Tab - Darstellung
-
Also mein Arbeitsspeicher ist 16 GB. Hier gab es wie bereits hinreichend geschrieben, bisher und ich nutze alle Anwendungen schon seit vielen Jahren, inklusive Vivaldi, ohne ein solches Problem.
Dann würde ich den freundlichen Hinweis eher bei meinem Laptop verstehen. Dort läuft das "spiegelbildlich" Gleiche und hier nur mit einer RAM von 4 GB. Man merkt natürlich den Geschwindigkeitsunterschied bei diversen Anwendungen. Allerdings auch dort noch niemals ein Ereignis hinsichtlich Vivaldi-Absturz, fehlende Icons - oder wie auch immer das korrekt in einem Tab heißt.
-
@StefanSeifried Dein RAM is groß genug. Ich habe auch nur 16 GB.
Im Windows Taskmanager → Prozesse hat Vivaldi mit 85 Tabs ca. 4.000.000 KB (=4 GByte) Arbeitsspeicher verbraucht.
Aber ich habe auch kein Vivaldi Mail + Kalender + Feeds wie du.
Ich seh bei dir da nur soffice.exe (OpenOffice), es frisst 2 GByte RAM.Wie? Auf dem Laptop mit 4 GB RAM dieselbe Konfiguration wie auf dem PC mit Abstürzen, aber Laptop läuft stabil?
Da ist Vivaldi stabil? Auch wenn OpenOffice aktiv ist? Sehr fremdartig, sowas. -
@DoctorG Ja absolut. Ich nutze ja mein Laptop regelmässig wenn ich wieder im "Urlaub" in meiner geliebten 2. Heimat dem Bayerwald bin. Dann arbeite ich drei Wochen mit diesem zwischenzeitlich 10 Jahre alten Gerät. Und wie ich sagte...das ist trotz externer Tastatur und Mouse nicht so schnell und komfortabel wie hier auf dem Desktop, nicht zuletzt natürlich wegen des deutlich kleineren Monitors. Aber das läuft und wie Du richtig vermutest, die Anwendungen auch parallel mit meinen beiden LibreOffice-Programmen, insbesondere Calc und Writer. Das nutze ich alles für meine Finanzdaten und Medienarbeit (...Letzteres aufgrund meines sehr fortgeschrittenen Alters mit 66 Jahren eher ein Hobby, keine Erwerbstätigkeit).
Was meinst Du zum wohlwollenden Beitrag von "mib2berlin"?
-
@StefanSeifried @DoctorG
Hallo, ich habe nicht alle Seiten gelesen aber sind die Standard icons nicht im Application Ordner und nicht in User Data?
Vielleicht hilft wirklich eine Neuinstallation, funktioniert manchmal.Gruß, mib
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Feeds
Nein Feeds nutze ich keine. "Nur" Vivaldi Mail und den Kalender!
-
@StefanSeifried Probiere doch mal eine Neuinstallation von Vivaldi, lasse vom Uninstaller nicht deine Browserdaten löschen!!!!
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Nein Feeds nutze ich keine. "Nur" Vivaldi Mail und den Kalender!
Genauso auf dem Laptop?
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Probiere doch mal eine Neuinstallation von Vivaldi, lasse nicht vom Uninstaller deine Browserdatenlöschen!!!!
Lilo, dass wollte ich als finale Maßnahme - wenn sich aus Oslo oder wo sonst ein geeigneter Experte von Vivaldi residiert - am nächsten Samstag machen. Und zwar wenn ich so unverschämt formulieren und bitten darf - mit Deiner vorherigen "Schritt-für-Schritt" Anleitung. Was vorher sichern, wo/wie deinstallieren, wo/wie neu installieren. Was alles es zu beachten gilt um meine gesamten persönlichen Einstellungen/Veränderungen etc. soweit wie auch immer möglich zu behalten. Und bis Samstag kann ich auch mit dieser Einschränkung leben!
-
@DoctorG Ja alles genauso auf dem Laptop, inklusive Vivaldi Mail, Kalender und keine Feeds!
-
@StefanSeifried Ich frage halt nach, weil ich denke was vergessen zu haben. Tut mir leid, wenn das stören kann.
-
@StefanSeifried said in Tab - Darstellung:
Und zwar wenn ich so unverschämt formulieren und bitten darf - mit Deiner vorherigen "Schritt-für-Schritt" Anleitung. Was vorher sichern, wo/wie deinstallieren, wo/wie neu installieren.
Erkläre ich dir nachher.
