Hat jemand schon emails aus OperaMail importiert?
-
Hallo!
Ich bekomme es nicht hin, meine mails aus dem Opera-Mail-Client zu importieren. Ich habe mir das angegebene Profilverzeichnis rausgesucht und bei mir wird beim Importiervorgang nichts in der Statusleiste angezeigt. Nach ca 5 Minuten habe ich den Vorgang abgebrochen.Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank!
-
@stefangaisb im englischsprachigen Teil des Forums gibt es mehrere threads dazu, der Import ist, gelinde gesagt, sehr holprig. Opera Mail hat auch eine etwas andere Ordnerstruktur als Opera 12 mit Browser, und selbst wenn Du das manuell so hinbiegst dass es passt und die Contacts.adr im richtigen Ordner liegt gibt es dennoch reichlich Problempotential.
Hier habe ich mal auf ein paar Quellen verwiesen (englisch)
https://forum.vivaldi.net/topic/62276/problems-migrating-from-opera-mail-standalone/2?_=1623926195105Nachtrag: Im Zweifel Bugreport schreiben
-
@gwen-dragon ja, imap hilft
-
was hab ich mich gefreut, als vor einem halbem Jahr M3 raus kam. Und was war ich geschockt (wirklich), als es hieß, jetzt kommt Vivaldi Version 4 raus (wo mir klar war, dass M3 mit veröffentlich wird). Wie kann man erst 5 Jahre "drauf hocken" und dann innerhalb von so "kurzer" Zeit das Mailmodul veröffentlichen?!
Ich möchte endlich M2 ablösen, habe aber wirklich Schiss vor der Migration. 3 POP Konten und jede Menge alter Feeds, die in einer anderen Partition hängen. Das ist ja nicht der einzige Thread, der sich mit den Problemen beschäftigt.
Schlimm schlimm -
@derday also erstmal funktioniert der Client ja gut, noch ein paar Bugs und fehlende Funktionen, nur eben der Import gar nicht, zweitens haben sie ja nicht erst angefangen den zu programmieren als er im November vorgestellt wurde, und drittens ist er ja noch beta..
Ich habe alles aus dem privaten Bereich umgezogen und das funktioniert gut genug, die paar Bugs kann ich aussitzen. Für die Arbeit fehlt mir noch was, aber da wir da eh ne groupware nutzen werde ich da M3 eh nicht nutzen dürfen. Wenn ich mir aber mit leisem Kopfschütteln ansehe wie die Kollegen Email betreiben, ist M3 fertig. Pebkac Probleme >> M3 bugs
-
Danke für die Antworten! Ich habs kurz mit dem kopieren der contacts.adr-Datei mal probiert, leider ohne Erfolg. Mir ist das ehrlichgesagt ein wenig zu kompliziert.
Ich denke, dass es in den nächsten Wochen mal ein Update geben wird, wo der Importer auch auf OperaMail standalone erweitert wird.
Auf die paar Wochen kommts dann auch nicht mehr darauf an.Liebe Grüße
Stefan -
@stefangaisb ja aber schreibe ruhig auch einen in den vollzogenen Schritten etc nachvollziehbaren bugreport. Es wird nur an Sachen gearbeitet die in Bedeutung, Auswirkung und Vorgehensweise eingängig sind - wenige Entwickler, viel zu tun.
-
@wildente
weisst du zufällig, ob ein mb(o)x Import funktioniert? Ich habe vor Urzeiten mal in M2 einen Reimport meiner Mails gemacht, indem ich pro POP Account eine mbox Datei mit dem Eingang und eine mit den gesendeten Mails erstellt hab. Beim Import konnte ich dann sagen, nimm die Datei für dieses Konto bzw für dieses Konto als Gesendete Mails.
Da ich nur wenige Label nutze, wäre mir das egal, wenn die flöten gehen. -
@derday mir nicht bekannt. Ich schätze dass der Import sicherlich noch etwas Zuneigung erfahren wird, Hürden für das Ausprobieren oder den Wechsel sind ja sehr kontraproduktiv