Hohe Systemlast mit Vivaldi {Linux}
-
Hallo,
ich habe in letzter Zeit immer wieder mal das Problem, dass die Systemlast sehr hoch ist. Immer abwechselnd ist eine CPU auf 100 %. Wenn ich Vivaldi dann beende, läuft der Prozess trotzdem weiter bis ich ihn im Systemmonitor gekillt habe. Habe schon an Webseiten gedacht, die vielleicht einen Miner laufen lassen allerdings zeigen meine 2 Minerblocker nichts an.
Welche Seite das jetzt auslösen könnte habe ich auch noch nicht herausgefunden.
Hat jemand einen Tipp?
Danke.
VGVivaldi 3.6.2165.40 (Stable channel) (64-Bit)
Kubuntu -
@Heinzg
SHIFT+Escape
zeigt den internen Taskmanager an. Achso, sollte das ein windowseigener Shortcut sein, dann findest du ihn auch im Menü unter Extras.
Dort siehst du die Systemlast von jedem eigenen Tab, Panel, Extension und internen Prozessen -
Danke. Dann warte ich mal auf das nächste mal...
Schönen Sonntag noch. -
Ich habe das gleiche Problem! Eigentlich jetzt dauerhaft.
Linux Mint 20.1 Mate 64bit
Ich bin mir nicht mehr sicher ob es nach einem Vivaldiupdate oder nach Upgrade des Betriebssystemes von 20 auf 20.1 angefangen hat.
Der Rechner ist natuerlich nicht mehr so brandneu: Thinkpad 201xAber wir sind nicht alleine
:
https://forum.vivaldi.net/topic/57973/constant-high-cpu/2Wo bekommt man denn die alten Versionen von Vivaldi?
-
@matthiasm
was zeigt dir denn der interne Taskmanager an, den ich auch Heinzg empfohlen habe?Alte Versionen gibt's hier: https://vivaldi.com/de/download/archive/?platform=linux
es wird dir aber niemand dazu raten, diese zu installieren bzw. dauerhaft zu benutzen. Nicht nur wegen der inzwischen gepatchten Sicherheitslücken.
Ein Downgrade des Profils führt insbesondere bei Major-Chromiumwechsel zu korrupten Profilen
Benutzung auf eigene Gefahr -
@derDay said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
was zeigt dir denn der interne Taskmanager an, den ich auch Heinzg empfohlen habe?
Na, das Vivaldi nahezu die gesammte Systemlast beansprucht. Ich sitze gerade nicht vor dem Rechner, kann aber in Kuerze da genauere Angaben machen.
Vivaldi lief immer sehr geschmeidig auf dem System, jetzt ist es nahezu unbenutzbar.
Hier mit Vivaldi 3.6.2165.36 (Stable channel) (64-Bit) auf Version Linux Mint 19.3 Tricia 64-bit gibt es kein Problem. Der Prozessor ist aber auch etwas leistungsfaehiger.
IntelCore
i5-4250U CPU @ 1.30GHz × 4
Wenn Du mir vom Experimentieren aberaetst und es keine Loesung gibt, bleibt mir eigendlich nur den Browser zu wechseln. Ich kann ja mal testweise Brave installieren.
Auf ein vorheriges Major ist ja ohnehin nicht geplant, vivaldi-stable_3.6.2165.36-1 scheint das Problem ja noch nicht zu haben.
Ich habe fuer des BS-Upgrade auch Vivaldi neu installieren muessen, danach trat das Problem wohl mit der neusten Version von Vivaldi auf. -
@matthiasm said:
Na, das Vivaldi nahezu die gesammte Systemlast beansprucht.
der interne Taskmanager zeigt dir genau an, welcher Tab/Extension/Prozess die Last erzeugt
ich rate dir nicht vom Experimentieren ab, ich kenne nur deinen (technischen) Background nicht. Es gibt Nutzer, die haben (genügend) Backups, wo nix schiefgehen kann.
