conrad.de-Seite bringt Fehlermeldung (siehe Screenshot)
-
Hallo zusammen,
wie im beigefügten Screenshot zu sehen bringt die Conrad-Seite eine Fehlermeldung.
Egal was ich an Artikeln aufrufen möchte, es kommt immer wieder dieser Fehler.
Anscheinend wird die Datenbankabfrage nicht komplett umgesetzt. Mit einem anderen Browser funktioniert es einwandfrei. Die Seite wurde nach einem Neustart des Systems aufgerufen. Habe extra die Cookies gelöscht [Muss deswegen bei allen Seiten mich wieder durch die Cookieeinstellungen quälen]. Adblocker deaktiviert. Keine Veränderung. Vor dem gestrigen Update hat die Seite funktioniert.Danke für eine schnelle Lösung und Hilfe. Würde gerne Vivaldi weiter nutzen, jedoch die Conradseite brauche ich mindestens ein mal die Woche.
Liebe Grüße
Dori
-
@doridk
ein bestimmter Link wäre ebenfalls nützlich, aber bei mir funktioniert sowohl die Produktsuche als auch die anschließende Detailseite/Produktseite.
Probiers mal in einem Privatem Fenster (wenn es dort geht, funkt eine Extension dazwischen) oder einem Gastfenster (wenn es dort geht, ist eine Einstellung in deinem Hauptprofil falsch eingestellt) -
Hallo @derDay,
da es die ganze Seite betrifft, habe ich keinen Link eingefügt.
Beispielsweise habe ich den Screenshot von https://www.conrad.de/de/o/externe-ssd-festplatten-0413124.html erstellt.
Ein Profil habe ich nicht angelegt, also Standardeinstellungen.
Im Privaten Modus funktioniert es. Diesen nutze ich eigentlich nicht.Danke für deine Antwort und Hilfe.
-
Nachtrag: Wenn ich die Seite Aufrufe, wird für einen sehr kurzen Moment die Seite ordentlich angezeigt. Dann erscheint die Fehlermeldung.
Es passiert auch wenn ich nicht bei Conrad angemeldet bin. -
@gwen-dragon Nein, nur im Privat-Modus
-
@doridk
und so brauch ich nur auf den Link zu klicken und muss mir nicht selber was zusammensuchen
Klick mal auf das Schloss neben der URL
ich vermute ebenfalls, dass du Cookies blockierst. Ansonsten klick auf die Webseiteneinstellungen und schau, ob dort Einstellungen falsch gesetzt sind (z.B. Javascript) -
@derday Cookies sind nicht blokiert.
Anbei die Seiteninformationen:
-
@doridk
hast du denn eine Sicherheitsextension aktiv, die Cookies verändert oder zurückhält? Evtl. eine vom Firewall/Antivirusanbieter?Der Unterschied zwischen privatem und normalem Modus ist, dass im privatem kein Verlauf angelegt wird und standardmäßig Extensions deaktiviert sind, daher frage ich
-
@derday Habe G-Data Internet Security installiert.
Bis gestern, vor dem Update von Vivaldi ging alles noch. -
@doridk
aber gibt's dazu auch eine Extension innerhalb von Vivaldi? -
@derday kann mich nicht erinnern.
Wo kann ich das nachsehen? -
@doridk
STRG+SHIFT+E drücken -
@derday kein Eintrag
-
@doridk
dann weiß ich auch nicht weiter. Evtl. hat @Gwen-Dragon noch eine Idee(manchmal hilft auch einfach ein Neustart des Rechners
)
-
@gwen-dragon Installiert ist seit gestern:
Vivaldi 4.0.2312.24 (Stable channel) (64-Bit)
Überarbeitung 4270d6e75964ef662b3e0e121ba3d6b6b03e4b71
Betriebssystem Windows 10 OS Version 2009 (Build 19042.985)
JavaScript V8 9.1.269.28
User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/91.0.4472.79 Safari/537.36
Befehlszeile "C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --flag-switches-begin --flag-switches-end --origin-trial-disabled-features=SecurePaymentConfirmation --save-page-as-mhtml
Ausführbarer Pfad C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe
Profilpfad C:\Users########\AppData\Local\Vivaldi\User Data\DefaultFirewall meldet, keine Anwendung geblockt.
-
@gwen-dragon habe deine verlinkte exe heruntergeladen und gestartet.
Installation lief durch, Systemneustart, keine verbesserung. Fehlermeldung erfolgt immer noch.Infos zu Vivaldi:
Vivaldi 4.0.2312.24 (Stable channel) (64-Bit)
Überarbeitung 4270d6e75964ef662b3e0e121ba3d6b6b03e4b71
Betriebssystem Windows 10 OS Version 2009 (Build 19042.985)
JavaScript V8 9.1.269.28
User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/91.0.4472.79 Safari/537.36
Befehlszeile "C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --flag-switches-begin --flag-switches-end --origin-trial-disabled-features=SecurePaymentConfirmation --save-page-as-mhtml
Ausführbarer Pfad C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe
Profilpfad C:\Users########\AppData\Local\Vivaldi\User Data\Default -
@gwen-dragon bringt auch nichts. Habe auch schon an den Cache gedacht gehabt.
-
@gwen-dragon wollte mit Cut & Paste die Meldungen einfügen, wird als Spam-Deklariert.
Kann ich die daten auch als TXT-Datei anfügen? -
@gwen-dragon
Vor Reload mit Ctrl+Shift+R
Failed to load resource: net::ERR_BLOCKED_BY_CLIENT clientlibs.ACSHASHa705f3abb73a3faffe7ae3651fd96293.js:1 Failed to load resource: net::ERR_BLOCKED_BY_CLIENT clientlibs.ACSHASH8b52df93ad6df64db55425f773ceb1d3.js:1 Failed to load resource: net::ERR_BLOCKED_BY_CLIENT vendors~client.js:19 i18n: i18n locale is not set when trying to access translations: search.result.loading d @ vendors~client.js:19 contexthub.ccp.js:6 [Deprecation] Synchronous XMLHttpRequest on the main thread is deprecated because of its detrimental effects to the end user's experience. For more help, check https://xhr.spec.whatwg.org/. send @ contexthub.ccp.js:6 client.js:1 [SEUX][PROD][de_DE] e.<anonymous>: TypeError: Cannot read property 'price' of undefined at new t (client.js:1) at t.value (client.js:1) at t.value (client.js:1) at client.js:1 at t.exports (vendors~client.js:10) at t.exports (vendors~client.js:1) at e.<anonymous> (client.js:1) at r (vendors~ccp-user-wishlist-add-popup.js:10) at Generator._invoke (vendors~ccp-user-wishlist-add-popup.js:10) at Generator.forEach.a.<computed> [as next] (vendors~ccp-user-wishlist-add-popup.js:10) error @ client.js:1 DevTools failed to load source map: Could not parse content for https://www.conrad.de/aca912886d8023b2e6bf.worker.js.map: Unexpected token < in JSON at position 0
-
@gwen-dragon die Meldungen nach dem Reload werden weiterhin als Spam hier deklariert.
Auch nervt die 120 sec. Sperre.