"Link in neuem Tab öffnen" lässt Tabs aus Leiste vewschwinden
-
Ja so kenne ich das auch. Allerdings war hier bei dieser Seite keine Option angeboten!
Egal..schönen restlichen Abend noch!
Stefan
-
@stefanseifried Dann stelle doch in den Optionen des Übersetzungspopups der Adressleiste "Seitenübersetzung anbieten" aus und wähle es nur noch manuell, wenn du es brauchst.
Die Vivaldi-Übersetzung der Seite hier ist grauenhaft schlecht. Ich hab's gerade getestet.
Schönen Abend noch. Bis demnächst.
-
@StefanSeifried Angeblich ist das Problem dieser verschwindenden Tabs ein Out-of-Memory-Problem wenn RAM-Speicher knapp wird.
Ob das stimmt, weiß ich nicht, das hat nur ein interner Tester erwähnt. -
Kann ja gerne mal die RAM-Auslastung beobachten, zu der Zeit, wenn ich wieder meine Kurseinträge am heutigen Abend mache.
Da ich allerdings keine weiteren Anwendungen zeitgleich laufen lasse, kann ich mir recht schwer vorstellen, dass der Arbeitsspeicher von zur Zeit ca. 58% - Screenshot - dann deutlich Richtung 100% tendiert.
Oder mache ich hier einen IT-Laienfehler in meiner Einschätzung?
-
@stefanseifried Prüfe es doch mal, ob der Speicher wirklich knapp wird.
Vielleicht zeigt auch Windows Start → Zuverlässigkeitsverlauf was zu dem Zeitpunkt.PS: Du bist sehr geduldig mit dem Vivaldi-Browser, ich bewundere das. Andere hätte schon aufgegeben oder gewechselt.
-
Ist das Dein Ernst?
Du meinst die Anwender wechseln den Browser wenn solch ein Problem (Tabschließung) auftritt?
Das einzige was man besser machen könnte...
Im Papierkorb sollten alle und nur die Tabs - zum Zeitpunkt der "zwangsweisen Schließung" - gesammelt wieder hergestellt werden können!
Natürlich kann ich mir die "meisten" auch über "gespeicherte Sitzung" wieder holen und die temporären ergänzen.
Letztlich alles nicht optimal aber für mich grundsätzlich niemals ein Grund den Browser zu wechseln.
Ich war seit Jahrzehnten ein Fan und sehr langjähriger Nutzer von Opera. Habe immer die Verbindung von Browser und integriertem Mailprogramm sehr gerne genutzt!
Vor allem habe ich die ungemein freundliche und extrem hilfreiche Unterstützung von Opera Deutschland durch Carsten Mehrhoff, Cuxhaven geschätzt. Leider war ich sehr wahrscheinlich einer der Letzten, die vor seinem überraschenden und damaligen Ableben in der Neujahrsnacht vor einigen Jahren mit Ihm persönlich geschrieben haben! Das war alles sehr traurig und ich war froh, dass Jón Stephenson von Tetzchner als einer der Opera-Pioniere hier wieder tätig geworden ist!
Vielleicht kennst Du ja die ganze Geschichte von Opera noch viel besser als ich?!
-
@stefanseifried said in "Link in neuem Tab öffnen":
Im Papierkorb sollten alle und nur die Tabs - zum Zeitpunkt der "zwangsweisen Schließung" - gesammelt wieder hergestellt werden können!
Ja, da fehlt ein Tastaturkürzel oder Befehlsketten.
@stefanseifried said in "Link in neuem Tab öffnen":
ngemein freundliche und extrem hilfreiche Unterstützung von Opera Deutschland durch Carsten Mehrhoff
Ja, ich war in Carstens Forum auch früher tätig, ein Verlust.
-
So jetzt habe ich meine tägliche Aktualisierung durchgeführt. Keine Probleme!
Die RAM-Auslastung jeweils nach Auslösen des entsprechenden Links zwischen 59 und 70%.
Somit verabschiede ich mich hier und für heute in den Feierabend!
Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung.
Ein sehr schönes 4. Adventswochenende!
