Alle Passwörter löschen - wie geht das?
-
Hallo,
auf Grund meines Problems mit der Pfeilleiste und dem Panel, hab ich ein Downgrade von vivaldi gemacht - Leute, lasst bloß die Finger davon, wenn euch eure Passwörter wichtig sind.
Es hat mir durch das Downgrade alle Passwörter zerstört
Die sehen jetzt zum Bsp. so aus: v10��"��/��}f�BA�:Ich habe sie ja gesichert, aber wenn ich einen Import mache, sind alle Einträge doppelt drin.
Deshalb würde ich gern einmal alle löschen und dann die Sicherung importieren.
Kann ich alle Passwörter in einem Rutsch löschen (und auch wirklich nur die Passwörter)? -
@reni
Das sollte gehen: Unter Einstellungen >Privatspäre >Passwörter auf "Gespeicherte Passwörter anzeigen" klicken, und die Liste abarbeiten.
Also einzeln löschen. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, alle Einträge auszuwählen und auf einmal zu löschen. Schade eigentlich.
Doch so sollte es gehen. Bei dieser Vorgehensweise kannst Du aber vielleicht auch fast schneller die doppelten löschen. -
@Dancer18 said in Alle Passwörter löschen - wie geht das?:
@reni
Das sollte gehen: Unter Einstellungen >Privatspäre >Passwörter auf "Gespeicherte Passwörter anzeigen" klicken, und die Liste abarbeiten.
Also einzeln löschen. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, alle Einträge auszuwählen und auf einmal zu löschen. Schade eigentlich.
Doch so sollte es gehen. Bei dieser Vorgehensweise kannst Du aber vielleicht auch fast schneller die doppelten löschen.Das ist nicht wirklich toll
es sind alle PW doppelt und die Liste ist lang - sehr lang.
Dazu muss ich jedes einzelne mir anzeigen lassen, damit ich auch wirklich das defekte PW lösche. -
@reni
Ja, da müßte superklar sein, welche Datei im Profilordner dafür zuständig ist, bzw. die PW enthält. Und ob diese Datei gelöscht werden kann.Wer kann weiterhelfen?
-
@reni
Ich glaube ich habs.
Hier im screenshot findest Du die Lösung in Form vonvivaldi://settings/clearBrowserData?search=löschen
Wobei die blauweißen Häkchen NICHT drin sein müssen!
-
@Dancer18
das hat funktioniert. Danke dir
Aber ich finde es schon schon ganz schön bedenklich, dass so etwas überhaupt passiert
sprich, dass die PW unbrauchbar sind nach einem Downgrade -
@reni Super!!! Das freut mich!!!
-
@reni
das ist (einer) der Grund, warum dir niemand (mit Ahnung) zu einem Downgrade des Profils raten wird. Es kommt einfach sehr häufig vor, dass Einstellungen nicht abwärtskompatibel sind (insbesondere, wenn ein größerer Chromiumsprung enthalten ist, was in deinem Fall ja ebenfalls der Fall ist, oder?
)
Besser eine weitere Standaloneinstallation mit der niedrigeren Version machen und dann Teile des eigentlichen Profils kopieren.
Oder, wer's mag, Sync benutzen, da geht natürlich auch nix kaputt.Eine vorherige Vivaldiversion zu benutzen wird allein schon wegen enthaltenen Sicherheitsbugs nicht empfohlen.
Und auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: die hardcore Löschmethode ist übrigens die Datei
Login Data
in deinem Profil zu löschen -
@derDay said in Alle Passwörter löschen - wie geht das?:
@reni
das ist (einer) der Grund, warum dir niemand (mit Ahnung) zu einem Downgrade des Profils raten wird.
Ich werde es mit Sicherheit auch nicht mehr tun
Besser eine weitere Standaloneinstallation mit der niedrigeren Version machen und dann Teile des eigentlichen Profils kopieren.
Oder, wer's mag, Sync benutzen, da geht natürlich auch nix kaputt.Sync ist auch so etwas, wovon ich die Finger lasse, da ich dadurch schon mal Booksmarks wieder hatte, die längst gelöscht waren. Leider kann man keine Sync-Richtung angeben, sozusagen einen Master definieren (od. ich hab diese Einstellung noch nicht gefunden). Jedoch würde ich nie Passwörter synchronisieren - bisschen paranoid vielleicht
Eine vorherige Vivaldiversion zu benutzen wird allein schon wegen enthaltenen Sicherheitsbugs nicht empfohlen.
Es war ja nur ein Test wegen dem Bug mit der Pfeilleiste
Und auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: die hardcore Löschmethode ist übrigens die Datei
Login Data
in deinem Profil zu löschenDanke, das versuche ich mir zu merken
-
@reni
ich nutze auch kein Sync, aber die Art der Implementierung soll schon recht gut sein (was den Sicherheitsaspekt angeht). So gut, dass letztens im internationalen Forum jemand nachgefragt hat, wie er denn wieder an seine (100+) Passwörter kommt, wenn er das Sync-Passwort nicht mehr kennt (Spoiler: garnicht)auch eine Alternative: lokalen Passwortmanager benutzen. Funktioniert vivaldiversionsunabhäng bzw. sogar browserübergreifend (keepass z.B.)