-
@derDay said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
der interne Taskmanager zeigt dir genau an, welcher Tab/Extension/Prozess die Last erzeugt
"vivaldi-bin --type=render--field-trial-handle=4284...... --lang=de--extension-process---origin-trai-disabled-features=SecurePaymentConfirmation--num-raster-threads=1--render-client-id=9--no-v8-untrusted-code-mitigrations--running-vivaldi--shared-files=v8_context_snapshot_data:100"
(Ich hoffe ich habe keine Tippfehler drin, da es mir nicht gelungen ist dies in den Zwischenspeicher zu bekommen)
Das taucht immer mit sehr hoher Last auf wenn ich eine Seite neu lade oder auch nur schliesse. So, was hilft mir oder Dir das jetzt?Vivaldi 3.6.2165.40 (Stable channel) (64-Bit)
Version Linux Mint 20.1 Ulyssa 64-bit
IntelCore
2 Duo CPU L9400 @ 1.86GHz × 2
(Oben hatte ich nach deiner Antwort noch etwas ergaenzt.) -
@matthiasm
du hast immernoch nicht gemacht, was ich oben im allerersten Post geschrieben habeSHIFT+Escape
zeigt den internen Taskmanager an. Achso, sollte das ein windowseigener Shortcut sein, dann findest du ihn auch im Menü unter Extras.
Dort siehst du die Systemlast von jedem eigenen Tab, Panel, Extension und internen Prozessenoder wird dir da "vivaldi-bin --type=render--...." angezeigt?
-
@derDay said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
@matthiasm
du hast immernoch nicht gemacht, was ich oben im allerersten Post geschrieben habeSHIFT+Escape
zeigt den internen Taskmanager an. Achso, sollte das ein windowseigener Shortcut sein, dann findest du ihn auch im Menü unter Extras.
Dort siehst du die Systemlast von jedem eigenen Tab, Panel, Extension und internen Prozessenoder wird dir da "vivaldi-bin --type=render--...." angezeigt?
Ok, ich moechte nur anmerken das Linux-Mint keine Windows_Version ist :).
Bei meinem Rechner laeuft immer die "Systemueberwachung". Dort gibt es eine Karte "Prozesse", in der alle laufenden Prozesse, mit ihrem Speicherbedarf und auch der CPU-Auslastung detailliert aufgefuehrt werden. Den Prozess habe ich oben angefuehrt.
Wenn ich "shift+escape"druecke kommt der von dir gewuenschte Task-Manager. Mir kommt der etwas grob vor.
Dort steht hinter dem Icon von Vivaldi "Browser" und eine nicht ganz so hohe CPU-Last. Wenn dir das mehr hilft... -
Komischer Editor hier! Als ich meine Post oben korrigieren wollte wurde er als "Spam" klassifiziert.
Ok, ich moechte nur anmerken das Linux-Mint keine Windows_Version ist :).
Bei meinem Rechner laeuft immer die "Systemueberwachung". Dort gibt es eine Karte "Prozesse", in der alle laufenden Prozesse, mit ihrem Speicherbedarf und auch der CPU-Auslastung detailiertaufgefuehrt werden. Den Prozess habe ich oben angefuehrt.
Wenn ich "shift+escape"druecke kommt der von dir gewuenschte Task-Manager. Mir kommt der etwas grob vor.
Dort steht hinter dem Icon von Vivaldi "Browser" und eine nicht ganz so hohe CPU-Last. Wenn dir das mehr hilft...Sorry, ich habe noch mal genau geschaut. Die Sortierung nach CPU-Last funktionierte nicht richtig. Die hoechste CPU-Last erzeugt App:Vivaldi, verbunden mit Hintergrundseite:Vivaldi
-
ok, dann liegt es also wohl am ehesten an der Config. Kannst du mal dein Hauptprofil zurücksetzen wie hier beschrieben? Statt den Profilordner wie beschrieben zu löschen kannst du ihn auch erstmal einfach nur umbenennen.
-
Ich habe gerade 3.7.2218.45 (Stable channel) (64-Bit) ueber die Aktualisierungsverwaltung eingespielt.
Alles wieder in Ordnung :)!Ich glaube ich war doch im richtigen Bereich mit "Bug melden";)
Gut das ich noch keine Zeit hatte an der Config rum zu spielen. Meine Lesezeichen sichern, die 100 offen Tabs auch noch,...
