"uBlock Origin: Werbeblocker in Google Chrome angeblich vor dem Aus"
-
hallo
ist schon was bekannt?
Link Text
gibt es funktionnierende alternativen?lg
stedenon -
@stedenon Interner adblocker oder uBlock Lite.
-
es gibt also brauchbare alternativen
momentan funktioniert er ja noch.lg
stedenon -
@stedenon Würde Sinn machen jetzt schon parallel den Umgang mit dem internen Adblocker zu erlernen.
-
@stedenon said:
ist schon was bekannt?
da seit nem halben Jahr einige Leute im internationalem Forum schon Amok laufen, ja
Vivaldi hat Anfang Juli angekündigt, den internen Blocker funktional zu erweitern.Trotzdem würde ich mal etwas abwarten. Ein Jahr ist noch viel Zeit und der Termin wurde ja auch in der Vergangenheit schon aufgeschoben.
Oder das "Drama" um Dritherstellercookies. Die sollen ja nun doch nicht mehr abgeschafft werdenAndererseits muss ich sagen, dass die Seiten schneller laden, seitdem ich auf den internen Blocker gewechselt bin. Es hat also auch Vorteile, sich mit neuem zu beschäftigen
-
@luetage Ja, wenn der Interne nicht so rudimentär wäre. Aber warten wir ab was noch kommt.
-
@stedenon said in "uBlock Origin: Werbeblocker in Google Chrome angeblich vor dem Aus":
ist schon was bekannt?
Ca. 1 Jahr noch, bis Manifest 2 nicht mehr aktiv verwendet werden kann.
gibt es funktionnierende alternativen?
Vielleicht der derzeitige oder ein verbesserter Vivaldi Blocker?
Mal sehen, was dann kommt.
-
uBlockLite is not really very bold.
Huch, ich sprach English.Ich meinte: uBlockLite kann nicht sehr viel.
-
Abgesehen davon sehe ich ein Problem in zukünftige Erweiterungen im Chrome Store en general, weil Google offensichtlich ad/tracker Blocker und andere Privat Tools hasst und dort nur noch abgespeckte Versionen erlaubt.
Es ist also notwendig die eigene "Verteidigungslinie" zu verstärken und soweit wie möglich unabhängig vom Chrome Store zu werden
Abgesehen von einem verbesserten Vivaldi Blocker, wäre ein eingebauter Userscript Manager sicherlich keine schlecte Idee, da Userscripts viele Möglichkeiten erlauben die als Erweiterung nicht existieren oder im Store von Google verbannt sind. -
Da ist dann wohl doch wieder der Wechsel zu Firefox nötig. Der interne Adblocker von Vivaldi kann ja wirklich nur als Not-Behelf bezeichnet werden. Mal sehen was bis dahin noch wird.
-
@PeppinoMio said in "uBlock Origin: Werbeblocker in Google Chrome angeblich vor dem Aus":
Da ist dann wohl doch wieder der Wechsel zu Firefox nötig.
Ja, da bekommst du dann nur die Werbung, die Mozilla gegen Bezahlung der Werber dir rein werfen will. Wozu haben die erst ein Werbenetzwerk gekauft, doch wohl um im Browser bestimmte Werbung zuzulassen.
Mozilla wird Werbung einstreuen? Neiiin. Doch. Ohhh! -
@DoctorG said in "uBlock Origin: Werbeblocker in Google Chrome angeblich vor dem Aus":
Ja, da bekommst du dann nur die Werbung, die Mozilla gegen Bezahlung der Werber dir rein werfen will.
Nö, also ich hatte, solange ich Firefox nutzte, kein einziges Pixelchen Werbung gesehen. Null, Nada, Nix.
-
@PeppinoMio "Hatte" ist eine Vergangenheitsform.
Du glaubst wirklich, dass Firma Mozilla Corp. sowas nicht machen wird, die müssen profitabel bleiben.Na ja, jeder Browser-Anhänger wird wohl einen eigenen Glauben an die Unschuld der Hersteller und deren gesicherte Finanzierung haben.
-
@PeppinoMio, things that happens when a company need money from third party based on advertising. In Mozilla before it was Google the sponsor, now they will gain money with ads from Anonym.
https://www.theregister.com/AMP/2024/06/18/mozilla_buys_anonym_betting_privacy/
As was said, times change and the new rules made by Google are going to be a problem for any browser, not only for Chromiums, Mozilla also has to make a living with its own rules that in the end are not better either..
-
sonst kannst du doch auch deutsch
-
@derDay, oh, Verzeihung, passiert schonmal im Eifer des Gefechts, wenn man in 3 und mehr Sprachen im Forum und auf Vivaldi Social posted und die meisten Infos auf Englisch sind. Ich hoffe du verstehst mein Geschreibsel trotzdem.
-
zum Glück hat Vivaldi einen eingebauten Übersetzer
-
Ich warte da einfach mal ab. Zum Glück gibt es genug Programmierer auf der Welt, die Werbung auch nicht mögen und etwas dagegen unternehmen.
-
@PeppinoMio, mit Sicherheit. Ich mch mir auch keine übermässigen Sorgen, es wird immer Möglichkeiten und Tricks geben um diesen Geiern den Mittelfinger zu zeigen.
-
Werbetreibende sind wie Krätze. Ganz übel.
Nutzer hat VPN über eigenen Server, besucht ein Website, die Criteo eingebunden hat, und schon hämmert die Website mit Criteo auf den Server ein, und zwar nicht nur die eine IP, sondern auch noch mehrere Netzbereiche. Führte dann dazu, dass der Serverhoster dachte, der Server würde missbraucht, und sperrte den Server. Dabei attackierte die Website die verschiedene Server über ganze IP-Bereiche.
https://soc.hardwarepunk.de/display/da93ad12-1966-b48d-efeb-0f1130801304Was für eine eklige Werbebranche!