google Bildersuche > Bild hochladen > Aufforderung google lens downzuloaden (keine Bilderergebnisse)
-
Genau das passiert bei meinem Hauptrechner mit aktuellem Vivaldi.
Es funktioniert mit Firefox, Edge und Vivaldi auf 2.Rechner (Version ....204)
Problem scheinen auch einige Brave-Nutzer zu haben.Temporäre Lösung: vivaldi://flags > Enable Lens features in Chrome auf "enable" (war "default").
Hier wurde aber nichts vorher verfummelt, in Version ....204 funzt es mit "default".Darüber hinaus passt auch die Eintragung zur Bildersuche mit RMT nicht mehr. Da gibt es aber schon im engl. Teil hier ne Lösung.
Dirk
-
@heidi-hoh, ich benutze dafür eine Erweiterung (FOSS). Damit reicht es rechts auf das Bild zu klicken und in dem Menu hab ich die Auswahl mehrerer Suchmaschinen, ich brauch damit keine Bilder hochladen oder irgendwelchen Googlekram aktivieren. Dabei habe ich festgestellt, das Yandex mit Abstand die besten und kompletesten Ergebnisse zeigt.
-
Die von mir beschriebene Bildersuche dient aber nicht der Suche von Quellen von Bildern auf Webseiten via RMT (das ist der zweite Punkt im Post), sondern der Suche nach Quellen für Bilder die auf der eigenen Festplatte (oder wo auch immer) liegen.
Zwei komplett unterschiedliche Funktionen. -
@heidi-hoh, ach so, aber auf der eigenen Festplatte kann man auch Hochladen (Vgy.me, FileCoffee, etc) um sie im Browser zu öffnen und dann auch mit der genannten Erweiterung suchen. So würde ich es zumindest machen.
-
Vivaldi kann es ja, das reicht mir vollkommen. Nur muss ich aktuell halt an den flags rumschrauben.
Ich kann auch ganz ohne irgendwas ein Bild einfach öffnen (oder in in leeren Tab ziehen) und dann via RMT suchen. Workarounds gibt es immer, ändert aber nichts am Fehler.Für 80+% der ("normalen") User funktioniert Vivaldi z.Zt. nicht bei einer weit verbreiteten und beliebten Webfunktion. Die probieren es dann mit einem anderen Browser und sagen: Sch***, warum kann der das?
Da das bei anderen Browsern, außer Brave, wohl wie gehabt funktioniert, ist das für mich ein Bug. -
Such eines Bilds mit Hochladen auf Google Lens, klappt doch auf https://www.google.gehen, im Suchfeld auf das Lens-Icon klicken, dann erschein ein Popup wo ich zum hochladen auswählen kann.
Oder was verstehe ich da falsch im Post #1?Wenn es um das Flag für Lens geht, das nicht wirkt, bitte melde das als Bug.
-
Du versteht alles richtig.
Es scheint wieder zu funktionieren. Wenn ich das flag auf "default" zurückstelle geht es wieder.
Bis vorgestern (+/-?) kam nach dem Hochladen eben kein Ergebnis mit ähnlichen Bildern, sondern von google eine Weiterleitung auf eine Webseite, die mir empfahl google lens downzuloaden, mit links zum play-store und app-store. (Die Seite kam von google und war "echt", bevor jemand da jetzt spekuliert) Als wenn google meinte, ich wäre mobil unterwegs und hätte einen inkompatiblen Browser.
Es funktionierte nur mit dem besagten flag auf "enabled", was aber eben so nicht voreingestellt ist.
Und nur das war das Problem: Browser "out of the box" funktionierte hier nicht. Browser funktionierte nur nach Problem googeln und user-Eingriff "über Normalmaß".
Und das hat sich offensichtlich wieder erledigt.
Entweder hat google an der Seite wieder ein verbogenes byte zurückgestellt, oder mein Vivaldi hatte reproduzierbares Schluckauf.
Da ich aber im Netz selbiges Problem von Brave-Nutzern las, vermute ich das das Problem seitens google bestand.Ich nutze die Funktion regelmäßig, ich weiß wie sie funktioniert und was da passiert und wie es aussehen muss.
Ich habe jetzt auch keine cookies gelöscht oder Ähnliches. Schon gar nicht irgendwas installiert oder so. -
insofern: hat sich wieder erledigt
-
Witzig: die Seite funktioniert jetzt auch, wenn ich vivaldi://flags/#enable-lens-standalone auf "disable" setze.
Das muss ich jetzt nicht mehr verstehen... -
@heidi-hoh said in google Bildersuche > Bild hochladen > Aufforderung google lens downzuloaden (keine Bilderergebnisse):
vivaldi://flags/#enable-lens-standalone
Es gibt schon Gründe warum die Flags auf chrome://flags als Experiment bezeichnet sind, zudem sin die auch kaum für normale Nutzer gedacht, da sollte einer niemals erwarten, dass was wie erwartet klappt.