• Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About
Register Login
HomeBlogsForumThemesSocial

Vivaldi

  • Browser
  • Mail
  • News
  • Community
  • About

Navigation

    • Home
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. Local Forum
    3. Deutsch (German)
    4. Bug melden
    5. Problem mit manchen Shortcuts in den Einstellungen

    Problem mit manchen Shortcuts in den Einstellungen

    Bug melden
    4
    9
    93
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SummerbreezeS
      Summerbreeze
      last edited by

      Heute Morgen habe ich aus versehen per Shortcut ( Strg + Shift + - die UI Ansicht auf Mikro-Größe verstellt. Es war absolut nicht mehr lesbar. Kleiner 14" Bildschirm, Schriftgröße war gefühlt 2-3 Pkt. Leider hat der umgekehrte Fall zum Vergrößern mit (Strg + Shift + +) nicht funktioniert.

      Irgendwann habe ich durch erraten das UI zurück setzen können.

      Ich habe dann festgestellt, das der Shortcut auf Alt? + # stand.
      Dem Schein nach ist innerhalb der Einstellungen von Vivaldi bei manchen! Tasten die amerikanische Tastaturbelegung aktiv bzw. diese Tasten mit den dort vorzufindenden Zeichen belegt.

      Beispiel:
      Tastaturbelegung Deutsch (Windows)
      Auf meiner Laptoptastatur ist die Taste *+~ dauerhaft mit # belegt.
      Taste ´ mit ] und Taste ß mit [
      Drücke ich zweimal ß, habe ich anschließend das ß dauerhaft dort stehen, ohne es löschen zu können.
      Mehr habe ich nicht mehr ausprobiert.

      Lange Rede kurzer Sinn: Dort ist irgendwie der Wurm drin.
      Wäre wohl gut, wenn sich das mal jmd. genauer anschaut.

      Grüße

      CatweazleC 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CatweazleC
        Catweazle @Summerbreeze
        last edited by Catweazle

        @Summerbreeze , kann auch von Windows selber abhängen, nicht vergessen, das Windows auch über fast 200 Schnelltasten verfügt, ohne die von den eigenen Apps mitzuzählen. Aber normalerweise sagt dir Vivaldi bescheit, wenn eine Tastenkombination schon belegt ist, entweder in der eigenen oder der vom OS.

        >Laptop Lenovo V145 15AST, AMD A9- 9425 Radeon R5 - 5 cores 3,1 GHz  RAM 8Gb, GPU 2+1 Gb SSD 256Gb -Win10 64 v22H2| Vivaldi last stable|

        👉 Vivaldi links👈 My Themes

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SummerbreezeS
          Summerbreeze
          last edited by

          Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt.
          Wenn ich innerhalb von Vivaldi die Funktion belegen will und ich drücke meinetwegen Alt+ +. (Auf der normalen Tastatur) Dann erscheint in dem Feld Alt+ =.
          Drücke ich meinetwegen Alt+ ß erscheint Alt+ [. Drücke ich Alt+ ´ erscheint Alt+ ] für die Raute-Taste erscheint /, drücke ich ü erscheint ;
          🙄
          Die Tastaturbelegung in Windows ist Deutsch. Nur Vivaldi nimmt dann die Zeichen, die (vermutlich) sonst auf der amerikanischen Tastatur zu finden wären.
          Ich habe das gerade nochmal am Desktoprechner nachgeschaut.
          Dort das gleiche Spiel.
          Wenn ich allerdings das Plus Zeichen am Zehnerblock eingebe, erscheint auch das +.
          Wenn ich allerdings einmal das + eingegeben habe, funktioniert zum Funktion aufrufen auch Alt+ + 🤨
          Bekomme ich am Notebook aber nicht hin, da kein Zehnerblock vorhanden ist.

          Zusätzlich war heute Morgen das Vergrößern der UI Schrift mit etwas anderem belegt. Am Desktop gerade nicht. ???

          Im übrigen finde ich es etwas Doof, das die Tastaturkürzel immer noch nicht synchronisiert werden. Haben die das Vergessen?

