vermutung angeht muß ich dich leider enttäuschen, da hier auch jemand (Alex5) Win7 benutzt (zumindest hatte er das mal in einem anderen Kommentar mal angegeben).Tjaaa, da 64bit als alleinige Fehlerursache wegfällt, Erweiterungen scheinbar auch keine Rolle spielen und alle Betriebssysteme betroffen sind gehen mir ein wenig die Ideen aus
Eine Frage bliebe aber trotzdem noch offen, hat einer von euch schon einen Bugreport erstellt? Da in den anderen Beiträgen keiner was davon gesagt hat sollte das vielleicht jemand nachholen, da das ansonsten nicht behoben werden kann wil keiner davon weiß. ; )
-
@Steffie -- Hallo wieder Hier ist mein Testergebnis von meinem Win10 x64 VM [= das Gast-Betriebssystem in meinem Maui Linux Host OS]. Startete V x64 SS, sah, dass es 1.8.770.44 war, und alle seine gepinnten Tabs waren noch vorhanden. Gezwungen, das Update auf 1.8.770.46, und nach seinem Neustart sahen, dass wieder alle meine Tabs [pinned & gewöhnlichen] waren immer noch gut.
Ich verwende LOTS von Erweiterungen, in meinem Stable & SS, in Linux und Windows. Es scheint sehr geheimnisvoll, dass einige von uns jetzt eine schlechte Zeit haben, während andere von uns weiterhin glücklich sind V's. Viel Glück und beste Wünsche!
-
Der Fehler trifft auf bei Win 7 Pro (x64) - Vivaldi 1.8.770.50 Stable (x32) Standalone mit den Starteinstellungen:
- Start -> Beim Start öffnen -> Startseite oder Schnellwahl oder Eigene Seiten
Dies gilt für meine normale Installation mit Erweiterung (nur uBlockO) , als auch für eine Neuinstallation ohne Erweiterung.
Bugreport: VB-27244
Nicht betroffen ist die Starteinstellung "Letzte Sitzung"@Steffie Do you start with "Last session"?
Windows 7 Pro (x64) - Vivaldi Last stable (x32) Standalone
-
@mottenmouse said in Angeheftete Tabs werden beim Neustart nicht geöffnet & Ruhemodus:
@Steffie Do you start with "Last session"?
Hello. Yes i do -- that's a good question, as it's an idea i'd not thought of before, regarding this strange problem [Open Last Session has "always" been my deliberate default setting]. I am writing this in SS, which is my primary browser [& sorry, but i don't wish to risk losing its tabs by experimenting], so i launched now also my Stable [all this now is in Linux, not my Win10 VM that i tested last night], saved the session [insurance
], changed its Startup mode from Last Session to Start Page [but made sure that "Always Load Pinned Tabs" was still ticked], closed it, waited a bit, relaunched it, and... ONLY the Start Page now appears; all other tabs including pinned, have gone [happily then opening my saved session worked well & brought everything back ok].
Aha! Is that the behaviour that many people are discussing? As i said, i do always only use Open Last Session, which has continued to work well.
Hallo. Ja, das tue ich - das ist eine gute Frage, denn es ist eine Idee, von der ich nicht gedacht hatte, über dieses merkwürdige Problem [Open Last Session hat "immer" mein bewusster Standard gewesen Rahmen]. Ich schreibe dies in SS, das ist mein primärer Browser [und Entschuldigung, aber ich möchte nicht riskieren, seine Tabs durch das Experimentieren zu verlieren], also habe ich jetzt auch mein Stable gestartet [all dies ist jetzt in Linux, nicht meine Win10 VM Dass ich letzte Nacht getestet habe), hat die Session [Versicherung :-)] gespeichert, änderte ihren Startmodus von Last Session auf Start Page [aber stellte sicher, dass "Always Load Pinned Tabs" war immer noch angekreuzt], geschlossen Es wartete ein bisschen, relaunched es, und ... NUR die Start Seite jetzt erscheint; Alle anderen tabs einschließlich gemerkt, sind gegangen [glücklich dann öffnen meine gespeicherte session gearbeitet gut & brachte alles wieder ok].
Aha! Ist das das Verhalten, das viele Leute diskutieren? Wie ich schon sagte, ich benutze immer nur Open Last Session, die weiter gut funktioniert hat.
