Adobe Acrobat-Eweiterung installiert sich immer wieder
-
Hallo,
nach einem Update von Vivaldi neulich wurde mir beim Öffnen des Browsers eine Meldung angezeigt, dass eine Erweiterung automatisch deaktiviert wurde. Es handelt sich um die von Adobe Acrobat.
Wenn ich sie aus Vivaldi entferne, ist sie erstmal verschwunden.
Als ich ein neues Profil in Vivaldi erstellt habe, kam die Erweiterung wieder.
Ich habe dann Vivaldi komplett deinstalliert. Selbst nach einer Neuinstallation kommt die Erweiterung wieder hoch.
Warum ist das so?
Gehört die zu Vivaldi dazu?Anfang des Jahres hatte ich mal testweise Adobe Acrobat Reader installiert. Aber der ist längst wieder deinstalliert.
In Edge und Firefox trägt sich die Erweiterung nicht ein.
Kann mir jemand helfen? Ein Scan mit Windows Defender ergab keine Probleme.
-
@wiekeinzweiter Nein, Vivaldi installiert keine Erweiterungen.
Warum die Erweiterung für Adobe Acrobat Reader installiert wird, weiß ich nicht.
Scan doch mal mit dem freien Malwarebytes nach Adware aus anderen Programmen.
-
Danke für deine Antwort.
Das habe ich zwischenzeitlich gemacht.
Malwarebytes meldet keine Funde. -
Vielleicht ist irgendwas in der Windows Registrierung, was immer wider ein Hinzufügen erzeugt.
Manche Freeware macht sowas auch!Irgendwas and Erweiterungen für Chrome/Edge installiert?
Schon mal nachgesehen unter Windows → Apps – Installierte Apps? -
Bei Edge nur uBlock Origin. Und bei den den Apps unter Windows ist nichts von Adobe dabei. Ich habe nun alle Ordner mit dem Namen "Adobe" gelöscht.
Trotzdem bleibt die Erweiterung, wenn ich in Vivaldi ein neues Profil anlege.
Habe nun mit CCleaner mit Adminrechten einen Suchelauf gemacht. Registrierung auch durchsucht und "bereinigt".
Adobe Reader-Erweiterung bleibt... -
@wiekeinzweiter Kannst du bitte mal diese interne Seite öffnen:
vivaldi://system
Bei Sektion extensions klick auf Expand…
Kopiere die dort gelistenen Zeilen und
Füge sie hier in einer Antwort ein -
Wenn ich die Erweiterung nicht aktiviere, sieht es so aus:
ahfgeienlihckogmohjhadlkjgocpleb : Web Store : version 0_2 jffbochibkahlbbmanpmndnhmeliecah : Vivaldi Picture-In-Picture : version 1_0 lglfeioladcfajpjdnghbfgohdihdnfl : Vivaldi Theme Store : version 1_0 mhjfbmdgcfjbbpaeojofohoefgiehjai : Chromium PDF Viewer : version 1 mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli : Vivaldi : version 64512_43805_28391_48506 nkeimhogjdpnpccoofpliimaahmaaome : Google Hangouts : version 1_3_21
Wenn ich sie aktiviere, dann so:
ahfgeienlihckogmohjhadlkjgocpleb : Web Store : version 0_2 efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj : Adobe Acrobat: Tools zum Bearbeiten, Konvertieren und Signieren von PDFs : version 24_5_1_0 jffbochibkahlbbmanpmndnhmeliecah : Vivaldi Picture-In-Picture : version 1_0 lglfeioladcfajpjdnghbfgohdihdnfl : Vivaldi Theme Store : version 1_0 mhjfbmdgcfjbbpaeojofohoefgiehjai : Chromium PDF Viewer : version 1 mpognobbkildjkofajifpdfhcoklimli : Vivaldi : version 64512_43805_28391_48506 nkeimhogjdpnpccoofpliimaahmaaome : Google Hangouts : version 1_3_21
-
@wiekeinzweiter Erstere ist völlig ok.
Dass beim aktivieren dann das bei der Zweiten ist, logisch. -
@wiekeinzweiter Kann du bitte mal den Programmordner öffnen, dort in den Unterordner gehen ...\Application\6.7.3329.26\Extensions
und die Dateiexternal_extensions.json
löschen, dann Vivaldi neu starten?Hast du damals den Installer für Vivaldi von vivaldi.com geholt?
-
Noch eine Idee:
Öffne malvivaldi://serviceworker-internals
Lösche alle Einträge dort mit den Knöpfen "Unregister".
Starte Vivaldi neu.Irgendwas muss doch die Acrobat Erweiterung reinschmuggeln.
//EDIT2:
Sicher dass in der Windows-Registrierung unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Google\Chrome\Extensions
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Google\Chrome\Extensions
oder
HKEY_CURRENT_USER\Software\Google\Chrome\Extensions
nichts ist? -
@wiekeinzweiter Und die Erweiterung hast du auch in Erweiterungsmanager entfernt (Ctrl+Shift+E)?
-
Wenn ich die URL ausklammere (mit vorangestelltem #), dann kommt die Erweiterung nicht mehr.
Chrome war nie installiert. Komisch.
Ich nutze den Windows-Rechner ganz selten. Nur ab und zu für Bildbearbeitung.
-
@DoctorG said in Adobe Acrobat-Eweiterung installiert sich immer wieder:
Und die Erweiterung hast du auch in Erweiterungsmanager entfernt (Ctrl+Shift+E)?
Ja, und wenn ich sie entferne, kommt sie beim nächsten neu angelegten Profil in Vivaldi wieder.
-
@wiekeinzweiter said in Adobe Acrobat-Eweiterung installiert sich immer wieder:
Chrome war nie installiert. Komisch.
Muss auch kein Chrome installiert sein, weil manche externe Programm erzeugen das, wenn sie eine Erweiterung installierten.
Dann lösch mal das Google\Chrome aus der Registry!
-
Hab den Eintrag gelöscht.
Kann ja nur von Adobe sein. Den Acrobat Reader hatte ich mal Anfang des Jahres installiert und dabei blieb er wohl übrig.Ein Virus ist das aber nicht, oder? Weil sowas machen ja auch solche dubiosen Programme.
Vivaldi habe ich immer direkt von der Herstellerseite. So mache ich es bei allen Programmen, wie Firefox, LibreOffice, usw.
-
@wiekeinzweiter Nein, das ist kein Virus.
Der Acrobat Reader-Installer hat das nicht sorgfältig entfernt bei der Deinstallation. Ist leider so bei Adobe, dass deren Installer Unnützes hinterlassen.
Und, stört dich noch das Popup auf Post #1 oder ist das nun gelöst?
-
Nein, das Popup kommt nicht wieder.
Ich danke dir sehr, dass du mir geholfen hast. Wirklich eine ganz tolle Leistung von dir! -
@wiekeinzweiter Gern doch