Browsereinstellungen sichern
-
Hallo @all, bin der "neue" Habe hier im Forum schon gesucht, auch per Suchfunktion bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Meine Frage ist eigentlich eine ganz leichte. Habe mir meinen Vivaldi soweit eingerichtet und würde gerne sämtliche einstellungen sichern da ich in absehbarer Zeit vorhabe meinen PC neu aufzusetzen. Da wären also meine Einstellungen und die Bookmarks. So das ich nach dem aufbau nur noch mein "Profil"? wieder einspielen kann. Wie das im Firefox geht weis ich doch hier stehe ich wie der Ochse vorm Berg! Kurz geschrieben würde ich sagen, Brauche Hilfe. :oops:
-
wenn du eine Standardinstallation gemacht hast, befinden sich alle Einstellungen unter
c:\users\DEINKONTO\AppData\Local\Vivaldi\User Data\Default\Nach der Windowsinstallation und der Vivaldiinstallation einfach wieder an die gleiche Stelle drüberkopieren.
Eine einfachere Methode ist mir ansonsten nicht bekannt -
Hallo derDay.
herzlichen Dank für deine genaue Wegbeschreibung zu meinem Profil.Eigenartigerweise habe ich Vivaldi auf einer 2ten Partition installiert dennoch befand sich mein Profil in dem von Dir angegebenen Pfad. Noch einmal herzlichen Dank.
Hallo Gwen-Dragon,
auch Dir Danke ich für Deinen Tip mit Keepass2. Den benutze ich ebenfalls schon seit Urzeiten.
-
Ich häng meine Frage hier mal mit dran.
Ich muß den REczhner neu aufsetzen. Bisher hab ich es so gehandhabt, daß ich die wichtigen Verzeichnisse in einem separaten Ordner hatte (den ich zB. "Internet" nenne), wo dann die Profilverzeichnisse von Thunderbird, Firefox etc. liegen. Dann installiere ich WIndows neu, kopiere den Ordner und gebe im Programm den Pfad ein - und schon läuft alles wie gehabt.Wie mache ich das bei Vivaldi? Gibt es auch da einen "Profilmanager", in dem ich das umbiegen kann?
-
@klassikfan
finde über vivaldi://about/ deinen Profilpfad raus, sicher ihn, und kopier ihn nach der Neuinstallation wieder dahin, wo du ihn haben willst.
Evtl ist auch eine Standaloneinstallation das, was du willst. Da befindet sich das Profil innerhalb des Installationspfades -
Ich weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast...
Mir ist klar, wo ich das Profilverzeichnis finde. Jedoch wird es Vivaldi nicht die Bohne interessieren wo ich eine entsprechende Kopie ablege, es wird standardmäßig das Profil genau da suchen/anblegen, wo es standardmäßig ist. Ich würde den Ort aber gern selbst bestimmen, um ihn zB. regelmäßig mitsichern zu können. Bei Firefox geht das mit dem Profilmanager - aufrufbar mit "firefox.exe -p". Gibt es sowas mit Vivaldi nicht?
-
@klassikfan Ja, ich hab dich im anderen Beitrag auch nicht verstanden, deine Frage war entweder unklar gestellt, oder wir sind einfach zu dumm
-
@klassikfan
ich glaub, ich weiß inzwischen was du meinst. Starte Vivaldi mit dem Parameter
"C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --user-data-dir="d:\Pfad_zum_Profil" -
Aha...
Und bleibt diese Einstellung dann erhalten, oder muß ich das bei jedem Start neu eingeben?
-
@klassikfan
du machst dir natürlich eine Verknüpfung, die diesen Parameter schon enthält (somit ja, du musst diese Einstellung bei jedem Start eingeben) -
Ok.. das ist ein Ansatz, mit dem ich arbeiten kann.
Danke erst mal! Ein echter Profilmanager wie in Firefox wäre natürlich schöner. Könnte man ja mal auf die Dudu-Liste setzen.... -
So...
Neuaufsatz hat soweit geklappt. Allerdings gibt es ein paar Merkwürdigkeiten. So habe ich im ersten Versuch mittels des Eigenschaftendialoges aus der Taskleiste heraus den Profilpfad eingegeben. Im Ergebnis klappte das zwar - es wurde aber immer ein neues Icon in der TAskleiste erzeugt, wenn Vivaldi lief.Ich hab dann schließlich die Verknüpfung auf dem Desktop manipuliert, und diese auf die Taskleiste gezogen. Jetzt ging es.
Problem ist nur: Wenn eine andere Anwendung ein Browserfenster öffnet, geht eine weitere Vivaldi-Instanz eines anderen Profiles auf statt eines Tabs im geöffneten Browser. Ist das normal? -
@klassikfan said in Browsereinstellungen sichern:
Problem ist nur: Wenn eine andere Anwendung ein Browserfenster öffnet, geht eine weitere Vivaldi-Instanz eines anderen Profiles auf statt eines Tabs im geöffneten Browser. Ist das normal?
Ja das ist normal.
-
zumal es einen Profilmanager sogar schon gibt, allerdings nur in der Chromiumoberfläche (chrome://settings/content öffnen und dann oben links auf Einstellungen / Personen oder Pfeil zurück und dann nach oben scrollen)
siehe auch dieser Thread, der sich im Sande verliert