Welchen Adblocker könnt ihr empfehlen?
-
Ich bin vor wenigen Wochen vom Firefox dem ich 15 Jahre treu war nach dem letzten Erweiterungs Chaos wo tagelang nicht mehr ging auf Vivaldi umgestiegen. Meiner Meinung nach das Beste was ich tun konnte.
Aktuell suche ich einen guten Werbeblocker der Werbung zuverlässig entfernt ohne das Menüs usw nicht mehr richtig funktionieren oder nur eine weiße Seite angezeigt wird. Im Store werden über 30 Blocker mit mindestens 4 Sternen angeboten. Ich bin momentan leicht überfordert und hoffe auf euren Rat.
Klaus
-
@stedenon1
Hallo und willkommen.
Ich kann jetzt keinen empfehlen aber viele Addons die in Firefox arbeiten werden auch für Chromium Browser angeboten,
uBlock Origin, Adblock Plus zum Beispiel.
Welchen hast du denn in Firefox verwendet?Gruß, mib
-
Hallo
Zuletzt gab es nichts Brauchbares mehr im Firefox.
Bei vielen Seiten musste man den Bocker abschalten weil sonst nur eine weiße Seite zu sehen war.
Es kann gerne mal was neues sein. Vielleicht gibt es ja einen Geheimtipp so wie Vivaldi auch einer war. Vivaldi kann fast Alles was der Firefox vor dem Quantum update 2017 auch konnte und jetzt nicht mehr kann
.
lg
Klaus -
Ich hab einen Bericht gefunden
Google schränkt Werbeblocker in Chrome ein
Bin aber nicht sicher ob es um Erweiterungen oder Chrome selbst geht.
LG
Klaus -
Das heißt dass diese Erweiterungen auch in Vivaldi nach einem update in der Zukunft nicht mehr richtig filtern werden?
Momentan teste ich erfolgreich uBlockOrigin der von vielen Seiten nicht als Adblocker erkannt wird.LG
Klaus -
Das was du dir vorstellst funktioniert inzwischen mit keinem Blocker mehr, ohne eigene manuelle Anpassungen. Das ist das gleiche Katz und Maus Spiel wie im Virenbereich.
Und das ganze ist auch sehr abhängig davon welche Seiten du besuchst und was du da machen willst, die eierlegende Wollmilchsau gibt es jedenfalls nicht.
Für meine Zwecke z.B. ist uBlock viel zu aggressiv, hat aber wohl etliche Einstellmöglichkeiten. Also wenn man die Zeit hat, damit rum zu testen. -
@stedenon1 said in Welchen Adblocker könnt ihr empfehlen?:
Das heißt dass diese Erweiterungen auch in Vivaldi nach einem update in der Zukunft nicht mehr richtig filtern werden?
grundsätzlich richtig, da Vivaldi (aktuell) ganz normal auf den Chromestore aufsetzt und eben auch auf die Chromiumfeatures.
Trotzdem muss ich sagen, dass es bisher ja nur eine Ankündigung eines Featureentwurfs ist. Niemand kann jetzt sagen, ob dies mal eingearbeitet wird und wann. Von daher werde ich einfach mal die Füße stillhalten und abwarten. DAs wurde ja auch hier im Forum diskutiert.
Mit uBlock Origin bist du auf jeden Fall gut gerüstet. Zur weiteren Konfiguration kann ich auch diesen Artikel empfehlen
-
Danke für die schnelle Antwort und die Konfigurationsanleitung.
LG
Klaus -
@derday said in Welchen Adblocker könnt ihr empfehlen?:
da Vivaldi (aktuell) ganz normal auf den Chromestore aufsetzt und eben auch auf die Chromiumfeatures.
Sounds like you know more.
-
@ingolftopf
poah, jetzt grab doch nicht so ein Uraltthread aus
Ich bin da weder richtig drin, was Chromium angeht noch was Vivaldi plant.
Seit diesem Thread hat Vivaldi ja auch eine eingebaute Tracking-/Werbefunktion, die auf Standardlisten bzw. eigene Listen setzt.
Das damals besprochene Problem ist (soweit ich weiß) ja nicht (mehr) aktuell.