Windows XP: Vivaldi: Task-Manager: warum so viele Vivaldi-Prozesse?
-
Vorab: Vivaldi 1.0.118.19 (Entwickler-Build) Nachdem Vivaldi im Vergleich zu Opera so lahm ist, habe ich mir die Prozesse und ihre Speicherauslastung im Task-Manager angeschaut und bin erstaunt. Die Ergebnisse je nach Aufruf habe ich in der nachfolgenden jpg-Datei festgehalten. [attachment=1114]Vivaldi-Task-Manager-2.jpg[/attachment] Im Vergleich habe ich mir Opera mit 5 geöffneten Links angeschaut: 1 Opera-Prozeß mit 181.620 Speicherauslastung. Attachments: [img]https://forum.vivaldi.net/uploads/attachments/45390/Vivaldi-Task-Manager-2.jpg[/img]
-
Bei Opera Presto (bis 12.17) werden die Prozesse intern verwaltet. Deshalb siehst Du im Task-Manager Opera nur als einen Prozess.
Vivaldi und die anderen Blink-Browser machen das anders: Hier ist jeder Tab und jede Erweiterung ein eigener Prozess.
Die Idee dabei ist, dass wenn ein Tab oder eine Erweiterung abstürzt nicht direkt der ganze Browser betroffen ist.
(In der Praxis halte ich nichts davon - der Nachteil ist nämlich ein erheblich größerer Speicherhunger!)Tip: Wenn Du die Prozesse im Detail sehen möchtest, solltest Du den internen Task Manager verwenden:
VMenü > Werkzeuge > Task Manager. -
Ah ja, vermutlich ist die Speicherauslastung deshalb zwar höher, aber kann eine derartig massive Erhöhung dadurch erklärbar werden? Kann es sein, daß es sich nicht mit XP verträgt? Wenn ich mir die Übersicht oben anschaue, beginne ich mit 2 Prozessen und ende zwar mit gleichem visuellen Ergebnis jedoch mit 3 Prozessen. Yahoo veranlaßt das Öffnen von 2 Prozessen? Kann das alles stimmen?
Ein Vergleich mit einem anderen Betriebssystem wäre vielleicht mal im Kontext mit der Langsamkeit interessant.
-
Das ist auch bei anderen BS so. Habe hier Win7-64bit und auch Win8(punkt1). Hoffe, das reicht als erster "Vergleich"?
Den aktuellen Snapshot finde ich übrigens schneller.
-
Btw… WinXp solte man online eigentlich gar nicht mehr verwenden, da es von Microsoft nicht mehr supported wird.
Es gibt schon seit 04/2014 keine Sicherheitsupdates mehr, außer man trickst an der Registry und gibt sich als Bank-Automat aus; Embedded POSReady 2009, was noch einige Zeit unterstützt wird. Das ist aber eher was für Fans.
Ein normales XP ist quasi "offen wie ein Scheunentor".
-
Hab noch gestern mit Microsoft-Support gesprochen. Leider gibt es die bei XP vorhandene Multilingual-Version nicht mehr - mit Windows 8 einfach entfallen, O-Ton "haben nicht viele verwendet" - es war so super, während ich einen Text in deutsch schrieb, direkt auf den türkischen Zeichensatz und Tastatur zu wechseln. Eigentlich würde ich ja gerne Microsoft komplett in die Tonne werfen, so sauer bin ich.
-
Wenn Du eh sauer bist und Dein Rechner wahrscheinlich nicht der Neueste, wenn Du noch XP benutzt, kann ich Dir Linux empfehlen. Am einfachsten wäre Ubuntu. Ist etwas Arbeit – aber Linux ist toll, wenn man ein bisschen Enthusiasmus mitbringt. Das genannte Forum ist außerdem sehr zu empfehlen, für Einsteiger!
Weiterer Vorteil: Für Unixoide Betriebssysteme (Linux, Mac OS
sind die Browser-Prozesse nur Forks - deshalb haben die mit "Jeder Tab ist ein Prozess" überhaupt kein Problem. Bei Windows ist das anders.
Nachteil: Als Spielkiste taugt das nicht, da das Angebot dort sehr dünn ist. Es gibt aber die Möglichkeit des Dualboot – dann hast Du beides; WinXP und Linux.
-
während ich einen Text in deutsch schrieb, direkt auf den türkischen Zeichensatz und Tastatur zu wechseln.
Keine Ahnung, wie das im Detail funktioniert hat, aber du kannst auch in Windows 7 / 8.1 / 10 mehrere Sprachen/Tastaturen/Eingabemethoden hinzufügen. Wechseln geht einfach mit Windows+Leertaste
-
Ice007, bis auf Sudoku spiele ich wenig. Ich brauche es für mein privates Lebensmittel-Projekt. Doppelgleisig wäre ja eigentlich interessant, aber mich jetzt in ein neues Betriebssystem einzuarbeiten? Muß ich mir reiflich überlegen. Ich war richtig sauer auf Micro-Soft, aber der Mensch - auch ich - sind Gewohnheitstiere.
Christoph142, ein interessanter Aspekt. Kann es sein, daß die Micro-Soft-Leute dies nicht wissen. Wurde sogar zur Technik durchgestellt. Ich vermute aber, dass dieses Windows+Leertaste in einen anderen Arbeitsbereich wechselt, oder?
Danke für Eure Tipps.
-
Doppelgleisig wäre ja eigentlich interessant, aber mich jetzt in ein neues Betriebssystem einzuarbeiten? Muß ich mir reiflich überlegen. Ich war richtig sauer auf Micro-Soft, aber der Mensch - auch ich - sind Gewohnheitstiere. »…«
»Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.«
- Henry Ford -
-
Ich vermute aber, dass dieses Windows+Leertaste in einen anderen Arbeitsbereich wechselt, oder?
Nope. Das einzige, was passiert, ist, dass die On-Screen-Tastatur und ggf. Autokorrektur in eine andere Sprache wechselt.