Tab - Darstellung
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Und zwar wenn ich so unverschämt formulieren und bitten darf - mit Deiner vorherigen "Schritt-für-Schritt" Anleitung. Was vorher sichern, wo/wie deinstallieren, wo/wie neu installieren.
Erkläre ich dir nachher.
-
@DoctorG Lilo, Du störst doch niemals. Ich bin sowieso absolut begeistert, dass Du soviel Zeit und das absolut unentgeltlich für solch eine Pappnase wie mich opferst. Das ist einfach große Klasse. Und ich weiß, Du als IT-Expertin meinst es ja nur gut. Und ich als Laie bin halt ängstlich bzw. weiß aus meiner reinen Anwendererfahrung mit Computern, dass eine Neuinstallation meistens mit mehr oder weniger erheblichem, zeitlichen Aufwand verbunden ist um alles wieder so einzurichten, wie es war bzw. man es gerne hätte. Fachleute würden das natürlich alles in einem Bruchteil der Zeit erledigen. Aber der bin ich halt leider nicht. Sonst würde ich Dir auch nicht permanent auf die Nerven gehen und Deine kostbare Zeit stehlen!
-
@StefanSeifried Ich versteh deine Unsicherheit doch. Als Laie ist das eben so, du bist vorsichtig. Und das ist gut so.
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Erkläre ich dir nachher.
Du das hat alles Zeit bis Freitagabend oder Samstag. Aber da will ich ja nicht auch noch Dein wohlverdientes Wochenende stören. Aber da hatte ich ja leider am letzten Samstagnachmittag, als das "Böse" seinen Lauf nahm, auch keine Skrupel. Somit Asche auf mein Haupt.
Weißt Du ich denke in meiner einfachen Art als Laie einfach so...
Samstag, 26.04. > 15:00 Uhr
Alles lief seit Stunden unverändert wie immer. Keine Aktualisierungen, Änderungen, Neustarts etc.Danach das erste Mal Absturz als ich genau auf der Seite des Vivaldi Forums war und nach meinem früheren Beitrag zu "Benachrichtungen" suchte.
Alles Weitere ist bekannt.
Es sollte doch für die Entwickler des eigenen Programms eigentlich möglich sein zu identifizieren, was da passiert ist und hoffentlich eine Lösung anzubieten ohne alles zu deinstallieren und neu aufzusetzen.
In meiner einfachen Denke - sorry...
wäre meine Lösung...die "defekte" Datei/Dateien einfach gegen diejenigen auf dem Laptop austauschen die einwandfrei funktionieren. Aber da sagt der Fachmann sicherlich. Das geht gar nicht weil Du mit verschiedener Hardware auf Desk-/Laptop arbeitest.
-
@StefanSeifried Ich beschreibe die Datensicherung und Reinstallation dir nachher.
-
@DoctorG Ja recht herzlichen dank! Rechnung schickst Du bitte an meine E-Mail-Adresse. Bitte dran denken...bin armer Rentner seit 01.04 und die erste Zahlung ist auch noch nicht erfolgt!
-
Datensicherung deines Profils
Vivaldi über das Menü Beenden!
Im Adressfeld des Explorer %LOCALAPPDATA%\Vivaldi eingeben
Return drücken
Selektiere den OrdnerUser Data
Kopiere den mit Ctrl+C
Klicke auf den Windows Desktop
Kopiere den vorher kopierten Ordner mit Ctrl+V dort hin
Jetzt hast du ein Backup vom Vivaldi-Profil auf dem Windows Desktop, falls was bei der Reinstallation schief geht (reine Vorsicht, mache ich auch so)Reinstallation
Hole Vivaldi-Installer von https://vivaldi.com
Rufe Windows Start → Anwendung eingeben → Programme hinzufügen oder entfernen (Systemsteuerung) wählen
Bei den installieren Anwendungen Vivaldi das drei-Punkte-Knopp anklicken → Deinstallieren
Installer wird gestartet
Im Popup mit der Frage ob die Browserdaten entfernt werden sollen NICHT das Ankreuzfeld aktvieren
Knopf Deinstallieren
Abwarten bis alles beendet istDann die herunter geladene Vivaldi.7.3.3635.11.x64.exe starten
Den Installation durchgehenViel Erfolg.
und Glück.
Bei Unsicherheit fragen.
-
Ja prima so mache ich das dann am Samstag, falls bis dorthin noch keine Reaktion von Vivaldi erfolgt!
Wärst Du ggf. - nur für den Notfall - am 03.05. zu irgendeiner Zeit erreichbar?
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
%LOCALAPPDATA%\Vivaldi
Das gesamte Profil von Vivaldi liegt somit zwei Ebenen vor dem ursprünglich besprochenen Pfad für die "Favicons" - C:\Users\Anja\AppData\Local\Vivaldi\User Data\Default
-
Wie schaut es bei einer Neuinstallation mit dem "Erscheinungsbild", z. B. Thema, Tableiste, Erweiterungen oder Sonstigem aus das mir gerade nicht einfällt?
-
@DoctorG Jetzt das nächste Desaster. Alle Kalereinträge sind ebenfalls verschwunden!
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Das gesamte Profil von Vivaldi liegt somit zwei Ebenen vor dem ursprünglich besprochenen Pfad für die "Favicons" - C:\Users\Anja\AppData\Local\Vivaldi\User Data\Default
Das
User Data
musst du kopieren als Backup! -
@StefanSeifried Das bleibt alles wie vorher.
Lasse beim Deinstallieren nicht die Browserdaten löschen!!!!
Wie ich schon zeigte bei dem Popup
-
@StefanSeifried O verdammt!
In den Einstellungen → Kalender sind die Kalender noch drin?
-
@StefanSeifried Ein Interner vom Vivaldi-Team sagt, dass die Abstürze mit dem browser-internen Aufräumen des Verlaufs zu tun hat.
-
@DoctorG nein leider nicht! Komplett leer!
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Ein Interner vom Vivaldi-Team sagt, dass die Abstürze mit dem browser-internen Aufräumen des Verlaufs zu tun hat.
Was heißt das jetzt. Von wem wird das "Aufräumen" veranlasst?
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Von wem wird das "Aufräumen" veranlasst?
So wie ich das verstand wohl vom Browser selbst intern.
Ob du Einfluss drauf haben kannst, weiß ich nicht. -
@DoctorG Bedeutet diese Antwort jetzt in der Konsequenz. Es hilft nur noch De-/Neuinstallation?
Wo werden denn die Kalendereinträge im Profil gespeichert?
-
@StefanSeifried Brauchst du den Verlauf noch?
Oder kannst du den auch mal löschen?
Wenn ja, dann so:- Ctrl+Shift+Entf drücken
- Zeitraum "Gesamte Zeit"
- "Alle" nicht anhaken, nur "Browserverlauf" anhaken
- Knopf Löschen