Problem mit https://archive.ph
-
This post is deleted! -
erledigt, kann gelöscht werden.
Es lag wohl daranDort war zuvor Cloudflare eingestellt, was bis vor einer Weile ja auch funktionierte.
War mal recht hilfreich für Seiten, wo die EU meinte, sie müsse zensieren per Provider DNS
Hoffe das klappt mit OpenDNS auch, ich lasse mir nicht vorschreiben was ich zu sehen habe und was nicht.So eben getestet, klappt auch mit OpenDNS.
Mit Provider DNS wird nach wie vor geblockt.
Ich glaub's doch wohl nicht alle Latten am Zaun, chinesische Verhältnisse. -
Ich komme so nach
archive.ph
. Bei mir blockt der Telekom-DNS nix.
Keine Ahnung, was an deinem DNS-Anbieter so verbockt ist. -
Es geht ja auch nicht darum das Telekom-DNS archive.ph blockt, natürlich funktioniert das mit Telekom-DNS
Nur Cloudflare DNS scheint archive.ph nicht mehr zu kennen.
Die EU-DNS alias China-Sperre betrifft ganz andere Portale.
Ich sage nur mal abgekürzt CP, wer es kennt weiß, was ich meine.
Cloudflare und OpenDNS hingegen kümmern sich nicht darum, was die EU-China-DNS-Zensur will.Heute Nacht habe ich dann auch ein wenig gebastelt und die entsprechenden OpenDNS Server in meinen Router eingetragen, somit brauche ich es im Browser nicht mehr ändern.
Bisher verhinderte das ein offensichtlicher Bug in der Firmware meines Routers, immer nach dem Offline/Online gehen des Routers war der dort eingetragene DNS-Server deaktiviert.
Nun habe ich aber eine Lösung gefunden, die das verhindert. -
Da das kein Vivaldi-Bug ist, bitte editiere mal Post #1 (Post #1 entlöschen, 3-Punkt-Menü neben deinem Post #1) und ändere den Titel.
-
LLonM moved this topic from Bug melden on
-
- Wurde der erste Post schon gelöscht
- Warum sollte ich den Titel "Problem mit https://archive.ph" ändern, das Problem mit https://archive.ph in Verbindung mit Cloudflare DNS besteht nach wie vor und Cloudflare DNS ist nun mal Bestandteil von Vivaldi.
Wenn Cloudflare DNS nicht zuverlässig arbeitet, dann sollte man es eben aus Vivaldi rausschmeißen.
-
Cloudflare nervt als Sicheres DNS auf Firefox auch und funktioniert nicht. Ist also ein allgemeines Problem mit der Sperre.
Da benutzerdefiniertes Sicheres DNS über Cloudflare kein default ist, sondern durch den Nutzer eingestellt, wird das wohl kaum raus genommen werden.
nslookup archive.ph 1.1.1.1
zeigt andere IP als
nslookup archive.ph 8.8.8.8
Tja, böse Amis.⇒ https://www.reddit.com/r/DataHoarder/comments/118haqg/archiveph_webpage_archive_as_site_is/