Kein Kamerabild in Vivaldi bei Jitsi-Videokonferenz
-
Hallo,
ich benutze Vivaldi 3.1.1906.3 (64 bit) unter Windows 10 Pro 1909.
Wenn ich für eine Videokonferenz "Jitsi Meet" oder "BigBlueButton" verwende, erhalte ich, obwohl der Zugriff auf die WebCam zulässig ist, zwar Verbindung, aber kein Kamerabild.
Es wird nur eine Platzhalterfläche mit einem Buchstaben im Kreis angezeigt.
Dies passiert mit drei Vivaldi-Installationen auf drei Geräten, wobei eine davon im "Urzustand" läuft.
Es wird bei beiden Konferenzsystemen dazu geraten Chrome oder einen Abkömmling zu benutzen.
Nun ist Vivaldi ein Chrome-Abkömmling.
Dass Die Bildübertragung funktioniert – auf allen drei Geräten –, zeigt sich bei der Verwendung eines weiteren Chrome Abkömmlings, dem neuen, auf Chrome basierenden, MS-Edge (Oh Graus).
Was verhindert Eurer Meinung nach die Bildausgabe in Vivaldi, bzw. was muss ich wo einstellen oder zurücknehmen.
Beide Konferenzanwendungen verwenden HTTP5 und WebRTC.
Wegen einer schlechten Implementierung von WebRTC in Firefox wird davor gewarnt diesen zu verwenden, weil es deshalb Schwierigkeiten gibt.Danke für Eure Ratschläge im Voraus
ibinado -
@Gwen-Dragon Ja, habe in Jitsi Meet die Kamera ausgewählt und unten Mikro und Kamera freigegeben – kein durchgestrichenes Symbol.
Ich habe ebenfalls mit DroidCam gearbeitet.Aufgrund Deines Ergebnisses bin ich ratlos.
-
@Gwen-Dragon
Oh jeh …
Aber leider erst morgen
-
@Gwen-Dragon
Heute scheint es zu gehen, wobei ich testhalber Virenscanner und Firewall (beides G Dta) deaktiviert habe.
Das Bild kommt aber auch nur dann, wenn ich kurz die "Kachelansicht" abschalte und wieder einschalte.
Für heute bin ich noch mit dringenderen Sachen beschäftigt. Hoffe morgen mehr Zeit zu haben und beim Test Vscanner Firewall eingeschaltet lassen zu können.
Ich werde das Ergebnis dann posten. -
@Gwen-Dragon
Sorry, komme gerade nicht dazu mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Jeder will was – Familie, Garten, Fitness, usw.
Melde mich vielleicht noch Anfang der Woche wieder. -
@Gwen-Dragon
Also, ich habe noch einmal getestet:
— Das Bild, das ich nach dem kurzzeitigen Kachelansicht ab- und Wiedereinschalten erhalte, ist nur mein eigenes Bild von der DroidCam am PC. Das Bild vom Notebook bleibt aus, es wird nur ein Platzhalter gezeigt. Umgekehrt bleibt das Bild vom PC am Notebook aus (nur Platzhalter).
— AMD Grafiktreiber ist auf dem neuesten Stand (PC)
— Hardwarebeschleunigung ist eingeschaltet (PC und Notebook)
— alle Extensions sind deaktiviert (PC und Notebook)
— G Data Virenscanner und Firewall sind deaktiviert (PC und Notebook).Andererseits funktioniert mit dem neuen (Chrome-)Edge alles bestens.
Ich liefere mal einen Screenshot.
(Das rechte Teilbild ist das von der am PC verwendeten DroidCam.)
Für einen Bugreport ist mein Englisch leider zu schlecht, als dass ich es probieren würde – selbst mit DeepL glaube ich nichts Verwertbares abliefern zu können.
-
@Gwen-Dragon
Ich habe nochmals getestet. Diesmal mit allen drei, mir zur Verfügung stehenden Rechnern: meinem Desktop-PC, meinem Acer-Notebook und dem MSI-Notebook meiner Frau.
Auf allen drei Geräten ist Vivaldi installiert. Auf dem PC die Snapshot-Version 3.1.1906.3 (Offizieller Build) (64-Bit), auf den Notebooks die Stable - 3.0 (1874.38). Die Notebook-Installation auf dem Rechner meiner Frau ist – bis auf kleine optische Anpassungen – nichts verändert und auf meinem Notebook auch kaum etwas. Die PC-Installation habe ich allerdings etwas deutlicher personalisiert, was aber im Endeffekt keinen Unterschied beim Nicht-funktionieren von Jitsi Meet ausmacht.
Bei allen Jitsi-Meet-Sitzungen ist NUR das Eigenbild zu sehen, die anderen "Teilnehmer" erhalten immer nur einen farbigen, rechteckigen Platzhalter mit Buchstaben im Kreis in der Mitte.
Ich habe dabei getestet, was ich bisher unterlassen habe, welcher Effekt eintritt, wenn die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet ist. — Außer, das es Zeit gekostet hat, gab es keine Veränderungen.
In der Gegenprobe mit dem Microsoft Chrome-Edge hat alles bestens funktioniert. Auf allen drei Geräten waren immer alle drei Kamerabilder vorhanden.
Ich habe schon überlegt, ob es an meiner Fritzbox 6490 liegen kann, aber ich glaube kaum, dass ein Video-Stream von Vivaldi so extrem anders als der von Edge von der Fritzbox behandelt wird … aber das ist in diesem Forum ein abseitiges Thema und müsste, wenn überhaupt, in einem eigenen Thread behandelt werden. -
Bitte mal diese Einstellung aktivieren, und dann testen:
Extra => Einstellungen... => Privatsphäre => Checkbox "IP Adresse für beste WebRTC-Leistung veröffentlichen".
Ich hatte dasselbe Problem. Mit der gerade beschriebenen Einstellung funktionierte es dann. Aber leider nicht 100% gut:
Testaufbau war: zwei Teilnehmer in demselben LAN, eigenen Jitsi-Meet-Server im öffentlichen Internet. Zusätzlich auch noch ausgetestet mit https://meet.scheible.it- Mit dem ersten Rechner mit Vivaldi unter Windows 8.1 funktioniert es immer.
- Mit dem zweiten Rechner mit Vivaldi unter Windows 10 funktioniert es eher schlecht. Die Gegenstation sieht mich, aber ich sehe die Gegenstation meistens nicht oder nur ganz kurz; das Bild zeigt danach nur wieder das Symbol für die Gegenstation an. Wenn ich in diesem Bild meine Maus auf das kleine Icon oben links positioniere, dann wird dort "Connection: Lost" aufgeblendet.
- Wenn ich den zweiten Rechner aber aus dem heimischen LAN ausklinke und ihn stattdessen via Mobilfunk ans Internet anschließe, dann funktioniert alles reibungslos.