GMX-Zugang blockiert
-
Ich hab das mal als Bug an Vivaldi gemeldet und bestätigt:
VB-99118 "gmx.net blocks 6.1 Stable for Login" - Confirmed -
Deine Beschreibung ist vollkommen verständlich, sonst würden solche IT-Laien wie ich das ja nicht durchführen können!
Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine großartige Unterstützung.
Stefan
-
This post is deleted! -
@DoctorG said in GMX-Zugang blockiert:
@StefanSeifried Habe den Beitrag https://forum.vivaldi.net/post/685025 nochmals überarbeitet
Oder ist meine Beschreibung falsch/unverständlich?Nur den "Save-Button" habe ich nicht gefunden.
Wo verbirgt der sich?
Stefan
-
-
In Ordnung!
Habe die ganze Zeit nur in dem kleinen Erweiterungsfenster oben rechts geschaut!
Vielen Dank für den freundlichen Hinweis!
Stefan
-
@StefanSeifried Moment…
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich den Beitrag oben geändert hatte, hast du wohl verpasst.
Kann passieren.@DoctorG said in GMX-Zugang blockiert:
- und füge in den Feld Custom Mode ein
- nach unten scrollen und mit Button Save speichern
Sollte reichen, bis eine Vivaldi Stable mit Chromium 115 kommt.
-
@StefanSeifried Dort kannst du "Apply" klicken, für das aktuelle Fenster oder als Einstellung für alle Seiten ("all windows").
-
Schön...
Nochmals großen Dank an alle die mich erneut bei meinem GMX-Problem unterstützt haben.
Werde jetzt trotz weiterhin eher schlechtem, regnerischen Wetter zu einer kleinen Wanderung zum "Kleinen Arbersee" aufbrechen.
Bis bald & schönen Tag wünscht
Stefan Seifried
-
Sehr interessant ist, dass 6.1 Mobile mit Login klappt.
Und der Mobile hat den Uaser-Agent:
Mozilla/5.0 (Linux; Android 10; Redmi Note 7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/114.0.0.0 Mobile Safari/537.36
Typisch kaputte "Sicherheit" bei GMX.
Oder wie ich oft böse sage: "GMX hired Webmasters from Hell!"Kann sich jemand von euch an den GMX-Support wenden, denn das ist deren Fehler, nicht Vivaldis?
-
Ich hatte im letzten bzw. vorletzten Jahr bereits über Wochen "versucht" mit dem GMX-Support wg. nicht mehr funktionierender "Sammeldienste", u. a. Vivaldi, Google-Mail etc. zu kommunizieren - auch hier im Forum dokumentiert.
Der Schriftverkehr war im Ergebnis vollkommen fruchtlos. Immer wieder wurde von deren Seite auf "falsche/veraltete" Zertifikate oder so ähnlich hingewiesen.
Somit habe ich auch hier wenig Hoffnung etwas Sinnvolles zu erreichen.
Aber vielleicht kann ein IT-kundiger Nutzer hier besser/sachdienlicher formulieren.
Stefan
-
@StefanSeifried Sieht so aus ale wäre GMX nicht an eigenen Kunden interessiert.
Die vom Support ignorieren Probleme einfach, ich habe daher mein GMX-Konto heute gelöscht. Dazu ist mir mein Geld zu schade. -
@DoctorG Ja, warum auch bezahlen? GMX ist ein verlässlicher Email Provider. Man darf halt nur nicht den Fehler machen Webmail zu benutzen, oder aber auch Emails anderer Provider zu sammeln. Man musseinen Email Klienten benutzen, dann merkt man gar nicht, dass man GMX benutzt.
-
Ja in der Tat würde ich gerne meine GMX-Mails auch über bspw. Vivaldi "sammeln". So mache ich das bereits bei wenig frequentierten Adressen wie .googlemail oder iesy.net (Vodafone, vormals Unitymedia).
Allerdings kann ich via GMX-Anwendung die Nachrichten als "html" mit kleiner Dateigröße speichern (...das ist für meine Arbeit wichtig!). Bei Vivaldi sieht das leider etwas anders aus.
Oder hat jemand eine "charmante Lösung" wie ich die Mails auch hier entsprechend mit geringer Speicherauslastung in diversen Windows-Ordnern archivieren kann.
Stefan Seifried
-
@luetage said in GMX-Zugang blockiert:
Ja, warum auch bezahlen?
Habe ich ja auch nicht lang gemacht damals.
-
@StefanSeifried Sieht so aus als habe GMX mit Vivaldi 6.1 das Problem nun behoben.
Teste mal bitte, ob das Login nun klappt!
-
@DoctorG said in GMX-Zugang blockiert:
@StefanSeifried Sieht so aus als habe GMX mit Vivaldi 6.1 das Problem nun behoben.
Teste mal bitte, ob das Login nun klappt!
Du meinst ich soll die Erweiterung deaktivieren und den Zugang ohne "Deine Maßnahme" prüfen?
Habe unter Erweiterungen den Regler auf "aus" gestellt, mich bei GMX ab- und wieder angemeldet.
Das hat soweit funktioniert!
Stefan
-
@StefanSeifried Du solltest überhaupt nichts sammeln. Lass die Emails auf dem jeweiligen Server, das Sammeln übernimmt das Email Programm⧸der Email Klient ganz von alleine. Alle Emails auf einem Server zu haben hat nur Nachteile.
-
@luetage said in GMX-Zugang blockiert:
@StefanSeifried Du solltest überhaupt nichts sammeln. Lass die Emails auf dem jeweiligen Server, das Sammeln übernimmt das Email Programm⧸der Email Klient ganz von alleine. Alle Emails auf einem Server zu haben hat nur Nachteile.
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt...
Ich "bearbeite" alle Mails meiner Konten von googlemail bzw. iesy.net und vivaldi.net im Client von Vivaldi. Nur die GMX-Nachrichten eben nicht!
Ob das was mit "sammeln" zu tun hat, weiß ich nicht. Bei GMX heißt es halt "Sammeldienst".
Stefan Seifried
-
@StefanSeifried said in GMX-Zugang blockiert:
Habe unter Erweiterungen den Regler auf "aus" gestellt, mich bei GMX ab- und wieder angemeldet.
Das hat soweit funktioniert!Die Erweiterung ist nun wohl unnötig. Danke für den Test.
Dann kann ich den Bugeintrag nun schließen.