.............................................................................................
Tower & Lappy = Maui Linux 17.03 x64 Plasma 5.9.3.
.............................................................................................. -
Es hat sich herausgestellt, dass die Funktion wahrscheinlich niemals so gedacht war. Ist nur dazu da angeheftete Tabs sofort zu laden, wenn man im Gegensatz dazu normale wiederhergestellte Tabs erst bei anklicken lädt. (In Einstellungen kann man sehen, dass die Funktion untergeordnet ist).
Da die meisten Benutzer allerdings diese Funktion zur Sicherung von Tabs verwendeten, würde ich gerne hoffen wollen, dass wir eine zusätzliche Einstellung dafür erhalten...
Bis jetzt hat sich noch kein dev dazu geäußert.
-
@Gwen-Dragon
Hab' das mal eben schnell eingetragen. Betroffene können jetzt dafür abstimmen.-----> https://forum.vivaldi.net/topic/15385/feature-requests-for-1-9-1-10/546?page=28 <-----
-
@Rezipient Ich benutze nicht die deutsche Benutzeroberfläche Vivaldis, aber hier ein Abbild der Einstellung.
"Always load pinned tabs" ist die Einstellung, die in 1.7 und zuvor, die Wiederherstellung angehefteter Tabs bei Start auslöste. Möglicherweise war die Option voreingestellt, jedenfalls ist sie eine Unterfunktion von "Lazy Load Restored Tabs", und war wahrscheinlich niemals dazu gedacht Tabs zu sichern. Die Entwickler haben das bereinigt. Entweder es werden alle Tabs (ob angeheftet oder nicht) bei Neustart geladen, oder eben keine.Verwirrende Sache das
-
lül
Wie gesagt, es ist eine Unterfunktion von "Lazy load restored tabs". Selbige verursacht das Tabs, die wiederhergestellt wurden, nicht sofort geladen werden, sondern nur nachdem man sie aktiviert (ansteuert/anklickt/öffnet). Die Funktion "angeheftete Tabs immer laden", die nur gewählt werden kann, wenn "lazy load" aktiviert ist, verursacht das angeheftete Tabs sofort geladen werden, im Unterschied zu unangehefteten, die nur nach Aktivierung geladen werden.Beide Funktionen haben nichts damit zu tun, welche Tabs bei Neustart wiederhergestellt werden. Tabs können eben auch aus dem Papierkorb/etc. wiederhergestellt werden...
Dass die Einstellung "angeheftete Tabs immer laden" bis 1.7 so funktioniert hat, war anscheinend ungewollt, und das haben die Entwickler eben bereinigt, ohne uns eine Option zu geben, die vorherige übliche (ungewollte/falsche/sehr brauchbare) Nutzungsweise beizubehalten.
-
@Rezipient
"Angeheftete Tabs immer laden" ist eine Unterfunktion von "Wiederhergestellte Tabs verzögert laden".Was doch wiederrum heißt das diese Funktionen, wenn sie beide aktiviert sind, in Kombination folgendes erledigen sollen:
Vivaldi wird geschlossen, als "Sessions" sind noch 2 angeheftete Tabs offen und 3 Tabs die nicht angeheftet sind.
Vivaldi wird wieder geöffnet- die angehefteten Tabs werden sofort nach Programmstart geladen und mit geladen sind hier die Inhalte der entsprechenden Seiten gemeint
- die "losen" Tabs werden erst einer nach dem anderen geladen wenn sie angeklickt werden, da sie vorher ressourcenschonend nichts getan haben
Das Ganze hat, so wie ich das verstehe nichts, mit dem Vorhandensein, oder eben nicht, von besagten Tabs zu tun.
Und noch eine Frage nebenbei:
Welche Option ist bei dir in Einstellungen --> Start --> "Beim Start öffnen" angewählt.
Wenn etwas anderes als "Letzte Sitzung" angewählt ist könnte das evtl das Problem sein. -
@zaibon
Wenn "Letzte Sitzung" gewählt ist, werden sowieso alle Tabs bei Neustart wiederhergestellt. Die Nutzer die sich beklagen (und ich bin einer jener), benutzen eben nicht "Letzte Sitzung", sondern haben bisher angeheftete Tabs bei Neustart wiederhergestellt, während unangeheftete nicht wiederhergestellt wurden -- was sehr praktisch war...