Probleme mit dem Synchronisationsserver -
-
@WAK2000 said in Probleme mit dem Synchronisationsserver -:
Danke für den Tipp
Gerne, wenn es denn auch bei dir funktioniert, dann freut mich das. Habe es auch nicht als Sarkasmus aufgefasst
-
<
Was sagt eigentlich Jon (von Tetzchner) zu dieser Misere? Einen Ausfall von irgendwas kann es immer geben, passiert ja auch laufend irgendwo. Aber ein Service so sehr lange nicht auf die Reihe zu bekommen ruiniert leider sehr viel von eurem bisher doch recht guten Ruf; schade! -
Offensichtlich arbeitest du nicht in der IT, sonst wären dir Eskalationen und HMA, RCA und Zero Outage gängige Begriffe.
Lass die Techniker arbeiten und eine stabile Lösung finden. Machmal dauert es länger, wenn Platformen skaliert werden müssen. -
This post is deleted! -
@Martin2108 said in Probleme mit dem Synchronisationsserver -:
Aber offensichtlich bist du ja durch alle EDV- und IT-Wässer geschwommen und weißt im vorhinein alles besser, obwohl du in Wahrheit auf der Nudelsuppe dahergeschwommen bist, Kamakura (oder so ähnlich)!
Unverschämter geht immer, oder wie? Bewerbe dich vielleicht bei Vivaldi, oder melde deinen Wissensdrang; vielleicht bekommst du es ja wieder hin
-
Du wirst vielleicht erstaunt sein, ich arbeite seit 34 Jahren auf MVS und z/OS. Also ja, direkt im vermeintlichen Nudelwasser.
-
@Martin2108 said in Probleme mit dem Synchronisationsserver -:
Anscheinend hat bisher das Sync Service auf wundersame Weise selten Probleme gemacht, und niermand kan auch nur auf den Gedanken das mal ein bisschen ausfallsicher zu machen. Vielleicht sagt man sich nun "hätten wir nicht doch etwas in ein vernünftiges Backup System investieren sollen"
Ja, wir haben alle so Vermutungen und stochern dann im Nebel, was da besser und wie es elegant zu lösen ist.
Aber das ist dann eher esoterisches IT mit Tarotkarten ziehen anstatt tiefergehend Fakten zu analysieren.Ich bin sicher, es wird nächstes Jahr (bestimmt nicht mehr vor Weihnachten) einen Blogartikel des Serverteams geben, in dem ein mehr geschildert wird, welche Gnome und Geister den isländischen Sync-Server verhexten oder warum sich Software und Hardware da gegenseitig zerfleischten
-
@kahukura IBM-Mainframe.
Meine Güte, was sind wir alt -
@Martin2108 Hallo? Mehr Respekt. Den Satz mit der Suppe und dem falsch geschriebenen Nickname entfernst du bitte per Edit deines Beitrags per 3-Punkt-Knopf.
-
@Vectorglobe Nein, ist nicht meine Art. Post gelöscht.
-
@DoctorG Ja klar, war nicht nöptig und auch nicht angebracht. Mich störte nur, jemanden aufgrund eines sachlichen Postings die Erfahrung mit IT abzusprechen. Ich war mein ganzes Berufsleben (45 Jahre) Programmierer und Systemprogrammierer auf IBM Mainframes und Windows Server Admin. Alles ok!
-
@Martin2108 said in Probleme mit dem Synchronisationsserver -:
. Mich störte nur, jemanden aufgrund eines sachlichen Postings die Erfahrung mit IT abzusprechen.
Ach, so ein böses Forum sind wir doch nicht. Wir sind doch nicht in einem Linux-Forum, wo Leute aufeinander los gehen.
Wenn wir miteinander Wissen teilen, ist das doch viel besser.
-
@DoctorG said in Probleme mit dem Synchronisationsserver -:
Wir sind doch nicht in einem Linux-Forum, wo Leute aufeinander los gehen.
Haaaalloooooooo
(bei uns gibt es das nicht, wir achten einander
und rassistische Äußerungen gehn mal gar nicht),
da gibt es gleich was auf die Glocke -
Jungs es funktioniert wieder die Syncro !!
-
@MaxVanDamme said in Probleme mit dem Synchronisationsserver -:
Jungs
Gute Arbeit, eben angeworfen, wieder wie neu.
Danke auch an die Mädels -
Ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Habt ihr es endlich geschafft.
Danke -
Auch von mir Danke!!! Frohe Weihnachten.
-
Sync läuft bei mir korrekt ohne datenverluste.
Habt ihr Datenverluste erlitten wie so manch Andere im Forum?
-
@DoctorG bei mir ist alles gut gelaufen.
-
@DoctorG, nö, alles gut abgesichert, backgeupt und syncheado.