Verbesserungsvorschlag: Vollbildmodus aktivieren /deaktivieren
-
Wenn man den Vollbild Modus via rechts klick Menü aktivieren möchte, befindet sich der Menüpunkt unten. Wenn man den Vollbildmodus deaktivieren möchte befindet sich der Menüpunkt oben. (siehe Screenshots)
Es wäre sehr nützlich, wenn man beide Menüpunkte oben platzieren könnte.
-
Ist sinnvoll die Position im Menü möglichst ähnlich zu halten.
PS: Comic Sans als Schrift ist schon etwas gewagt.
-
Die Schriftart hat nichts mit der Position des Menüpunktes zu tun. Es würde das Nutzungserlebnis verbessern, wenn in beiden Fällen der Menüpunkt oben wäre.
-
Ich weiß das die Schriftart darauf keinen Einfluss hat, daher mein PS. Zu Comic Sans findest Du übrigens mehrere Artikel im Netz warum das kein sinnvoller Font ist. Aber das ist für dein Anliegen OT.
-
@kahukura Aber ich mag Comic Sans MS sehr und habe es Windows weit aktiviert. Windows Standard Schriftarten stören mich sehr.
-
@stardepp War keine Kritik. Es ist mir nur aufgefallen.
-
@kahukura Dann ist ja gut
Und kennst du Vivaldis Easter Egg Clock?
-
@stardepp Irgendwas fehlt wieder bei mir. Erzähl, bin neugierig.
-
@kahukura siehe hier:
Über dem Verlaufbutton kann man sich eine Uhr drüberbasteln.
https://forum.vivaldi.net/topic/36080/history-clock-keeping-easter-egg-alive
-
Es sollte ein offizielles Feature werden wie es Opera 12.+ hatte.
-
@zypper das funktioniert bei meinem Thinkpad nicht.
-
@stardepp said in Verbesserungsvorschlag: Vollbildmodus aktivieren /deaktivieren:
@zypper das funktioniert bei meinem Thinkpad nicht.
Was genau heißt das? Schon mal mit FN+F11 probiert? Hint: Auf Notebooks ist oft die erste Ebene (Das ist die, die man ohne zusätzliche Tasten zu drücken erreicht) der Funktionstasten mit Sonderfunktionen belegt. Das lässt sich in der Regel aber umstellen.
Alternative mit deutscher Oberfläche: Alt+F,V
-
@streithammel Egal, ob ich "FN + F11" drücke oder "Strg + F11" wähle, es passiert nichts. Ich möchte aber gern zu meiner Hauptfrage zurückkehren, denn ich habe große Mühe, mir Tastenkombinationen zu merken.
-
Strg + F11 wäre ja auch falsch. Wobei, liegt die FN-Taste beim Thinkpad nicht neben der linken Strg-Taste und kann über das BIOS mit dieser vertauscht werden? F11 allein funktioniert auch nicht?
Bei der Menünavigation per Tastatur, welche über einen Druck auf Alt aktiviert wird, brauchst du dir nichts merken. Die nötigen Tasten werden im Menü unterstrichen. Allerdings muss man in Vivaldi die Alt-Taste solange drücken, bis man den ersten Buchstaben gedrückt hat. Üblicherweise ist das sonst nicht nötig.
-
@streithammel spielt ja auch keine Rolle, ich möchte einfach keine Tastenkombination generell nicht, also bitte nur auf meine ursprüngliche Frage antworten, danke.
-
@zypper Sorry, ich habe den Fehler entdeckt, ich hatte in den Einstellungen, die Tastaturbefehle deaktiviert:
...wieder aktiviert und nun geht bei mir mit "STRG + F11" Vollbild an. Sorry das so nervte.
-
@zypper da ist nichts durcheinander mit den Zitaten. Schaue noch einmal genau hin.
-
@stardepp STRG + F11 (de)aktiviert nicht den Vollbildmodus.
-
@stardepp said in Verbesserungsvorschlag: Vollbildmodus aktivieren /deaktivieren:
ich möchte einfach keine Tastenkombination generell nicht
Die Taste für den Vollbildmodus solltest du dir aber schon merken, denn nicht überall kommst du ohne sie wieder aus dem Vollbildmodus heraus.
-
@streithammel Doch, bei mir löst "STRG + F11" definitiv den Vollbildmodus aus, denn bei meinem Thinkpad sin die Tasten "FN" und "STRG" anders herum belegt.