Autoausfüllen von vorhandenen Zeilen
-
wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben hatte, hatte ich nach dem ich einen neuen Rechner eingerichtet hatte, über die Synchronisation meine meisten Einstellungen wieder hergestellt.
Eine Funktion die ich schmerzlich vermisse, ist, wenn ich z.B. in einem Forum im Betreff einen Titel eingebe und diesen in einem anderen Forum wiederholen will, muss ich jedes mal den kompletten Text eingeben.
Bei Firefox geht es noch, nur nutze ich es inzwischen zum testen meiner Webseiten
https://bam-dorner.de/wp-content/uploads/29-04-_2023_21-51-01.jpg
Wo finde ich die Einstellung in Vivaldi? -
@bam1956 Schau doch mal ob du mit Vivaldi Einstellungen → Sync auch alles synchronisierst oder nur bestimmte.
Ist auch in Einstellungen → Privatsphäre → Automatisches Ausfüllen → Formular Autofill aktiviert? Starte Vivaldi dann mal neu. -
@DoctorG , erst mal danke für deine Antwort.
Ist eigentlich so eingestellt, siehe Bild
https://bam-dorner.de/wp-content/uploads/2023-04-30-11.58.05-vivaldi-435ef82bb87b.jpg -
@bam1956 Ich hab’s gerade geprüft mit 6.0 Stable zwischen Windows und Linux, da hat mein Linux-Vivaldi alle in Formulare eingegebenen über Sync bekommen. Klappt also.
Siehst du denn auf der internen Seite
vivaldi://sync-internals
rechts bei Type Info eine Zahl gelistet unter Autofill?
Um Tab Sync Node Browser kannst du im Zweig Autofill sogar sehen, welche das sind. -
Nach dem Einträgen sollte laufen, aber macht es leider nicht
Autofill Profiles 1 1 Running
Autofill 1640 1640 Running
Autofill Wallet 0 0 Datatype preconditions not met. Not Running
Autofill Wallet Metadata 0 0 Datatype preconditions not met. Not Running
Autofill Wallet Offer 0 0 Datatype preconditions not met. Not Running -
Seltsam,
ich kann Autofill nicht auf meinem Windows 11 zwischen 6.0 Stable und 6.1 Snapshotsynchronisieren. Oh, das verzögert einige Minuten bis Sync da anfängt. Jetzt geht es schon wieder nicht mehr. Ich frage morgen mal intern nach. -
Meines Wissens ist bei Windows im Browserprofil die Datenbank für Autofill in der Datei
Web Data
.Ohne jegliche Garantie: Ob du die dann aber so einfach in Profilverzeichnis des anderes Gerät kopieren kannst, musst du ausprobieren.