-
@DoctorG Lilo, Du störst doch niemals. Ich bin sowieso absolut begeistert, dass Du soviel Zeit und das absolut unentgeltlich für solch eine Pappnase wie mich opferst. Das ist einfach große Klasse. Und ich weiß, Du als IT-Expertin meinst es ja nur gut. Und ich als Laie bin halt ängstlich bzw. weiß aus meiner reinen Anwendererfahrung mit Computern, dass eine Neuinstallation meistens mit mehr oder weniger erheblichem, zeitlichen Aufwand verbunden ist um alles wieder so einzurichten, wie es war bzw. man es gerne hätte. Fachleute würden das natürlich alles in einem Bruchteil der Zeit erledigen. Aber der bin ich halt leider nicht. Sonst würde ich Dir auch nicht permanent auf die Nerven gehen und Deine kostbare Zeit stehlen!
-
@StefanSeifried Ich versteh deine Unsicherheit doch. Als Laie ist das eben so, du bist vorsichtig. Und das ist gut so.
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
Erkläre ich dir nachher.
Du das hat alles Zeit bis Freitagabend oder Samstag. Aber da will ich ja nicht auch noch Dein wohlverdientes Wochenende stören. Aber da hatte ich ja leider am letzten Samstagnachmittag, als das "Böse" seinen Lauf nahm, auch keine Skrupel. Somit Asche auf mein Haupt.
Weißt Du ich denke in meiner einfachen Art als Laie einfach so...
Samstag, 26.04. > 15:00 Uhr
Alles lief seit Stunden unverändert wie immer. Keine Aktualisierungen, Änderungen, Neustarts etc.Danach das erste Mal Absturz als ich genau auf der Seite des Vivaldi Forums war und nach meinem früheren Beitrag zu "Benachrichtungen" suchte.
Alles Weitere ist bekannt.
Es sollte doch für die Entwickler des eigenen Programms eigentlich möglich sein zu identifizieren, was da passiert ist und hoffentlich eine Lösung anzubieten ohne alles zu deinstallieren und neu aufzusetzen.
In meiner einfachen Denke - sorry...
wäre meine Lösung...die "defekte" Datei/Dateien einfach gegen diejenigen auf dem Laptop austauschen die einwandfrei funktionieren. Aber da sagt der Fachmann sicherlich. Das geht gar nicht weil Du mit verschiedener Hardware auf Desk-/Laptop arbeitest.
-
@StefanSeifried Ich beschreibe die Datensicherung und Reinstallation dir nachher.
-
@DoctorG Ja recht herzlichen dank! Rechnung schickst Du bitte an meine E-Mail-Adresse. Bitte dran denken...bin armer Rentner seit 01.04 und die erste Zahlung ist auch noch nicht erfolgt!
-
Datensicherung deines Profils
Vivaldi über das Menü Beenden!
Im Adressfeld des Explorer %LOCALAPPDATA%\Vivaldi eingeben
Return drücken
Selektiere den OrdnerUser Data
Kopiere den mit Ctrl+C
Klicke auf den Windows Desktop
Kopiere den vorher kopierten Ordner mit Ctrl+V dort hin
Jetzt hast du ein Backup vom Vivaldi-Profil auf dem Windows Desktop, falls was bei der Reinstallation schief geht (reine Vorsicht, mache ich auch so)Reinstallation
Hole Vivaldi-Installer von https://vivaldi.com
Rufe Windows Start → Anwendung eingeben → Programme hinzufügen oder entfernen (Systemsteuerung) wählen
Bei den installieren Anwendungen Vivaldi das drei-Punkte-Knopp anklicken → Deinstallieren
Installer wird gestartet
Im Popup mit der Frage ob die Browserdaten entfernt werden sollen NICHT das Ankreuzfeld aktvieren
Knopf Deinstallieren
Abwarten bis alles beendet istDann die herunter geladene Vivaldi.7.3.3635.11.x64.exe starten
Den Installation durchgehenViel Erfolg.
und Glück.
Bei Unsicherheit fragen.
-
Ja prima so mache ich das dann am Samstag, falls bis dorthin noch keine Reaktion von Vivaldi erfolgt!
Wärst Du ggf. - nur für den Notfall - am 03.05. zu irgendeiner Zeit erreichbar?
-
@DoctorG said in Tab - Darstellung:
%LOCALAPPDATA%\Vivaldi
Das gesamte Profil von Vivaldi liegt somit zwei Ebenen vor dem ursprünglich besprochenen Pfad für die "Favicons" - C:\Users\Anja\AppData\Local\Vivaldi\User Data\Default
-
Wie schaut es bei einer Neuinstallation mit dem "Erscheinungsbild", z. B. Thema, Tableiste, Erweiterungen oder Sonstigem aus das mir gerade nicht einfällt?