          CatweazleC 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CatweazleC
            Catweazle @Summerbreeze
            last edited by

            @Summerbreeze , schau mal in de Vivaldi die General>Spracheinstellungen für das BenutzerUI, vielleicht liegt ja da das Problem. In meinem spanischen UI kann ich dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir erscheinen alle Tasten so wie sie sein sollen.

            alt text

            >Laptop Lenovo V145 15AST, AMD A9- 9425 Radeon R5 - 5 cores 3,1 GHz  RAM 8Gb, GPU 2+1 Gb SSD 256Gb -Win10 64 v22H2| Vivaldi last stable|

            👉 Vivaldi links👈 My Themes

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              streithammel
              last edited by

              Das riecht verdächtig nach mehreren installierten Tastaturbelegungen, zwischen denen versehentlich umgeschaltet wurde.

              CatweazleC SummerbreezeS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • CatweazleC
                Catweazle @streithammel
                last edited by

                @streithammel , da kann ich nichts zu Sagen. Es kann schon sein, das Vivaldi mit der englischen Tastatur im original kommt, aber das lässt sich, wie du siehst, in der Einstellung ändern. Den chinesischen Benutzern erlaubt er sogar einen senkrchten Schriftablauf, was sonst kein anderer Browser erlaubt.

                >Laptop Lenovo V145 15AST, AMD A9- 9425 Radeon R5 - 5 cores 3,1 GHz  RAM 8Gb, GPU 2+1 Gb SSD 256Gb -Win10 64 v22H2| Vivaldi last stable|

                👉 Vivaldi links👈 My Themes

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SummerbreezeS
                  Summerbreeze @streithammel
                  last edited by

                  @streithammel said in Problem mit manchen Shortcuts in den Einstellungen:

                  Das riecht verdächtig nach mehreren installierten Tastaturbelegungen, zwischen denen versehentlich umgeschaltet wurde.

                  Nein.
                  Auf dem Laptop ist einzig und allein Deutsch als Sprache vorhanden.

                  Ich hab das Problem ja oben beschrieben. Das ist ja auch unabhängig vom Gerät.
                  Alle Spracheingaben stehen auf DE.

                  Und ihr könnt das nicht nachvollziehen?

                  Wenn ich noch eine andere Tastaturbelegung aktiv hätte, (z.B. US) dann müssten ja auch y und z vertauscht sein. sind sie aber nicht. Die funktionieren korrekt. Es muss also innerhalb von Vivaldi eine falsche Zuordnung geben.Screenshot 2022-11-26 133610.jpg
                  Die einzige techn. Gemeinsamkeit, die noch zwischen den beiden Rechnern besteht ist die gleiche APU (AMD 4650G) und das der Hersteller der Tastatur bzw. Notebook Lenovo ist.

                  CatweazleC 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CatweazleC
                    Catweazle @Summerbreeze
                    last edited by

                    @Summerbreeze , hm, kann ein bug sein, den ich aber leider nicht bestätigen kann, in meinem spanischen Lenovo AMD taucht dieses Problem nicht auf. Vielleicht kann ja @DoctorG dazu was sagen.

                    >Laptop Lenovo V145 15AST, AMD A9- 9425 Radeon R5 - 5 cores 3,1 GHz  RAM 8Gb, GPU 2+1 Gb SSD 256Gb -Win10 64 v22H2| Vivaldi last stable|

                    👉 Vivaldi links👈 My Themes

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DoctorGD
                      DoctorG Ambassador
                      last edited by

                      Ich kann dazu auch nix sagen, außer (meine Erfahrung von früher) dass Notebooks andere Tastaturumschalter/-kombis haben.

                      Not a Vivaldi support / Volunteer helper
                      Linux Debian 11 KDE / Windows 11
                      Intel i5-7400 / NVidia GT 710 / Intel HD 630

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1 / 1
                      • First post
                        Last post

                      Looks like your connection to Vivaldi Forum was lost, please wait while we try to reconnect.

                      Copyright © Vivaldi Technologies™ — All rights reserved. Privacy Policy | Code of conduct | Terms of use | Vivaldi Status