Vivaldi kann nicht installiert werden
-
Vivaldi lässt sich unter Win10 nicht installieren. Installation bricht ab und meldet: Installation aufgrund unbekanntem Fehler abgebrochen. Falls Vivaldi bereits ausgeführt wird, schließe es und versuche es noch einmal.
Windows 22H2 ist aktuell und ich habe die aktuelle Installationsdatei
Vivaldi.7.0.3495.27.x64 von der home page Vivaldi geladen.Danke
Ronald -
@Rinaldo24211, seltsam, irgend ein AV oder anderes Sicherheitssoft was dazwischenfunken könnte?
-
PPathduck moved this topic from Vivaldi for Windows on
-
@Rinaldo24211 said in Vivaldi kann nicht installiert werden:
Vivaldi lässt sich unter Win10 nicht installieren
@Rinaldo24211 said in Vivaldi kann nicht installiert werden:
Windows 22H2
Finde den Fehler, da würde ich als Vivaldi auch streiken
Ein frohes neues Jahr, ganz nebenbei. -
w10 auf 22h2 geht nicht
-
@Vectorglobe, stimmt nicht, die Version hab ich auch
Darum fragte ich ja nach einem anderen AV als den Defender, ein VPN oder anderem Soft was meistens solche Probleme verursachen kann.
-
Es ist Windows 10 Pro und die 22H2, aktuell gepatcht und nur der Defender läuft. Vivaldi war schon einmal genau unter dieser Version installiert. Einmal für den Admin und einmal für meinen Benutzer. Da ich so zwei Versionen hätte pflegen müssen, habe ich beide deinstalliert - mit Mühe, da Vivaldi nach der regulären Deinstallation grau unterlegt in den Apps vorhanden blieb. Erst durch "control appwiz.cpl" konnte ich vollständig löschen. Die Neuinstallation für alle Benutzer schlägt jetzt fehl. Andere Software, wie Opera, lassen sich installieren.
-
@Rinaldo24211 Schon mal versucht in der Windows-Regisitrierung als Administrator und als normaler Nutzer zu suchen nach:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Vivaldi
und im Zweig links den Schlüssel Vivaldi zu löschen? -
@Catweazle said in Vivaldi kann nicht installiert werden:
stimmt nicht, die Version hab ich auch
Entschuldigung, ich dachte an einen Tippfehler des TE, da ich Windows 11 nutze. Mein Fehler, ich bin dann raus
-
@Vectorglobe, nonody is ferpect
-
Hi DoctorG
Ich habe die Schlüssel als Admin und auch als user gelöscht, neu gestartet und dann konnte ich Vivaldi installieren. Wo lag der Fehler?
Herzlichen Dank! -
@Rinaldo24211 Aus seltenem, mir unbekannten Grund ist bei dir wohl die Deinstallation schief gegangen, sowas kann auch durch Windows 10-Sicherheit verursacht worden sein.
-
@DoctorG Am Ende habe ich mich zu früh gefreut: Die Installation unter dem normalen user hatte ich so gewählt, dass Vivaldi für alle Benutzer installiert werden sollte. Nach dem Wechsel auf den Benutzer Admin habe ich gesehen, dass Vivaldi nicht vorhanden war. Also musste ich den Browser dort auch installieren, was ich ja vermeiden wollte. Nun muss ich künftig auf beiden Benutzern die Aktualisierungen durchführen. Um genau das zu vermeiden, hatte ich die Deinstallation vorgenommen. Es hat also nichts geholfen, grrr.
Zusätzlich kann die Erweiterung für KeePassXC sich nicht mit der Hauptanwendung KeePassXC verbinden, da gibt es wohl auch einen Bug, der bearbeitet wird.Schade, aber danke trotzdem.
Ronald -
@Rinaldo24211 said in Vivaldi kann nicht installiert werden:
Zusätzlich kann die Erweiterung für KeePassXC sich nicht mit der Hauptanwendung KeePassXC verbinden, da gibt es wohl auch einen Bug, der bearbeitet wird.
Kann sein, dass da in den Einstellungen von KeepassXC was gesetzt werden muss. [Link]
-
Ja, man muss den Browser auswählen, das kann ich aber in der Version 2.7.8 nicht machen, weil es nicht angeboten wird. In der Version 2.7.6 funktioniert es. Die Version 2.7.9 hatte ich mal als Image (ausführbar) getestet und da hat es auch funktioniert .... In der Version 2.7.6 habe ich jetzt beide Browser - also auch Chrome - angehakt. Mal sehen, wie lange das gut geht.
-
@Rinaldo24211 said in Vivaldi kann nicht installiert werden:
Ja, man muss den Browser auswählen, das kann ich aber in der Version 2.7.8 nicht machen, weil es nicht angeboten wird.
Ich kann leider davon keinen Screenshot machen, Windows zeichnet nichts auf.
Aber in KeepassXC 2.7.9 unter
Werkzeuge → Einstellungen → Browserintegration
Bei mir steht da Chrome, Vivaldi und Brave
Kannst ja auch noch zusätzlich Chromium mit anhaken.Ob es dann klappt, habe ich gerade keine Zeit zum Testen gehabt.
7.0.3495.27 klappt mit der KeepassXC Erweiterung.
Schon mal Vivaldi und KeepassXC neu gestartet? -
@Rinaldo24211 Ich habe die 2.7.9 als gezippte Portable-Version getestet. Auch hier alles gut.