Email blockiert Browser {beim Senden mit Anhang}
-
Hallo,
ich nutze Vivaldi ziemlich von anfang an.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen den Mail-Client in Betrieb genommen, der schon sehr gut funktioniert.Nun ist mir allerdings beim versenden einer Mail ein vermutlich zu großer oder defekter Anhang dazwischen geraten. Seit dem blockiert Vivaldi ein paar Sekunden nach dem Start komplett. Es lässt sich nur noch über die Taskleiste von Windows 10 beenden.
Was kann ich tun, um die mail oder den Anhang dort zu entfernen?
Viele Grüße Klaus
-
neue Erkenntnisse: über "privates Fenster" startet der Browser und die "Einstellungen" lassen sich aufrufen.
dort habe ich die "Mail Anwendung deaktiviert"
Danach ist der Browser wieder normal verfügbar - sagt mir, dass die Störung wirklich an der Email liegt.
Da ich gerne mit der Mailfunktion weiterarbeiten würde: was kann ich tun, um die Mail, den Anhang oder den Sende-Auftrag zu löschen oder zu beenden?
In welchem Ordner auf der Platte liegen die Mails bzw. die ausgehenden Mails?
-
@Gwen-Dragon said in Email blockiert Browser:
@overheater Ist das IMAP?
Hallo Gwen Dragon,
Ja, das ist IMAPWenn ja, lässt du eigentlich in Kontoeinstellungen "Vollständige Nachrichten abrufen"?
Der Haken ist gesetzt.
Dass kein Virusscanner oder anderes Sicherheitstool dazwischen hängt und beim herunterladen der Anhänge der Mail > bremst, kannst du ausschließen.
Vermutlich ein Missverständnis: Das ganze ist nicht beim Abholen, sondern beim Versenden einer Mail aufgetreten und trat dann immer wieder auf. D.h.: Browser gestartet - der versucht, die hängengebliebene Mail rauszuschicken und friert dabei ein / lässt sich nicht mehr bedienen - nichts geht. Beenden über Windows Taskleiste war gottlob möglich
Der nächste Schritt steht ein Beitrag vorher.
Ich konnte dann den zu großen Anhang der Mail löschen (habe mit Multi Commander nach der ungefähren Uhrzeit des Abschickens gesucht und bin in einem Ordner von Vivaldi fündig geworden und habe den Anhang gelöscht.)
Danach konnte ich die Mail-Funktion wieder aktivieren. Der Browser und der Mail-Client laufen, als wäre nichts gewesen.
In der endgültigen Version sollte so eine User-Fehlbedienung abgefangen werden.
Mir ist durch Zufall beim packen eines Ordners eine "dicke" Datei da mit reingerutscht, die gar nicht dahin sollte. Waren dann ca. 195 MB - unbemerkt.......
Weiß Du, was das Größen-Limit bei der Mail-Versendung ist? So, dass sich da nichts aufhängt?
-
@Gwen-Dragon
die Datei hatte 195 MB - ein gezippter Ordner.
andere Dateien habe ich nicht probiert - ich war froh, dass ich Vivaldi so gerade noch wieder zum Leben erwecken konnte.
Ich habe mal geschaut was z.B. 1und1 für emails zulässt und habe 70 MB als Anhang-Größe gefunden. Was dort passiert, wenn die Datei größer ist - auch im Zusammenhang mit mail-Programmen - habe ich allerdings nicht gefunden.
Ich denke, das wird in der Praxis auch eher selten vorkommen, aber dafür wäre ein Limit, ein Abfangen von zu großen Dateien nicht schlecht. -
@Gwen-Dragon
ok, dann ist es ja genau richtig, dass du den Bug gemeldet hast.
Das kriegen die Jungs / Mädels auch noch hin......