Verhalten bei aufklappenden Adressvorschlägen
-
Hi,
gerade folgendes mit Opera verglichen, meinem "Vorgängerbrowser":
Gebe ich dort in der Adressleiste zB ein Kürzel ein, so wird mir geschickterweise nicht die Adresse in der aufgeklappten Liste markiert, "auf" der sich sozusagen der Mauszeiger zufällig befindet.
Bei Vivaldi ist dies also so. Anstatt dass ich nach Eingabe bspw. eines Kürzels per Pfeiltaste nach unten und Enter diese Adresse aufrufen kann, befindet sich die Markierung möglicherweise ganz woanders.
Hier skizziert:
Auch für Euch unpraktisch oder störts mal wieder nur mich und meinen unumkehrbaren & unbelehrbaren Gewohnheiten?
Hmm, stopp, gerade mehrfach nacheinander ausprobiert. "Nun" wird mir die Adresse unter dem Mauszeiger nur ganz kurz markiert, die Markierung wieder aufgehoben und ich kann "wie gewohnt" per Cursortaste von oben nach unten mich vorwärtsbewegen. Macht die Sache nicht besser, diese Ausnahmen von der gedachten Regel...
Danke!
webaschtlPS: Snapshot nutzend (wg. Synchronsieriungsfunktion; doch dieses Verhalten wohl in Stable nicht anders).
-
@webaschtl Gerade wieder über dieses ungeschickte Verhalten von Vivaldi gestolpert. Nochmals in Opera ausprobiert. Dort wird der Eintrag unter dem Mauszeiger geschickter- oder gar genialerweise nur dann markiert, wenn man die Maus daraufhin etwas bewegt.
Mal schauen, wann die Vivaldi-Entwickler auch diese kleinen, aber nicht unentscheidenden Merkmale integrieren. Einfach noch viel Nachholbedarf