Touchpad Gesten am Notebook
-
Hallo,
das einzige was mich aktuell von einer produktiven Nutzung von Vivaldi abhält ist die fehlende Unterstützung für Touchpad Gesten für vor und zurück im Browser Verlauf am Notebook, wie diese zum Beispiel Chrome standardmäßig bietet. Das funktioniert an meinem Notebook (Lenovo ThinkPad L480) leider nicht was doch eine erhebliche Einschränkung ist.
Wäre schön, wenn ihr eine entsprechende Option nachrüsten könnt.
-
@elknipso Hello, I would suggest to post such feature request in the local section of the forum (Vorschläge für neue Features or to translate your submission in English.
Thanks. -
@elknipso Please vote for Touchpad Gestures for History Navigation
-
Danke fürs verschieben, und ich habe eben in dem verlinkten Thread zu dem Thema auch mal noch einen Beitrag geschrieben.
Ich kann es wirklich absolut nicht nachvollziehen, dass eine derartige Grundfunktion die es schon gefühlt 100 Jahre bei Chrome gibt immer noch nicht in Vivaldi geschafft hat. -
Wieso benutzt Du nicht einfach die <zurück vor> Pfeile in der Leiste? Das ist einfacher als mit dem Touchpad ne Geste zu "zaubern". Mit der Maus - ok. Aber nicht mit dem Touchpad.
-
@Ice007 said in Touchpad Gesten am Notebook:
Wieso benutzt Du nicht einfach die <zurück vor> Pfeile in der Leiste? Das ist einfacher als mit dem Touchpad ne Geste zu "zaubern". Mit der Maus - ok. Aber nicht mit dem Touchpad.
Weil das (um Größenordnungen!) umständlicher ist oben im Ecken auf irgendwelche Buttons zu klicken statt einfach irgendwo auf dem Touchpad mit zwei Finger nach links oder nach rechts zu wischen.
-
@elknipso Ah. Ich habs gefunden ^^. Es ist nicht die Linke Taste, sondern die Rechte!
Rechts klicken und halten & wischen bzw die Geste ausführen. (Siehe Einstellungen > Maus)
-
@Ice007 said in Touchpad Gesten am Notebook:
@elknipso Ah. Ich habs gefunden ^^. Es ist nicht die Linke Taste, sondern die Rechte!
Rechts klicken und halten & wischen bzw die Geste ausführen. (Siehe Einstellungen > Maus)
Das funktioniert tatsächlich schon mal. Man bricht sich dabei zwar fast die Fingern, mit der einen Hand rechts klicken auf den Tasten und dann mit der anderen Hand vor oder zurück wischen, aber das ist natürlich schon mal besser wie nichts.
Wäre halt schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe Vivaldi die "besseren" Touchpadgesten mit zwei Finger für vor und zurück im Verlauf beizubringen, zumal das in der Form halt in Chrome schon quasi ewig einwandfrei funktioniert.
-
@elknipso Den Verlauf kriegst Du komplett über [Strg]+[H]. Dafür braucht man m.E. keine Mausgeste.
Ist sogar übersichtlicher, weil Du den gesamten Verlauf auf einen Blick hast; Inkl. Datum, Uhrzeit und Suchfunktion. -
@Ice007 said in Touchpad Gesten am Notebook:
@elknipso Den Verlauf kriegst Du komplett über [Strg]+[H]. Dafür braucht man m.E. keine Mausgeste.
Ist sogar übersichtlicher, weil Du den gesamten Verlauf auf einen Blick hast; Inkl. Datum, Uhrzeit und Suchfunktion.Das tolle an den Multitouch Gesten auf dem Touchpad ist ja, dass man gerade beim surfen schnell und intuitiv eine Seite zurück springen kann. Kann Dir wirklich nur raten das mal in Chrome an einem Notebook zu testen, das ist ein sehr angenehmes und schnelles surfen.
Wenn man dann aber wieder anfangen muss doch mit der Hand vom Touchpad auf die Tastatur zu wechseln, eine Tastenkombination ausführen und auf die Maustaste klicken, und dann wieder zurück zum Touchpad muss ist das definitiv alles andere als komfortabel :).
-
Versuchs doch mal mit Rechjtsklick und halten + Linksklick bzw. Linksklick und halten + Rechtsklick
-
@streithammel said in Touchpad Gesten am Notebook:
Versuchs doch mal mit Rechjtsklick und halten + Linksklick bzw. Linksklick und halten + Rechtsklick
Das funktioniert leider auch nicht.
Schade, wird fürs erste halt weiter Chrome verwendet, vielleicht rüstet Vivaldi die fehlenden Funktionen mit dem Touchpad ja noch nach.
-
Rocker-Gesten nicht aktiviert?
-
@streithammel said in Touchpad Gesten am Notebook:
Rocker-Gesten nicht aktiviert?
Ja.
Ich habe aber nun nach einigem ausprobieren herausgefunden:Rechte Touchpadtaste und dann linke Touchpadtaste -> funktioniert nicht
Rechte Touchpadtaste und dann auf dem Touchpad tippen -> funktioniert nicht
Rechte Touchpadtaste und dann auf dem Touchpad physikalisch klicken -> funktioniertAlso leider alles andere als praxistauglich. So sehr ich die Funktionen von Vivaldi zu schätzen weiß, macht der Browser doch an einigen Stellen noch stark den Eindruck einer Beta Version.
-
Dass die Rockergesten mit deinem Touchpad nicht so wie mit einer Maus funktionieren, kannst du aber nicht Vivaldi anlasten.
-
@streithammel said in Touchpad Gesten am Notebook:
Dass die Rockergesten mit deinem Touchpad nicht so wie mit einer Maus funktionieren, kannst du aber nicht Vivaldi anlasten.
Ich sehe halt bei Chrome funktioniert alles wunderbar, und bei Vivaldi einige - in meinem Augen Grundfunktionen eines modernen Browsers - nicht. Das ist zumindest bedauerlich.
-
Für schnelles Vor und Zurück gibts auch mehrere Tastenkürzel u. a. auch welche die mit einer Taste auskommen. Die Einzeltastenkürzel müssen aber wie die Rockergesten möglicherweise erst aktiviert werden.
-
Danke für den Hinweis, hatte ich aber schon gesehen. Das funktioniert zwar prinzipiell, hat aber auch wieder den Nachteil, dass es deutlich weniger intuitiv ist, und man dazu noch von dem Touchpad zur Tastatur und wieder zurück zum Touchpad wechseln muss, statt einfach auf dem Touchpad (auf dem die Hand ja aktuell eh liegt) eine Wischgeste auszuführen.
Aber es ist wohl so wie es ist, vielleicht zieht Vivaldi in dem Bereich ja noch irgendwann mit dem Funktionsumfang mit Chrome gleich.
-
@elknipso Was willste denn auf nem Touchpad mit Gesten? Da brichste Dir ja die Finger. ^^
Rechtsklick und Du kannst im Menü aussuchen, was Du willst. Da werden auch die Tastenkürzel aufgeführt.
-
@Ice007 said in Touchpad Gesten am Notebook:
@elknipso Was willste denn auf nem Touchpad mit Gesten? Da brichste Dir ja die Finger. ^^
Rechtsklick und Du kannst im Menü aussuchen, was Du willst. Da werden auch die Tastenkürzel aufgeführt.
Wenn Du ein Notebook hast mach Dir mal Chrome drauf und wische mit zwei Fingern nach links oder nach rechts um im Verlauf vor oder zurück zu kommen. Dann merkst Du was ich meine und warum das so leicht von der Hand geht :).