-
Hallo,
heute trat das Problem wieder auf. Der Taskmanager zeigte Vivaldi bei der CPU 102, Vivaldi Apps auf 2 und die Fenster alle auf Null. Scheint so als sind Webseiten nicht der Auslöser.
Was mir aber auch aufgefallen ist, heute kam ein neues Update für Vivaldi rein, war schon installiert aber noch nicht aktiviert. Nachdem ich den alten Browser gekillt habe und Vivaldi wieder neu geöffnet habe, war alles wieder in Ordnung.
Vielleicht ist es ja zumindest bei mir so, dass das Problem immer dann aufgetaucht ist wenn ein neuer Vivaldi im Hintergrund lauert und auf den Einsatz wartet..? Kam vor ca. 25 Tagen eine neue Version von Vivaldi raus? Nur so ein Verdacht...
Viele Grüße -
@Heinzg said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
Kam vor ca. 25 Tagen eine neue Version von Vivaldi raus? Nur so ein Verdacht...
Liest Du eigentlich die Antworten auch
?
In derDays Link kannst Du sehen, dass die Version, die ich fuer die Verdaechtige halte, am 19 Februar raus kam. -
@matthiasm said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
@Heinzg said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
Kam vor ca. 25 Tagen eine neue Version von Vivaldi raus? Nur so ein Verdacht...
Liest Du eigentlich die Antworten auch
?
In derDays Link kannst Du sehen, dass die Version, die ich fuer die Verdaechtige halte, am 19 Februar raus kam.Wenn du den ersten Post gelesen und verstanden hättest, dann hättest du dir deinen Kommentar gespart...
-
Hallo zusammen,
ich habe Kubuntu und genau das gleiche Problem: Der interne Taskmanager zeigt 0-4% CPU Last an, also kein Tab zieht gerade aktiv etwas.
Im "top" auf der Konsole zieht vivaldi-bin aber 100% auf einem Kern und so 40-50% auf dem 2. Kern - der Lüfter läuft also Dauer.
Die Erweiterungen habe ich mal deaktiviert, das bringt nichts (aktuell auch nur umatrix und switchyomega).
Der Fehler tritt auch ohne die "PlasmaIntegration" auf (hier scheinen ja einige Kubuntu-Menschen das Problem zu haben).
-
@matthiasm said in Hohe Systemlast mit Vivaldi:
Ich habe gerade 3.7.2218.45 (Stable channel) (64-Bit) ueber die Aktualisierungsverwaltung eingespielt.
Alles wieder in Ordnung :)!Mit 3.7.2218.49-1 habe ich das Problem noch. Was hast du sonst noch geändert?
Ich hatte das Problem vor zwei Wochen schon einmal - daraufhin habe ich kubuntu neu installiert und nichts übernommen. Jetzt, nach einer Woche, ist es wieder da trotz jungfräulichem Profil. Wenn es ein Config-Problem ist, wird es mit vivaldi sync gesynced.
-
Ich habe vivaldi gerade einmal komplett geschlossen - und der "durchdrehende" vivaldi-bin-Prozess blieb. Ich konnte den nur mit signal 9 weg bekommen.
Sagt mal, kann es sein, dass nicht das aktive Fenster, sondern ein "alter" Prozess durchdreht? Eventuell bedingt durch einen Tab, den ich gestern auf hatte (Pexip Videokonferenz) oder durch einen Bug, der durch den Standby-Mode getriggert wurde?
-
@eingemaischt said in Hohe Systemlast mit Vivaldi {Linux}:
Mit 3.7.2218.49-1 habe ich das Problem noch. Was hast du sonst noch geändert?
Wirklich nichts! Ich hatte sogar bevor ich das Update eingespielt habe noch mal geschaut: hohe Prozessorlast im Taskmanager von Linuxmint (Mate), zB beim Schliessen von Festern ( wovon ich aber sehr viel offen habe). Nach dem Update ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
Die Probleme kamen als ich 3.7.2218.45-1 eingespielt habe und gingen mit dem Nachfolger.