Schnellbefehl, um im aktuellen Tab den Cache hart zu leeren und anschließend neu zu laden?
-
Wie müsste der Schnellbefehl aufgebaut sein? Mit der Doku bin ich leider nicht wirklich weiter gekommen. Danke schon mal fürs Mitdenken und helfenIch schiebs einfach auf den Montag, geht natürlich absolut simpel
-
@gn2
warum so kompliziert? hat sich die TastenkombiSTRG + F5
in den letzten 20 Jahren geändert? -
unter OS X geht das mit Command + Shift + r, das stört mich im schnellen Workflow manchmal, deshalb wollte ich es auf einer Taste haben
-
@gn2 Ist Cmd+F5 nicht belegt oder ist das ein spezieller MacOS-Kürzel?
-
@gn2 Funktioniert das denn überhaupt? Um ohne Cache neu zu laden muss man glaub ich Entwicklerwerkzeuge öffnen und „disable cache” anzeichnen. Auch kann man das mit einem Schnellbefehl mit Javascript lösen:
Befehl 1: Link in derzeitigem Tab laden, Parameter
javascript:window.location.reload(!0);
Sollte funktionieren, Ctrl‐F5 (Neuladen der Seite erzwingen) macht das nicht verlässlich so viel ich weiß.
-
@luetage said in Schnellbefehl, um im aktuellen Tab den Cache hart zu leeren und anschließend neu zu laden?:
Sollte funktionieren, Ctrl‐F5 (Neuladen der Seite erzwingen) macht das nicht verlässlich so viel ich weiß.
sieht erst mal vernünftig aus, für die Härtefälle nutze ich eh die Option mit den Dev-Tools ohne Cache
-
@DoctorG said in Schnellbefehl, um im aktuellen Tab den Cache hart zu leeren und anschließend neu zu laden?:
Ist Cmd+F5 nicht belegt oder ist das ein spezieller MacOS-Kürzel?
für F5 und alle anderen Funktionstasten brauche ich bei mir auf der Tastatur zusätzlich fn, deshalb nutze ich die eher wenig bzw nur, wenn es keine andere Option gibt
-
@gn2 said in Schnellbefehl, um im aktuellen Tab den Cache hart zu leeren und anschließend neu zu laden?:
für F5 und alle anderen Funktionstasten brauche ich bei mir auf der Tastatur zusätzlich fn
Ah, so ist das bei deiner Tastatur; dann verstehe ich den Grund deiner Schnellbefehlskette.