Vivaldi läßt sich nicht öffnen/Deinstallieren/löschen!!!
-
@NieWiederVivaldi Klingt nach einem Windows Problem. Wie man ein Programm von Windows löscht, sollte in Windows Support Foren besprochen und erklärt werden. Die Kombination von Nutzernamen und Vorurteilen motiviert mich jedenfalls nicht dir zu helfen. Viel Spaß noch mit deinem chinesischen Opera ^^
-
Nur so nebenbei:
@NieWiederVivaldi said in Vivaldi läßt sich nicht öffnen/Deinstallieren/löschen!!!:Also Computer hinunter gefahren (Warnung Trend Micro-Update wird gerade gemacht, soll trotzdem heruntergefahren werden - ja ich fahre hinunter). (…)
Diese Warnungsmeldung kommt übrigens nicht ohne Grund, ein Update sollte man immer durchlaufen lassen.
-
@luetage Danke werd ich haben. Ich bin kein Rassist. Mir ist egal ob ein Produkt aus dem fernen China oder aus () Schweden stammt.
PS.: Entschuldigung dass Du Dich durch meinen Namen persönlich angegriffen fühlst (ich hoffe Du bist nicht CEO des Unternehmens bzw. Nachkomme von Antonio)liebe Grüße und bleib Gesund
-
@Gwen-Dragon
Danke für die schnelle Antwort.
Ich vergaß allerdings zu erwähnen das Vivaldi nicht mehr in der App-Liste auftaucht (also kann ich es nicht deinstallieren) -
Es ist eigentlich eingestellt das Updates erst ab 2:00h Früh durchgeführt werden, deshalb dachte ich mir dass es sich um einen Bug handelt
-
Es ist aber nicht deinstalliert. Es fehlt lediglich die Desktop-Verknüpfung, in der Programmliste und der Appliste.
Es befindet sich, nach wie vor, im Ordner - C:/Benutzer/User/AppData/Local/Vivaldi.Wenn ich es neu Installieren will - kommt Vivaldi is still running!
-
@Gwen-Dragon
Ja, das ist einer der Ordner der nicht gelöscht werden kann da eine darin befindliche DDatei in einem Programm geöffnet ist.
-
Leider , weder unter Apps, Hintergrundprozesse, noch Windows-Prozesse finde ich etwas.
Nur im Reiter Detail gibt es die Datei vivaldi.exe (wie schon oben erwähnt) und diese läßt sich nicht beende! -
So ich habe jetzt Shutdown/s in die Commandzeile eingegeben (da ich ja schon öfters normal den Computer heruntergefahren habe). Und siehe da im Task-Manager unter Details fehlt nun der "vivaldi.exe".
Als probierte ich Vivaldi neu zu installieren und siehe da es ist wieder da (leider nur der Browser und nicht das Vertrauen in dem Programm). Das Programm scheint zwar noch nicht ganz ausgegoren zu sein, aber was den Support angeht - da können sich einige große ein Scheibchen abschneiden (Danke Gwen-Dragon).Ich werde ihn in den kommenden Wochen nicht mehr nutzen da ich noch einige wichtige Projekte fertig machen muss - aber danach werde ich ihn (Vivaldi) eine zweite Chance geben (vielleicht gibt es dann ein paar Bugfixes/Updates).
in diesem Sinne
vielen lieben Dank Gwen-Dragon
bleib gesund -
@Gwen-Dragon
kann man den Benutzernamen ändern?
-
@NieWiederVivaldi Ich fühle mich nicht angegriffen, dein Verhalten hier ist aber mehr als kindisch. Du bist der Hilfesuchende, wir benötigen nichts von dir. Es wäre also angebracht mit etwas mehr Feingefühl zu agieren.
Und Rassismus lasse ich mir schon gar nicht unterstellen, das ist ja wohl das letzte. Es sollte augenscheinlich sein das ein europäischer Browser mit Servern in Island allein von der Rechtsgrundlage bezüglich Datenschutzgesetzen Vorteile mit sich bringt, die ein amerikanischer oder chinesischer Browser nicht erfüllen kann. Aber genug davon, ich möchte keine Minute länger an dich verschwenden.