Bester Gruß aus Südhessen
Stefan Seifried
-
@stefanseifried Die von dir gezeigte Speicherauslastung is in Ordnung.
Gratulation, dass alles nun rund läuft.Auch dir und den Deinem Schöne Feiertage.
Liebe Grüße aus Oberfranken ins Südhessische
-
Ja danke...
wobei "nun alles rund" bis zum nächsten "Absturz"...
aber wir bleiben dran!
Danke und schönen Freitagabend,
Stefan
-
@StefanSeifried Ein Entwickler sagt, es wäre ein Problem des unzureichenden Speichers (Out of Memory), das den Absturz der Tabs verursacht.
Aber leider können die das nicht nachstellen und deswegen wissen sie nicht, wo das problem im Vivaldi liegt. -
Und was heißt das jetzt für mich?
Ich hatte Dir ja über die letzte Auslastung meines Speichers berichtet.
-
@stefanseifried Ich weiß auch nicht weiter.
Es wurde nur rausgefunden, dass der interne Speicher knapp wurde, sodass Tabs dann beendet wurden.Ich versuche zu fragen, wie das weiter gehen soll.
-
Ja sehr gerne.
Weiterhin recht herzlichen Dank für Deine große und freundliche Unterstützung!
Schönen Tag noch,
Stefan
-
@StefanSeifried Du könntest in Vivaldi mit Shift+Esc (browser-interner Taskmanager) schauen, ob und bei welchen Tabs dann der Speicherverbrauch so steigt. Vielleicht bekommen wir den Vielfraß dann raus.
-
Jetzt muss ich leider wieder fragen...
wie und wo in dieser von Dir genannten Liste kann ich etwas hinsichtlich Deiner Aussage erkennen?
-
@stefanseifried Klick mal in den Kopf der spalte Speicherbedarf, dann wird dir Vivaldi-Prozess/-Tab mit dem meisten angezeigt.
Diese Seite dann offen lassen beim Arbeiten und mal ab und an schauen ob da was ansteigt.Ja, ziemlich aufwändig zu prüfen, aber ich weiß dir auch nicht anders zu helfen.
-
Ja vielen Dank.
Werde das dann insbesondere beobachten, wenn ich wieder meine Kurseinträge mit dem Öffnen der beschriebenen "Watchlist" etc. mache!
Melde mich wieder am heutigen Abend so ab ca. 18:00 Uhr - zumindest mit einem Zwischenbericht!
-
@stefanseifried mach es, wenn du Zeit hast. Ich hab keine Eile.
-
Nachfolgende Mail ist um 12:00 Uhr bei mir unter der "VB-85328" eingegangen:
"Hi,
The crashes seems to be caused by your system running low on memory.
We would recommend you to take a look in the Task Manager in Vivaldi (in the main menu/V-icon > Tools > Task Manager), to see if there is anything in particular that is consuming a lot of memory. That might help narrow down the cause.
You could also take a look here for some general tips on how to improve performance in Vivaldi:
[1]https://vivaldi.com/blog/improve-performance-in-vivaldi/If you've never deleted browsing history or cache, for instance, some cleanup there could go a long way.
Hope this helps.
Best wishes,
[1] https://vivaldi.com/blog/improve-performance-in-vivaldi/
Inge Brochmann
Team VivaldiJoin the Vivaldi forum https://vvld.in/forum and follow our blog https://vvld.in/blog
Support Vivaldi and give us 5 stars on Play Store! https://vvld.in/review-android"Deckt sich inhaltlich ja genau mit Deiner Aussage!
...
Den Browserverlauf wollte ich bisher nicht löschen - ab und an ist die Historie als Suche ganz hilfreich.
Die Löschung des Caches hat auch Auswirkung auf individuelle Einstellungen in einigen meiner "Suchen-Tabs". Deshalb zögere ich hier immer, weil ich gerne Zusatzarbeit vermeiden möchte.
Schade dass beispielsweise - wie bei Cookies - einzelne Seiten nicht "geleert" werden können oder auch alle mit Ausnahme vorher selektierter.