Vivaldi Browser: Startprobleme mit vielen Tabs
-
Hallo.
Mit ca. 100 Tabs scheint Vivaldi Probleme beim Starten von 0 zu bekommen.
Obwohl der Browser sichtbar, dauert es 2 Minuten bevor man was machen kann.
Irgendwas macht er.
Die Tabs werden nicht nicht aus dem Internet oder Cache geladen, da Extension "The Great Suspender" läuft und sowas blockiert.
Es könnten auch Erweiterungen sein, die zicken.
Hier eine Auswahl:
The Great Suspender
uBlock Origin
uMatrix
Video Downloader GetThemAll
Video DownloadHelper
Cookie AutoDelete
Decentraleyes
Entfernt Alerts Cookies von Websites
Find My Tab
HTTPS Everywhere
LastPass: Free Password Manager
mYouTube Extension (Addon/Plugin)
Privacy Cleaner
Super Focus Tabs
WebRTC Control
YouTubeNo Buffer (Stop Auto-playing)
(Gibt es eine Erweiterung, Extension womit man alle aktiven Erweiterungen listen, anzeigen lassen, kopieren kann?^^)
Es könnte ja sein, dass beim Start Addons laufen und alle blockieren, weil sie für jede der 100 Seiten, Tabs aktiv werden.
Dieses Startproblem bei Vivaldi ist wohlmöglich dann die Ursache eines viel größeren Problems bei mir.
Beim Restart aus Hibernation, Ruhemodus nach mehr als 2 Stunden, bockt mein Windows 10 meist und bleibt noch vor dem kurzzeitig blauen Startschirm hängen, wobei die festplatt rattert, also iwas abgearbeitet wird.
Auch stundenlangen Warten brachte keine Änderung.DIES könnte mit Vivaldi und dessen Startproblem mit vielen Tabs im Zusammenhang mit bestimmten Erweiterungen zusammenhängen.
DENN wenn ich Vivaldi beende VOR Hibernation, lässt sich Win ohne Probleme aus dem Schlaf holenAlso das stinkt gewaltig nach Vivaldi-Täter.
Oder?ps: Also diesen Workaround behalte ich erst bei, statt Erweiterungen nach und nach zu deaktivieren und zu testen, WEIL es eben erst nach stundenlangem Ruhemodus passiert, weshalb so ein Reihentest Wochen dauerte.
Warum ein Start aus Ruhemodus erst nach Stunden Probleme bereitet und vorher nicht, ist auch ein Rätsel.
Es könnte an einem Timer in einer Erweiterung liegen, der erst nach Stunden aktiviert wird??Danke
-
@clemens-ratte-polle
Hallo, ich würde, außer uBlock Origin, erst mal alle Extensions deaktivieren.
Das dürfte nur Minuten dauern und du weißt dann ob es eine Erweiterung ist.
The Great Suspender wäre dann das erste was ich wieder aktivieren würde, usw. und so fort.
Bei so vielen Erweiterungen geht das nicht anders, denke ich.
Ich verwende fünf.Gruß, mib
-
Browser Opera und Chrome und Vivaldi haben das selbe Problem mit 20 geöffneten Tabs und mehr bei mir.
OK, es könnte die Browser Engine sein.
Sie alle nutzen Chromium Blink:
https://en.wikipedia.org/wiki/Blink_(web_engine)Die Isolierung der Tabs in einzelne, unabhängige Prozesse könnte die Internet-Reaktion bremsen?
Noch was:
superfetch svchost.exe spielt verrückt beim Starten aus dem Ruhezustand mit jedem der Browser auf Windows 10.
Superfetch nutzt enorme Harddisk-Kapazitäten sehe ich im Prozessmanager.
Dies könnte ebenso am ask-Konzeot der Engine liegen?Ich werde die Browser weiter beobachten und berichten.
Nun teste ich Extensions mit Hibernation Funktion.
Aber Firefox bietet noch bessere Addons dazu an, die zudem neue Hintergrund-Tabs sofort in den ruhezustand versetzen können.- -
@gwen-dragon
gut erkannt!
Ich will die Trefferquote nicht nur für mich erhöhen, sondern auch Mitlesenden UND ebenso Betroffenen in mehreren Sprachen helfen.Oder übersetzt Vivaldi-Forum alles automatisch und liefert Treffer in allen Sprachen dieser Welt??
Wohl kaum.Also logisch, Probleme in mehreren Sprachen zu formulieren
Oder hätten nur Deutsche mein Problem? o_O
Danke -
Erzadler?
Dein Posting hab ich als letzte Warnung verstanden, so als Admin-Wink...
Aber man muss Probleme streuen, also in verschiedenen Sprachen, wenn man schon ein zusammenhängendes Oberforum vivaldi.net dazu hatAlso vllt hat ja jemand auch Probleme mit dem Ruhezustand und mehr als 20 offnen Tabs.
Danke
-
"Crosspost"-Hinweis als Warnung
Könnte man so sehen, hab ich so schonmal kennengelernt...^^ -
ok danke
-
OK, ich habe den Grund wahrscheinlich ausgemacht, warum ich mit Opera für 30 Sekunden nach Ruhezustand keine Internet-Verbindung in Windows 10 bekomme.
Ich daktivierte den Dienst Superfetch Dienste services.msc und setzte den Starttyp auf amnuell, nicht automatisch.Nach Aufwecken vom Ruhezustand habe ich nun sofort Internet
Das könnte die Lösung sein.Falls Windows langsamer würde durch diese Deaktivierung, ist noch nicht klar.
Ich denke, Superfetch ist aber nützlich für Win, außer für Opera, alle Chrome Browser Engines, die mit Blink, einem Zweig der Webkit Engine, laufen.Dies muss ich wohl Microsoft melden.
Aber erstmal ne Weilte testen