Win7 und riesiges Problem
-
Ich bin 86 Jahre, habe drei schwere Erkrankungen und bin nicht mehr in der Lage, von Windows7 auf eine neuere Version umzusteigen.
Jetzt habe ich mit Entsetzen den Satz gelesen:
"Sorry, no. Since Vivaldi is based on Chromium, we will get these updates removing Win7 and Win8.1 support when we next update the Chromium source, to Chromium 110, which will be the foundation for the next Vivaldi version after Vivaldi 5.6."
Werde ich denn wenigstens mit Vivaldi 5.6 noch weiter arbeiten können/dürfen?
(zumindest bis ich tot bin) -
Hallo @FritzShSh
Danke fuer deine Anfrage. Ich werde im Support Team nachfragen, wie der aktuelle Stand ist.
v/r
Andi Artz
-
@FritzShSh Soweit ich weiß, ist die Stable
5.6.2867.58 oder5.6.2867.62 letzte, die unter Windows 7 lief.
Download: https://vivaldi.com/de/download/archive/?platform=winDu musst bedenken, dass ältere Browser Sicherheitslücken haben, die ausgenutzt werden könnten, ein aktuelles Antivirenprogramm ist dann absolut notwendig, wenn du weiterhin diese 5.6 verwenden willst.
-
https://vivaldi.com/blog/pulling-the-plug-on-expired-operating-systems/
Nun das ist der Stand. Leider wird Vivaldi nicht mehr unterstuetzt.
Daher bleibt nur der Umstieg auf Windows 10, Linux.v/r
Andi Artz
-
@FritzShSh , es ist wirklich ärgerlich, aber leider nicht zu ändern wenn ein OS nicht mehr kompatibel ist, auch Firefox wird es nicht mehr sein ab nächstes Jahr.
Vivaldi 5.6 wird zwar weiterhin funktionieren, aber so wie @DoctorG sagte, er wird Sicherheitslücken haben die einen guten AV nötig machen.
Ein empfehlendswerter, der mir in Windows 7 und auch vorherigen Windows gute Dienste geleistet hat, ist der Panda AV, sehr leichtgewichtig aber schnell und effizient, auch in der Gratisversión. Einmal runterladen und vergessen, er braucht keine Updates, er bezieht seine Virusinformationen in Realzeit vom Netz.
https://www.pandasecurity.com/en/homeusers/free-antivirus/Eine andere Möglichkeit wäre für die Onlineaktivitäten Linux in Dual Boot zu benutzen, da passt dann auch ein neuer Vivaldi rein. Die beste Wahl wäre da Q4OS, weil er über einen Windowsinstaller verfügt, der es möglich macht ihn unkompliziert wie ein normales Windowsprogramm zu instalieren.
-
@FritzShSh Meinst Du, daß es Dir schwer fallen würde, mit Win 10 klarzukommen?
Oder lediglich, Win 7 zu aktualisieren? Im letzteren Fall könntest Du doch bestimmt irgendwo kompetente Hilfe bekommen. -
Vielen Dank für die Auskünfte und Ratschläge. Aber meine Erfahrungen sind, dass vor allem neue Browser-Versionen angegriffen werden. Ich benutze Windows seit 1990 und habe bis zur Win98 immer AV-Programme installiert gehabt; meist waren es zu bezahlende Versionen.
Diese AV-Programme haben mir oftmals nach Updates Dateien als verseucht bezeichnet, die seit Jahren von keinem AV-Programm zuvor bemängelt worden waren. Und es von anderen AV-.Programmen auch jetzt noch nicht.
Ab WinXp habe ich auf AV-Programme verzichtet - und niemals Malware-Probleme gehabt.
Deshalb lasse ich es so.
Was Linux betrifft: ich wollte vor Jahren auf Linux umsteigen und habe 6 Monate daran 'gebastelt'. Dann habe ich es aufgegeben. Zumal ich in den Linux-Foren keine Hilfte bekam, wenn ich etwas (wegen der anderen 'Sprache' nicht verstanden hatte), sondern beschimpft wurde: "Dann geh doch zu deinem Scheiss-Windows!" -
@FritzShSh said in Win7 und riesiges Problem:
Zumal ich in den Linux-Foren keine Hilfte bekam, wenn ich etwas (wegen der anderen 'Sprache' nicht verstanden hatte), sondern beschimpft wurde
Das kann ich gut nachvollziehen. Aus ähnlichen Gründen habe ich das Linuxmintusers Forum verlassen.
Es genügt manchmal schon ein Querschläger, der die Stimmung versauen kann.Wie auch immer. Alles Gute!
-
@Dancer18 @FritzShSh
Leider gedeiht der männliche Großkotz oft in Linux-Communities. Menschen jeglichem Geschlechts mögen solche nicht, wenn sie Hilfe in Sachen Linux brauchen, und suchen dann lieber das Weite.
Ich fühle mich bei sowas auch zurück in die 80er Jahre versetzt, wo jeder Mackerallüren aufsetzen konnte, weil Computer, Technik und Mannsein sozusagen biologisch gekoppelt waren – so eine dumme Gesellschaft war es damals halt.
Solche verranzten Linux-Communities mit männlichen Dumpf-Nerds gibt's leider immer noch.
//Edit: Oh, liest sich bestimmt jetzt wie "Omma erzählt vom Krieg."Aber ich als 60+ und ITlerin darf das auch.
-
@DoctorG Ja, und es ist immer auch eine große Herausforderung für die Foren-Admins, solche Kandidaten in die Schranken zu weisen. Klappt nicht immer...
-
@FritzShSh Du bist hier willkommen, nur dass es für dich klar ist.
Und ich passe auch schon mal (als Moderatorin in anderen Foren) auf, dass alle miteinander respektvoll und angemessen umgehen. -
@FritzShSh , irgendwelche IT/Linuxprobleme können dir die hiesigen Geeks auch gut lösen, ausserdem gibt es keinerlei Probleme wenn du Linux in Dual Boot nutzt und es nur gebrauchst um mit einem aktualisierten Vivaldi online zu gehen und Windows eben für deine lokalen Programme. Damit funktioniert alles noch hoffentlich viele weitere Jahre.